P(f)älzisch an der VHS Neustadt
„Was die Leit do so babbeln“

Palatinologe Michael Landgraf.  Foto: Landgraf

Neustadt. In Neustadt leben viele, die zugezogen sind. Man schätzt hier das Klima, die wunderschöne Landschaft und die Geselligkeit der Menschen. Doch die Sprache ist selbst für solche, die seit Jahrzehnten in der Pfalz leben, fremd geblieben. Dabei wurzelt das Pfälzische in einer der ältesten deutschen Sprachen, dem Rheinfränkischen, und folgt bestimmten Regeln, auch wenn die regional sich durch veränderte Aussprache unterscheiden können.
Michael Landgraf, Dozent und Schriftsteller aus Neustadt, nimmt in seinem erstmals an der Volkshochschule Neustadt angebotenen Kurs die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine humorvoll dargebotene, aber dennoch ernsthafte Sprachreise in das Pfälzische. Sowohl Zugezogenen als auch Einheimische können so dem Grundwortschatz, den grammatikalischen Eigenheiten sowie den Wurzeln und der Verbreitung der hiesigen „Muddersprooch“ auf den Grund gehen. Basis sind dabei sein Buch „P(f)älzisch – Einführung für Einheimische und Fremde“ (Agiro-Verlag Neustadt) sowie weitere Publikationen.
Angeboten wird der Grundkurs an zwei Abenden, ab Mittwoch, 25. November, 17.30 bis 19 Uhr in der Hindenburgstraße 14, Raum 110. Die Anmeldung erfolgt sofort, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, über die VHS Neustadt, Tel. 06321 855-1595 oder volkshochschule@neustadt.eu. ps

Autor:

vhs Neustadt an der Weinstraße aus Neustadt/Weinstraße

Hindenburgstr. 14, 67433 Neustadt
+49 6321 8551564
volkshochschule@neustadt.eu
Webseite von vhs Neustadt an der Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ