Stadtradeln in Neustadt: Tourenprogramm für alle Teilnehmer

Der Startschuss für die Aktion Stadtradeln fällt am 07. September 2024 mit einer gemeinsamen Startertour. | Foto: Klimabündnis
2Bilder
  • Der Startschuss für die Aktion Stadtradeln fällt am 07. September 2024 mit einer gemeinsamen Startertour.
  • Foto: Klimabündnis
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. In die Pedale treten und das Klima schonen – das ist die Idee hinter der bundesweiten Aktion STADTRADELN. In diesem Jahr nimmt die Stadt zum sechsten Mal an der Aktion teil. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde wieder ein umfangreiches Touren und Aktionsprogramm zusammengestellt. Der Startschuss fällt am 07. September 2024 mit einer gemeinsamen Startertour.
Bei dem Wettbewerb steht der Gedanke im Vordergrund, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn diese sonst mit dem Auto zurückgelegt werden. Mitmachen kann jede und jeder, die bzw. der in Neustadt an der Weinstraße wohnt, arbeitet oder zur Schule geht.

Programm und Touren im Überblick

Vom 07. September bis 27. September 2024 werden wieder verschiedene umwelt- und nachhaltigkeitsbezogene Radtouren mit Unterstützung von ADFC, NABU, VCD rund um Neustadt an der Weinstraße angeboten. Die Touren führen zu spannenden Zielen wie Solaranlagen, solidarischer Landwirtschaft und Hochwasserschutzprojekten. Besonders an den Wochenenden können die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre neue Themen entdecken und Extra-Kilometer sammeln. Die Teilnahme an den
Touren ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich.

07. September 2024 - Gemeinsamer Start: Das Tourenprogramm startet am Samstag mit der Sternfahrt zum Rathausinnenhof. Als Auftakt des STADTRADELNs sind hier alle Radelnden eingeladen, ihre eigene Route bis zum Rathaus zu wählen und sich gegen 11 Uhr dort einzufinden. Vor Ort können die einzelnen Anfahrtsroute auf einer Karte eintragen und so der Stern bildlich dargestellt werden. Gemeinsam wird so in den Wettbewerb um die meisten geradelten Kilometer gestartet.

08. September 2024 - Barrierefreier Rundweg: In Zusammenarbeit mit dem ADFC wird der neue barrierefreie Rundweg zwischen Neustadt, Haßloch und Bad Dürkheim erkundet. Unterwegs gibt es dabei einiges in der Landschaft zu entdecken.

14. September 2024 – Energietour: Auf einer Strecke von ca. 30 km werden gemeinsam verschiedene Stationen abfahren. Dabei gibt es spannende Einblicke und Infos zu zwei nahegelegenen Solaranlagen, zu einer möglichen Form der Wasserversorgung und zu einem Hochwasserschutzkonzept am Rehbach.

21. September 2024 - Nachmittagstour nach Meckenheim: Der ADFC der Ortsgruppe Neustadt organisiert eine gemütliche Tour zu einem Winzerhof in Meckenheim, vorbei an malerischen Weinbergen. Auf leichten und ebenen Wegen geht es durch den Ordenswald, über Haßloch und Böhl nach Meckenheim. Nach der Einkehr im Winzerhof führt der Weg zwischen bereits abgeernteten Reben wieder zurück nach Neustadt.

22. September 2024 - Wein und Genuss - Tour: Auf dieser kulinarischen Tour mit dem Green Camp Neustadt werden verschiedene regionale Highlights angesteuert. Der erste Halt führt zum Foi Unverpackt-Laden, wo Kaffee und hausgemachter Kuchen genossen
werden können. Von dort geht es weiter zum SoLaWi Akazienhof Neustadt. Nach einer Ackerführung über das Gemüsefeld und einem anschließenden Picknick endet die Tour beim Demeter-Weingut Frank John, wo der Tag bei einem Glas Wein ausklingt.
Radeln in der Gruppe macht es Ihnen sicherlich leichter, Kilometer für das eigene STADTRADELN-Team zu sammeln und gleichzeitig mehr über nachhaltige Themen zu erfahren. Mit dieser Wochenendbeschäftigung können wir nicht nur auf die Radmobilität aufmerksam machen, sondern auch umwelt- und klimabezogene Themen zusammen erkunden. Vielleicht entdecken auch Sie, dass das Fahrrad die optimale Wahl für Freizeitwege und -aktivitäten ist.

Terminverschiebung
Bitte beachten, dass das Datum der Abschlussfeier geändert wurde: Aufgrund einer terminlichen Überschneidung wurde die Abschlussfeier der Kampagne im Rahmen des Haiselscher Weinlesefests vorverlegt. Sie findet nun am Freitag, den 11. Oktober
2024, von 14 bis 16 Uhr
statt. Während der Feier werden die Teilnehmenden auf der Bühne gekürt, Urkunden ausgeteilt und Tombolapreise unter allen Radelnden verlost.

Weiterführende Informationen zu den Touren und zur Anmeldung 

STADTRADELN-Website https://www.stadtradeln.de/neustadt-weinstrasse oder im Veranstaltungskalender der Stadt https://www.neustadt.eu/stadtradeln/. Die Anmeldung zum Stadtradeln 2024 ist dort ebenso noch jederzeit möglich. bev/red

Stadtradeln 2024 in Neustadt: Vom 7. bis 27. September für den Radverkehr und ein gutes Klima

Der Startschuss für die Aktion Stadtradeln fällt am 07. September 2024 mit einer gemeinsamen Startertour. | Foto: Klimabündnis
Stadtradeln Logo | Foto: STADTRADELN
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ