Redakteur Michael Konrad in der Sektkellerei Heim in Neustadt mit Gebabbel und Blubber!

Der Rheinpfalz-Redakteur und Autor Michael Konrad  | Foto: Lea Sophi
  • Der Rheinpfalz-Redakteur und Autor Michael Konrad
  • Foto: Lea Sophi
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am Freitag, 15. November, 19 Uhr, gastiert der Autor Michael Konrad in der Sektkellerei Heim in Neustadt. Im Gepäck hat er viele neue Texten und unter dem alten Pfälzer Motto „Cheers to a night of words and bubbles - ein Hoch auf die Nacht von Gebabbel und Blubber!“

Wenn die „Dannde Liesel“ hinter dem russische Zupfkuchen ihrer Nachbarin Spionage fürs Putin-Regime vermutet und „die Mitbewohnerin“ des Autors mit diesem nur noch per gelben Notizzetteln auf dem Wäschekorb kommuniziert, dann sind wir in der wunderbaren Welt des Rheinpfalz am Sonntag. In seiner wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ und bei seinen Auftritten überall in der Pfalz macht sich der Autor und Redakteur Michael Konrad seit 18 Jahren daran, das Potenzial des Pfälzer Dialekts auszuloten: Mal im Polit-Talk mit seiner (von ihm) gefürchteten Erbtante, mal im Dialog mit seiner (ihm gegenüber) vorwiegend sarkastischen Ehefrau, die bei ihm immer stets zur „Mitbewohnerin“ wird, wenn sie den Kolumnenschreiber mal wieder in die Schranken gewiesen hat. Außerdem stets dabei: „De Kumbel Fred“, der auf dem Balkon statt Marihuana versehentlich japanischen Zwergahorn großzieht. Sowie: Sein Pfälzer Privatdetektiv Dschonni Rapunzel, der seine 357 Magnum Smith & Wesson genauso liebt wie seine tägliche Magnumflasche Spätburgunder.
Außerdem bietet Konrad in seinem Programm Einblicke in seine Dialektserie „Saach blooß“, in der er gemeinsam mit seinen Leserinnen und Lesern die Hintergründe von Pfälzer Begriffen und Redensarten beleuchtet: von der „Retsch“ bis zur „Druschel“ und von „gradselääds“ bis zum „Dibbelschisser“. Konrads Lesungen versprechen also Pfälzer Dialekt aus dem Vollen und in all seinen Facetten, inklusive dem großen Test: „Können Sie Pfälzisch?“ für den Selbstversuch.
Karten

Karten für dieses weitere Kultur-Ereignis im Gewölbekeller der Heimschen Kellerei gibt“s über www.heim-sekt.de (für 15 Euro). mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ