Spannende Aktionen in der Bürgerecke in Neustadt-Branchweiler

Bis Weihnachten können sich die Anwohner/innen von Branchweiler auf spannende Aktionen in der Bürgerecke freuen.  | Foto: red
  • Bis Weihnachten können sich die Anwohner/innen von Branchweiler auf spannende Aktionen in der Bürgerecke freuen.
  • Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Die „Bürgerecke“ in der Schlachthofstraße 52a in Branchweiler hat bis Weihnachten wieder einige spannende Aktionen im Angebot. Die Einrichtung bietet Anwohnerinnen und Anwohnern zudem Information und Hilfestellung sowie Räume für vielfältige soziale, kulturelle und gesellschaftliche Angebote. So soll der gegenseitige Austausch gefördert werden. Außerdem dient sie als kostenloser Treffpunkt z.B. für Vereine, (Bürger-)Initiativen, Selbsthilfegruppen und soziale Träger.
Welche Sonderveranstaltungen sind nun geplant? Am Mittwoch, 30. Oktober, heißt es von 10.30 bis 12 Uhr: „Stress ade – wie man Herausforderungen im Alltag und bei der Arbeitssuche gut meistern kann“. Um „Natur pur – Deos selber machen“ geht es am Montag, 4. November, von 10 bis 12 Uhr. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei.
Gemütlich wird es am Montag, 25. November. Dann werden von 10 bis 12 Uhr Adventskränze gebastelt. Hier beträgt der Unkostenbeitrag sieben Euro.
Kochtipps rund um Müsli, Brot und Co. für ein gesundes Familienfrühstück gibt es am Mittwoch, 27. November, von 14 bis 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Für fünf Euro kann man dann am Montag, 2. Dezember, von 10 bis 12 Uhr beim weihnachtlichen Plätzen backen dabei sein.
Wie man für seine Familie ein gesundes und schnelles Mittagessen kochen kann, lernen die Teilnehmenden am Mittwoch, 4. Dezember, von 14 bis 16 Uhr. Zum Abschluss am Mittwoch, 11. Dezember, wird von 14 bis 16 Uhr ein leckeres und günstiges Festtagsmenü vorgestellt. Eintritt jeweils frei.
Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die in Branchweiler wohnen. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 06321 185184 wird gebeten. Die Veranstaltungen finden teilweise in Zusammenarbeit mit einer der Nachhaltigkeitsbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz, der Landeszentrale für Gesundheit und der vhs statt. mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ