Das „Stadtradeln“ in Neustadt geht in die zweite Runde - Jetzt registrieren
Pedaltreten für ein gutes Klima

Foto: ps

Neustadt. Das Stadtradeln in Neustadt geht in die zweite Runde. Jetzt registrieren und vom 22. August bis 11. September mit dabei sein!

Im vergangenen Jahr sammelten die Bürgerinnen und Bürger Neustadts insgesamt 120.625 Kilometer. Damit erreichte Neustadt an der Weinstraße in der entsprechenden Städtekategorie deutschlandweit Platz 39 von 90 beziehungsweise Platz 11 von 32 im landesweiten Vergleich in Rheinland-Pfalz. „Durch das tatkräftige Pedaletreten der Stadtratsmitglieder konnte sogar der erste Platz als bester Newcomer in der Kategorie „Fahrradaktivstes Kommunalparlament - 50.000 bis 99.999 Einwohner*innen“ belegt werden“, freut sich Umweltdezernentin Waltraud Blarr.
Nach diesem fulminanten Auftaktjahr des Stadtradelns in Neustadt möchte die Stadt auch in diesem Jahr erneut an der Kampagne teilnehmen und die Erfolge aus dem vergangenen Jahr weiter ausbauen. Daher sind vom 22. August bis zum 11. September 2020 erneut alle, die in der Stadt Neustadt wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, dazu aufgerufen mitzumachen und sich aufs Rad zu schwingen. In Zeiten der fortschreitenden Klimakrise möchte die Stadt ein wegweisendes Signal für die Schonung unserer natürlichen Ressourcen und eine zukunftsfähige Mobilität setzen.
„Wir hoffen, dass die derzeitige Pandemie bis nach den Sommerferien soweit überstanden ist, dass wir drei super Stadtradel-Wochen erleben können“, so Klimaschutzmanager Marcel Schwill. „Unabhängig davon ist das Fahrradfahren allein, zu zweit oder in der Familie auch aktuell erlaubt und trägt zu einem gesunden Lebensstil bei. Daher freuen wir uns schon jetzt über zahlreiche Anmeldungen, die unter stadtradeln.de/neustadt-weinstrasse ab sofort möglich sind.“
Interessierte können wie im vergangenen Jahr ein Stadtradel-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich nutzen.
Rückfragen an Marcel Schwill, Telefon 06321 8551350; marcel.schwill@neustadt.eu.
Weitere Infos:

Mehr Informationen unter stadtradeln.de/neustadt-weinstrasse und
klimaschutz.neustadt.eu/stadtradeln.de.cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ