Gelungene Buchpremiere von Harald Schneider
Pfalz-Wein-Mord

Pfalz-Wein-Mord Premierenlesung | Foto: Michael Landgraf
6Bilder
  • Pfalz-Wein-Mord Premierenlesung
  • Foto: Michael Landgraf
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Eine Buchpremiere ist für einen Autor immer besonders, denn da präsentiert er zum ersten Mal sein Werk der Öffentlichkeit. Im Rahmen der Literarischen Weinstunde der Weinbruderschaft der Pfalz war Harald Schneider, einer der erfolgreichsten Regional-Krimi-Autoren Deutschlands, eingeladen, seinen neuen Palzki-Band zu präsentieren. Seit ihren Anfängen lädt die Weinbruderschaft, die sich der Weinkultur in ihrer Vielfalt verschrieben hat, bekannte Größen der Literaturszene ein. „Es ist uns eine große Freude, dass zum 70. Jubiläum der Weinbruderschaft dieser Roman erschienen ist“, sagt Stiess zur Begrüßung des mit rund 120 Personen gut gefüllten Ordenshauses. Moderator Michael Landgraf wies darauf hin, dass Schneider in diesem Jahr in die Schriftstellervereinigung PEN Deutschland berufen wurde. Im Jahr zuvor war PEN-Präsident und Böll-Preisträger José F.A. Oliver zu Gast.
„Pfalz-Wein-Mord“ ist der 24. Fall von Kommissar Reiner Palzki. Bereits im Band 22 „Der Bibel-Code“ ermittelte der skurrile Kommissar in Neustadt an der Weinstraße. Diesmal kommt er mit seiner Frau zum Deutschen Weinlesefest, um mit seiner Frau entspannt zu genießen. „Es hätte so ein schöner Tag werden können“ beginnt der Roman, wie alle Palzki-Bände. Doch auf der Baustelle rund um den Saalbau stolpert der Kommissar über eine Leiche, die ihn in die Neustadter Weinszene katapultiert, samt großer Pfalzweinprobe und der Wahl der Pfälzischen Weinkönigin. Natürlich sind wieder bekannte Personen dabei und allesamt sind sie verdächtig oder gefährdet: Oberbürgermeister Marc Weigel, Tourismus-Chef Martin Franck, Saalbau-Verantwortlicher Volker Schmitt, Weinbruderschafts-Ordensmeister Oliver Stiess und sein Schatzmeister Thomas Huber sowie die Weinbrüder Jochen Hamatschek und Bernd Dieffenbacher. Bibelmuseumsleiter Michael Landgraf ist wieder in die Ermittlungen eingebunden, wie auch in offizieller Funktion Joachim Specht, der Leiter der katholischen Stiftskirchengemeinde, der im wirklichen Leben Polizeikommissar ist. Dass die Ermittlungen und teils wilden Verfolgungsjagden an bekannten Orten geschehen, macht den besonderen Reiz des Krimi-Reihe aus.

Lesezeichen: Harald Schneider: Pfalz-Wein-Mord. Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2024, ISBN: 978-3-8392-0721-5, Preis: 14:00 Euro

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Kindergeburtstag Landau: Das Geburtstagskind und seine Gäste erleben drinnen ein tolles Programm und treffen auf faszinierende Tiere wie den Fidschileguan.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Kindergeburtstag Landau: Unvergessliche Feier im Reptilium

Kindergeburtstag Landau. Zum nächsten Kindergeburtstag ins Reptilium: Wo der Geburtstag der Kinder in exotischer Kulisse gefeiert wird. Die Kinder und ihre Freunde dürften aus dem Schauen und Staunen nicht herauskommen, schließlich sind sie beim Betreten des Reptilienzoos von einem Moment auf den anderen in einer südlichen Welt mit allerlei Reptilien. Damit ist solch eine Party wunderbar, wenn man einen Kindergeburtstag nicht zu Hause feiern will und ganz besondere Akzente setzen möchte...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.