Leibniz-Gymnasium
Verleihung des nationalen Verdienstordens „Chevalier dans l'ordre des Palmes académiques“ an Corine Breton-Schaaf

8Bilder

In einer feierlichen Stunde in der kleinen Aula des Leibniz-Gymnasiums wurde Corine Breton-Schaaf am Freitag, 25. Mai 2018 vom französischen Ministerium die Auszeichnung „Chevalier de l'ordre des Palmes académiques" für ihre großen Verdienste für die französische Sprache und Kultur verliehen.

Napoléon Bonaparte hat diesen nationalen Verdienstorden im Jahr 1808 geschaffen, nur die Ernennung zum Mitglied der Ehrenlegion (Légion d'honneur) ist noch älter (1804). Die Nominierungen werden jedes Jahr am 1. Januar und 14. Juli per Erlass des französischen Ministers für Bildung und Schulwesen bekanntgegeben.

Eingeladen waren knapp einhundertfünfzig Gäste, darunter auch Marc Weigel, Oberbürgermeister der Stadt Neustadt. Sie bekamen neben drei offiziellen Reden ein sehr buntes Rahmenprogramm geboten. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter des Leibniz-Gymnasiums Rudolf Eyckmann und Schulleitungsmitglied Christof Miszori sangen, unter Gitarrenbegleitung von Markus Schmitz, Nele Deeters (MSS 11) und die beiden Musiklehrerinnen Ann-Kristin Gelder und Imke Deeters den Hit „Je veux“ von ZAZ.
Andrea Chapat, Französischlehrerin an der Realschule Plus in Neustadt und ebenfalls Mitglied des Ritterordens der „Palmes Académiques“ war die große Ehre vorbehalten, Corine Breton-Schaaf die Laudatio zu halten und ihr die Medaille zu überreichen, die aus einem veilchenfarbigen Band und einem Medaillon besteht.
Nach einem musikalischen Zwischenspiel durch Felix Eckel (MSS 11) am Klavier mit „Arabesques“ von Claude Debussy, blickte die frischgebackene Ordensträgerin Corine Breton-Schaaf auf ihre vergangenen sechsundzwanzig Jahre in Deutschland zurück und gab zu verstehen, dass sie ihr Wirken für die französische Kultur mit dem gleichen Eifer fortführen wolle und noch sehr viele Ideen und Projekte vor sich habe.
In einer lebendigen und sehr berührenden Vorstellung zeigten dann die Schülerinnen und Schüler des Französisch-Leistungskurses (MSS 11) ihren Beitrag „P comme Poésie“, mit dem sie Anfang Mai in Mâcon beim Poesiefestival „Poésie dans ma ville“ aufgetreten waren.
In seiner Schlussrede betonte Christof Miszori, dass Corine Breton-Schaaf nicht nur zu den Persönlichkeiten des Leibniz, sondern vielmehr zu den Gesichtern der Stadt Neustadt gehöre und sich sehr hoher Wertschätzung in der Schulgemeinschaft und bei ihren Mitmenschen erfreue.
Den Schlusspunkt setzte der Unterstufenchor, dirigiert von Karin Commer und gesanglich und musikalisch unterstützt von zahlreichen Kolleginnen und Kollegen, mit dem französischen Chanson „Aux Champs-Elysées.“

Autor:

Christof Miszori aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ