Ab 25. Juni ist der Lesesaal wieder für den Publikumsverkehr geöffnet
Stadtarchiv öffnet wieder

Neustadt. Nach 14 Wochen verschlossener Türen öffnet das Stadtarchiv Neustadt an der Weinstraße am Donnerstag, 25. Juni, seinen Lesesaal wieder für den Publikumsverkehr. Während der Schließzeit hatte das Stadtarchiv weiterhin schriftliche und telefonische Anfragen beantwortet und auf Bestellung Reproduktionen angefertigt. Nun können Nutzerinnen und Nutzer wieder vor Ort selbst forschen und so etwa ihre historischen, heimatkundlichen oder genealogischen Forschungen vorantreiben.
Bei der Wiedereröffnung steht die Gesundheit der Benutzerinnen und Benutzer wie auch die der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtarchivs an erster Stelle. Eine Reihe von Maßnahmen und Regelungen gewährleistet, dass die Hygiene beachtet und Abstände eingehalten werden.
Veränderte Abläufe: Der Zutritt erfolgt ausschließlich nach bestätigter Voranmeldung, möglich per E-Mail an stadtarchiv@neustadt.eu oder per Telefon 06321 8551385, wobei die Voranmeldung mindestens zwei Werktage im Voraus zu erfolgen hat.
Für den jeweiligen Kunden wird dann ein Zeitfenster an den üblichen Öffnungstagen Dienstag und Donnerstag reserviert. Nach Ablauf dieser Zeit sind die Räumlichkeiten wieder zu verlassen.
Zeitfenster, in denen man im Stadtarchiv einen Termin vereinbaren kann: dienstags jeweils von 8.30 bis 10.15 Uhr oder 10.45 bis 12.30 Uhr oder 14 Uhr bis 15.45 Uhr. Donnerstags jeweils von 8.30 bis 10.15 Uhr oder 10.45 bis 12.30 Uhr oder 14 bis 15.45 Uhr oder 16.15 bis 18 Uhr. Die bisherigen Öffnungszeiten des Stadtarchivs sind damit momentan außer Kraft gesetzt.
Die Vergabe der Plätze im Lesesaal erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen. Die Terminvergabe ist verbindlich, da die Zahl der Personen im Lesesaal begrenzt ist. Es dürfen sich gleichzeitig maximal vier Externe im Stadtarchiv aufhalten. Darüber hinaus dürfen nur Einzelpersonen den Raum betreten. Begleitpersonen ist der Zutritt nicht gestattet.
Personen mit ungeklärten Erkältungssymptomen oder Husten sind von der Nutzung des Lesesaals ausgeschlossen. Menschen, die zu einer der Covid-19 Risikogruppen gehören, wird von einem persönlichen Besuch im Stadtarchiv abgeraten.
Es wird um Verständnis darum gebeten, dass Archivnutzungen, die im Zuge der Berufsausübung oder zu Schul- oder Studienzwecken notwendig sind, vorrangig behandelt werden.
Aktuell findet keine inhaltliche und fachliche Beratung im Lesesaal statt. Daher sollte ein Besuch gut vorbereitet werden. Allen ohne Fachkenntnisse in Bezug auf historische Akten und genealogische Forschung wird daher abgeraten, Akteneinsicht vor Ort zu nehmen. Stattdessen ist eine schriftliche Anfrage oder aber die Beauftragung einer geeigneten Fachperson angeraten. Fragen werden gerne auch telefonisch beantwortet.
Es gelten zudem die üblichen Hygienemaßnahmen: Mindestabstandsregeln von 1,5 Meter sind zu wahren, vor Eintritt in die Räumlichkeiten Hände waschen und desinfizieren, Mund-Nasen-Bedeckungen tragen. cd/ps

Autor:
Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße
18 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ