Interview der Woche: Präsidentin des Zonta Club
Ute Jausel

Ute Jausel.  | Foto: Pacher

Neustadt. Neben Wohltätigkeits-Vereinen wie dem Rotary- oder dem Lions-Club gibt es in Neustadt auch eine spezielle Vereinigung für Frauen. Sie existiert seit 13 Jahren, nennt sich Zonta Club und hat, nachdem es in den letzten Jahren etwas ruhiger um sie wurde, in jüngster Zeit mit verschiedenen Aktionen verstärkt auf sich aufmerksam gemacht. Markus Pacher sprach mit Ute Jausel, der neuen Präsidentin des Vereins.

??? Frau Jausel, für was genau steht der Name Zonta?
Ute Jausel: Der Zonta Club ist ein internationaler Zusammenschluss berufstätiger Frauen zur Förderung sozial-caritativer Zwecke, der nächstes Jahr seinen 100. Geburtstag feiert. Unser Ziel ist es, die Stellung der Frau im rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen und beruflichen Bereich zu verbessern. Dies geschieht durch die Beteiligung an internationalen Projekten und an Spendenaktionen vor Ort.

??? Wie wird man Zonta-Mitglied? Kann jeder dem Verein beitreten oder gibt es da bestimmte Voraussetzungen?
Ute Jausel: Grundsätzlich kann jeder Mitglied werden. Allerdings muss man vorher gefragt werden, d. h. wir laden ganz gezielt Frauen ein. Zur Zeit verfügen wir über 16 Mitglieder. Wir beabsichtigen, den Club zu verstärken und weitere engagierte Frauen für unsere Arbeit zu gewinnen und durch verschiedene Aktionen auf uns aufmerksam machen.

??? Was konkret meinen Sie?
Ute Jausel: Unsere jüngste Aktion z. B. war die Beteiligung an dem Projekt „Orange your City“, ein weltweiter „Zonta“-Aufruf zur Beteiligung am Kampf gegen Gewalt an Frauen und Kinder. So erstrahlten am 24. November der Marktplatzbrunnen, die Löwen-Skulptur und die Fensterfront des Rathauses in orangefarbenen Licht. Traditionell unterstützen wir in Neustadt das Frauenhaus und die Frauenberatungsstelle. Guten Anklang finden unsere zweimal im Jahr durchgeführten „Wine after work“-Veranstaltungen. Der Erlös daraus - wie z. B. durch den Verkauf von Kürbissuppe und Gulaschsuppe - geht an Projekte/Institutionen wie „Act4Aid“ (Musikhof, gegen Kinderarmut), dem Lichtblick für obdachlose und verarmte Frauen oder der „Altersarmut in Neustadt“.

??? Gibt es weitere Einnahmequellen?
Ute Jausel: Sehr erfolgreich war unser Kuchenstand beim Mandelblütenfest beim Weingut Ohler, den unser Mitglied Sabine Ohler ermöglichte und zu der jede Zonta-Frau zwei Kuchen beisteuern musste. Eine gute Bilanz konnten wir auch am „Rose-Day“ verzeichnen, als wir am Kriegerdenkmal fleißig Rosen verkauften.

??? Was steht im nächsten Jahr an?
Ute Jausel: Das steht natürlich ganz im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums. Unter anderem planen wir Aktionen mit der Neustadter Schauspielgruppe. Hilfreich sind unsere guten Beziehungen. Unser Mitglied Petra Schreieck zum Beispiel möchte uns den Burgsaal des Haardter Schlosses zur Verfügung stellen, außerdem stehen Lesungen in der Alten Winzinger Kirche auf dem Programm. pac

Möchten Sie weitere spannende Personen entdecken, die etwas in der Region bewegen? Hier sind die weiteren Interviews der Woche.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ