Eisenbahnverkehr zwischen Neustadt und Wörth (-Karlsruhe) empfindlich gestört
Sabotage an Bahnstrecke

Bahn wurde offenbar gezielt sabotiert | Foto: Pixabay.com
  • Bahn wurde offenbar gezielt sabotiert
  • Foto: Pixabay.com
  • hochgeladen von Tanja Zipp

Kaiserslautern/Landau. Update: Die Vandalismusschäden zwischen Winden(Pfalz) und Landau(Pfalz) wurden weitestgehend beseitigt, teilt der Zweckverband SchienenpersonennahverkehrRheinland-Pfalz Süd mit. Der Zugverkehr wurde wieder ohne Einschränkungen aufgenommen.

Als Folge einer offenkundig vorsätzlichen Zerstörung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik war die Strecke von (Karlsruhe –) Wörth nach Neustadt nur eingeschränkt befahrbar, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr
Rheinland-Pfalz Süd mit. Es war je Richtung nur eine Zugfahrt pro Stunde zwischen Winden und Landau möglich. Die Züge konnten nur mit verminderter Geschwindigkeit fahren.
Die DB Netz AG und die DBH Regio planen, nach sukzessiver Wiederherstellung der Anlagen den Verkehr nach und nach wieder auszuweiten. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich die Störung über den ganzen Tag auswirkt.
Im Laufe des Tages ist folgendes Betriebsprogramm vorgesehen:
- Die Züge Neustadt ‒ Wissembourg verkehren bis auf Weiteres nur im Abschnitt Winden – Wissembourg und pendeln zwischen Neustadt und Landau
- Es verkehren nur die Züge der Regionalbahn (RB) 51 von Karlsruhe nach Neustadt durchgängig zwischen Neustadt und Karlsruhe und zurück
- Züge der Linie Regionalexpress (RE) 6 entfallen komplett zwischen Karlsruhe und Landau und verkehren nur sporadisch zwischen Landau und Neustadt nach Verfügbarkeit Personal und Fahrzeuge
- Züge nach Bad Bergzabern verkehren zwischen Winden und Bad Bergzabern regulär
- Es verkehren zwei Busse und fünf Großraumtaxen zur Unterstützung des eingeschränkten Zugverkehrs zwischen Wörth und Landau sowie Kandel und Winden
- Im Laufe des Tages soll die Linie RE 6 wieder auf den gesamten Weg von (Kaiserslautern ‒) Neustadt nach Karlsruhe fahren.
Hinweis: Für nähere Informationen zu den Zerstörungen wenden Sie sich bitte an die DB Netz AG.

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ