Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Stockkampf trifft Inklusives Spielfest des Fördervereins vom TUS Lachen - Speyerdorf

Anfang des Jahres wurden wir von den Aktiven des Fördervereins "Inklusiven Spielfest" angeschrieben, ob wir Interesse haben, uns sportlich zu beteiligen. Als Leitmotive und Philosophie steht: Miteinander statt Gegeneinander trotz Diversität - Gelebte Inklusion im Alltag. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung weiß ich, das es auch Geschwister gibt, die nicht "gehandicapt" sind, aber von Früh auf, die Belastungen mittragen müssen. Zudem ist es auch ein Tag für die Eltern und Angehörigen, die zahlreich die Veranstaltung besucht haben. Vor Corona haben wir im Verband neun Jahre lang, jedes Jahr einen Benefiz-Lehrgang organisiert. Auch dieses Jahr reichte uns die Zeit nicht dafür aus. Was ich persönlich sehr schade finde, aber um so mehr hier eine Chance sehe,  unsere Sport/Benefiz Tradition wieder aufzunehmen. Gesagt getan. Also überzeugte ich meine Stockkampfgruppe, das wir einen sportlichen Tag in Lachen-Speyerdorf organisieren werden und das ich die Hilfe von jedem einzelnen benötige werde. Obwohl niemand so ganz genau wusste, wie so ein sportlicher Tag aussehen würde, haben alle motiviert mitgemacht. Wir zeigten Impressionen des Trainings, eine Stock-Kata, Partnerübungen mit dem Hanbo und natürlich auch Tonfa-Jutsu. Als Workshop und Mitmachmöglichkeit gab es ein Langstock-Training und eine Demo mit dem Taschenstock (Kubotan-Jutsu). Auch gab es einen Austausch mit anderen Gruppen während des Spielfestes. Es war ein gelebtes Miteinander und kein Gegeneinander, egal ob mit oder ohne Handicap! Den Veranstaltern kann ich nur ein Riesenlob aussprechen, eine so große Veranstaltung, mit vielen verschiedenen Gruppen, vielen Helfern und eine lange Vorbereitungszeit bedeutet Arbeit, Geduld und viel Ausdauer. Auch bei den Mitgliedern unserer Stockkampfgruppe möchte ich mich hier bedanken, für das Vertrauen und ihren Einsatz. Mehr auf www.Tonfa-und-Bo.de

Autor:

Werner Steigelmann aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ