Pfalz Touristik Neustadt: Imagebroschüre im neuen Design für die Urlaubsregion Pfalz

Die neue Broschüre der Pfalz Touristik.   | Foto: Quelle: PfalzTouristik
  • Die neue Broschüre der Pfalz Touristik.
  • Foto: Quelle: PfalzTouristik
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Um die Pfalz als Reiseziel attraktiv zu bewerben und gezielt Gäste anzusprechen, die die Region noch nicht als Urlaubsziel kennen, hat die Pfalz Touristik eine neue Imagebroschüre herausgegeben. Die Broschüre ist das erste Printprodukt im neuen Corporate Design von „Zum Wohl die Pfalz“, das im März diesen Jahres vorgestellt wurde – und sie macht so richtig Lust auf Pfalz!
Die 24-seitige Broschüre im Sonderformat bietet einen inspirierenden ersten Einblick in die Genussregion im Südwesten Deutschlands und soll vor allem außerhalb der Pfalz über verschiedene Marketingkanäle gestreut werden. Der Vertrieb findet überwiegend über Messen, als Beilage in Zeitungen und Magazinen oder den Infoversand statt. Die ersten Exemplare wurden bereits auf der Bundesgartenschau in Mannheim und auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems an interessierte Gäste ausgegeben. Darüber hinaus kann die Broschüre in Tourist Informationen, Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen ausgelegt werden und bereits angereisten Gästen als Inspiration für die bevorstehenden Urlaubstage dienen.
Inhaltlich orientiert sich die Broschüre an den strategischen Themenfeldern der neuen Tourismusstrategie Pfalz. Neben Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Mountainbiken, spielen der Familienurlaub mit der Pfalzcard, das Wohlfühlen im kulinarischen Schlaraffenland und der Pfälzer Wein eine große Rolle. Auf einer Doppelseite „Best of Pfalz“ werden Vorschläge für Orte und Sehenswürdigkeiten gegeben, die man auf jeden Fall gesehen haben sollte und ein Jahreskalender zeigt, dass die Pfalz über das gesamte Jahr hinweg einen Besuch wert ist.
Die Bildsprache und die Inhalte sind zielgruppenspezifisch aufbereitet. Darüber hinaus folgt die Broschüre dem sogenannten „Print to Web“- Prinzip: Für fast alle Inhalte wurden spezifische Webseiten – sogenannte Landingpages – auf der Plattform www.pfalz.de angelegt, die passend zur jeweiligen Seite weiterführende Inhalte und Buchungsmöglichkeiten auf den ersten Blick ermöglichen.
Erhältlich ist die neue Broschüre bei Pfalz Touristik, Martin-Luther-Straße 69, Neustadt oder bei allen Tourist Informationen in der Pfalz.
Die Pfalz Touristik ist die touristische Management- und Marketingorganisation für die Pfalz. Gemeinsam mit den Partnern aus den Landkreisen, Städten und Kommunen koordiniert sie die strategische Tourismusentwicklung der Pfalz und entwickelt touristische Leitprodukte für eine nachhaltige Wertschöpfung. In enger Abstimmung und im Schulterschluss mit Pfalz. Marketing und Pfalzwein arbeitet die Pfalz Touristik an einem wirtschaftlich-kulturellen Netzwerk für eine attraktive und lebenswerte Region. „Zum Wohl Die Pfalz“ ist dabei Leitgedanke für alle Aktivitäten – er steht für das typische und einzigartige Pfälzer Lebensgefühl und transportiert den Gedanken einer starken Region. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ