Tiefe Trauer um Kabarettist Thomas Reis

Foto: red

Mußbach. Ein Nachruf zum Tod des Kabarettisten Thomas Reis von Uwe Kreitner von der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach

Mit tiefem Bedauern und großer Traurigkeit habe ich erfahren, dass Thomas Reis, ein herausragender und geschätzter Künstler unserer Kabarettissimo-Bühne, nach langer schwerer Krankheit am Sontag, 23. Juni 2024 verstorben ist. Thomas war seit den Anfängen unserer Kabarettissimo-Bühne eine zentrale und bedeutende Persönlichkeit. Mit seinem brillanten Humor und seiner pointierten Gesellschaftskritik bereicherte er unser Programm und begeisterte unser Publikum. Seine Auftritte blieben unvergessen und hinterließen nachhaltige Eindrücke bei Besuchern und Freunden der Kleinkunst.
Unser herzlichstes Beileid gilt seiner Familie und seinen Freunden. In dieser schweren Zeit möchten wir ihnen unser tiefstes Mitgefühl aussprechen und wünschen ihnen viel Kraft und Trost.
Am 5. Juni verabschiedete sich Thomas mit einer Abschiedsvorstellung im Kölner Senftöpchen von seinem Publikum und thematisierte, typisch Thomas, seinen kritischen Gesundheitszustand:
„Sterben ist kein schöner Tod, aber so oft kommt's nicht vor, einmal, damit kann man leben. Es ist auch nicht für immer, denn wie heißt es so tröstlich in Traueranzeigen: ́Er ist nicht gestorben, nur vorausgegangen... ́ Da kann er schon mal ein Bier bestellen.“
Thomas wird nicht nur als ein großer Künstler, sondern auch als wunderbarer Mensch in unseren Herzen und Erinnerungen weiterleben. Sein Vermächtnis wird auf unserer Bühne fortbestehen und uns weiterhin inspirieren.
Ruhe in Frieden, Thomas Reis.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ