Der Mittwoch in der Demokratiewoche
Speakers Corner – Seniorenbeirat– „Demokratie auf dem Weg“ - Jüdischer Friedhof - Frauen in der Politik

Zum Motto „Demokratie braucht Deine Stimme!“ der Neustadter Demokratiewoche finden am Mittwoch, den 14.7. fünf Veranstaltungen statt.

Der Seniorenbeirat stellt von 10 bis 12 Uhr seine Arbeit im Mehrgenerationenhaus vor.

In Haardt beginnt um 14 Uhr eine Wanderung durch Zeit und Ideen unter dem Motto „Demokratie auf dem Weg“. Treffpunkt ist am Siebenpfeifferhaus im Mandelring 45. Bis 18 Uhr werden verschiedene Stationen aufgesucht und vorgestellt. Bitte vorab unter cumlambrich@yahoo.de anmelden.

Aus England hat das Bildungsbüro eine Idee zur Beteiligung übernommen: Auf dem Juliusplatz wird eine Speakerscorner eingerichtet. Hören Sie von 15 bis 16 Uhr zu und reden Sie mit. Thema sind Auszüge aus der Rede „Und es wird kommen der Tag…“ von Siebenpfeiffer von 1832. Ohne Anmeldung.

Danach können Sie um 17 Uhr an einer Führung über den jüdischen Friedhof in der Robert-Stolz-Straße teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, kommen Sie einfach zum Eingang. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Männer sollten eine Kopfbedeckung tragen.

Nicht nur an ein weibliches Publikum richtet sich die Podiumsdiskussion: „Darum braucht es Frauen in der (Bundes-)Politik“. Unter der Moderation von Claudia Dorka kommen um 19.30 Uhr Isabel Mackensen-Geis (SPD), Mishbah Khan (Grüne) und Lena Hirschinger (CDU) zu einem „Gartengespräch“ vor der Villa Böhm in der Villenstraße zusammen. Bitte melden Sie sich unter unter simone.rothermel@neustadt.eu an.

Autor:

Andreas Böhringer aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ