Kreishandwerkerschaft lädt ein
Traditionelles Zunftbaumfest

Wahrzeichen des traditionellen Handwerks: dem Zunftbaum am Neustadter Saalbau.   | Foto: Kreishandwerkerschaft
  • Wahrzeichen des traditionellen Handwerks: dem Zunftbaum am Neustadter Saalbau.
  • Foto: Kreishandwerkerschaft
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Bereits zum neunten Mal findet am Sonntag, 15. Mai das traditionelle Zunftbaumfest statt und die Kreishandwerkerschaft Südpfalz – Deutsche Weinstraße lädt zur zünftigen Handwerker-Brotzeit ein. Mit Weißwurst, Brezel und Bier oder einem Glas Wein und der Blasmusik des Musikvereins Lachen-Speyerdorf wird für die gute entspannte Stimmung gesorgt.
Von 11 Uhr bis 14 Uhr wird das regionale Handwerk in den Mittelpunkt gerückt. Dabei gibt es keinen geeigneteren Ort, als am Wahrzeichen des traditionellen Handwerks: dem Zunftbaum am Neustadter Saalbau. Für die Gäste eine gute Gelegenheit in ungezwungener Atmosphäre mit den selbstständigen Handwerksmeistern und vielen Ehrenamtsträgern der Innungen der Region ins Gespräch zu kommen.
Pünktlich um 11 Uhr wird der amtierende Kreishandwerksmeister Thomas Liedy das Zunftbaumfest eröffnen.
Parallel dazu findet auch dieses Mal der verkaufsoffene Erlebnis-Sonntag mit deutsch-französischem Bauernmarkt, Blumen- und Gartenmarkt sowie eine Sauvignon Blanc-Weinverkostung statt.
Die Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße freut sich auf zahlreiche Besucher am Zunftbaum in Neustadt an Weinstraße.
Die Kreishandwerkerschaft Südpfalz – Deutsche Weinstraße ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und eine regionale Unternehmerorganisation des Handwerks. Ihr gehören 20 Handwerksinnungen im Raum Südpfalz – Deutsche Weinstraße an. In den zugehörigen Innungen sind ca. 800 Handwerksbetriebe freiwillig organisiert. Die Kreishandwerkerschaft Südpfalz – Deutsche Weinstraße vertritt die Interessen aller angehörigen Mitgliedsinnungen und unterstützt als Dienstleister die Innungen bei der Wahrnehmung und Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben. Mehr unter: www.khsdw.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ