Noch bis 15. August bewerben
Umwelt- und Naturschutzpreis der Stadt Neustadt

Logo.   | Foto: Quelle: Stadt

Neustadt. Noch bis 15. August besteht die Möglichkeit, sich um den diesjährigen Umwelt- und Naturschutzpreis der Stadt Neustadt an der Weinstraße steht, zu bewerben. In diesem Jahr lautet das Motto: „Nachhaltige Bewirtschaftungsweise in Landwirtschaft und Weinbau“.
Der Umwelt- und Naturschutzpreis wird jährlich seitens der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße ausgeschrieben. Preiswürdig sind Leistungen aus den verschiedensten Bereichen des Natur- und Umweltschutzes.
Im Jahr 2023 sollen erstmals landwirtschaftliche und weinbauliche Betriebe ausgezeichnet werden, die sich mit viel Idealismus und guten Ideen für eine nachhaltige Bewirtschaftungsweise und die Förderung der biologischen Vielfalt auf landwirtschaftlich genutzten Flächen einsetzen und somit möglichst vielen heimischen Pflanzen- und Tierarten einen Lebensraum in der Kulturlandschaft bieten.
Bewerben können sich konventionell und ökologisch wirtschaftende Landwirt*innen und Winzer*innen im Haupt- oder Nebenerwerb mit Betriebssitz in Neustadt an der Weinstraße.
Der Wettbewerb dient dazu, diejenigen landwirtschaftlichen bzw. weinbaulichen Betriebe zu ermitteln, die besonders naturfördernd wirtschaften und biologische Vielfalt gut in ihr Betriebskonzept integrieren. In die Bewertung fließen beispielsweise die Aktivitäten der Betriebe zur Minimierung des Pflanzen-und Düngemitteleinsatzes, zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit, zur Erhöhung der biologischen Vielfalt, aktive Maßnahmen zur Landschaftsgestaltung und eine aktive Öffentlichkeitsarbeit im Kontext Naturschutz ein.
Teilnehmende können ihre Aktivitäten in einen Fragebogen stichwortartig aufführen. Der Umweltpreis der Stadt Neustadt ist mit 1.500 Euro dotiert. Über die Preisvergabe entscheidet der
Ausschuss für Umwelt- und Naturschutz.
Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Formular (https://www.neustadt.eu/umweltpreis). Gerne erteilt die Umweltabteilung unter 06321 855-1172 auch telefonische Auskünfte. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ