Weihnachten Singen Maikammer Chor
Weihnachtlicher Gesang in Maikammer

Foto: Text: Felicitas Scherr, Bilder: Ruth Rettberg
2Bilder
  • Foto: Text: Felicitas Scherr, Bilder: Ruth Rettberg
  • hochgeladen von Felicitas Scherr

Endlich war es soweit: das traditionelle Einsingen der Weihnacht konnte am 24.12.22 in Maikammer wieder stattfinden. Welch hohen Stellenwert diese Veranstaltung hat konnte man an den vielen Teilnehmenden sehen. Bereits 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn fanden sich die Zuhörer*innen ein und warteten geduldig auf die weihnachtlichen Klänge.
Die drei Chöre der Sängervereinigung Maikammer konnten zum ersten Mal seit langer Zeit gemeinsam das Gelernte vortragen. Es wurde erstmals von der Gelegenheit Gebrauch gemacht, die Gesänge mittels Mikrophone und Boxen zu verstärken; dadurch konnte die Qualität im weitläufigen Außenbereich deutlich verbessert werden.
Ein besonderes Highlight war der erste öffentliche Auftritt des Kinderchors Kalmitspatzen, der sich im vergangenen Jahr neu aufgestellt hat. Auch durch das Projekt „AUFLeben“ im Frühjahr/ Sommer 2022 hatten die Kinder Gelegenheit, als Gruppe zwischenmenschlich wie musikalisch zusammen zu wachsen. Diese Einheit hat man gesehen und gehört. Ein ganz großes Lob an Euch Kinder: das habt ihr wunderbar gemacht und wir freuen uns, euch bei eurem nächsten Auftritt wieder zuhören zu dürfen!
Die Chorleiterin des Kinderchors - Andrea Silber – dirigierte die Sänger*innen mit viel Gefühl und Professionalität. Die Lieder waren gut einstudiert und trotz manch krankheitsbedingtem Ausfall unter den aktiven Mitgliedern, konnte man auch die mehrstimmigen Stücke harmonisch wahrnehmen. Frau Silber vermochte mit Ihrer mitreißenden Art die versammelte Gemeinde zum Mitsingen zu animieren, wodurch sich das tiefe Gefühl der Gemeinschaft und Verbundenheit einstellte. Die Resonanzen zum Einsingen der Weihnacht gegenüber dem Verein waren durch weg positiv und überwältigend. Wir freuen uns, mit dieser emotionalen Veranstaltung einen Beitrag zum Gemeinsinn und zur Entschleunigung in einer oft hektischen Zeit leisten zu können.
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an alle Mitwirkenden des Abends, insbesondere an: Andrea Silber, Daniel Würfel, Thomas Sell und Familie, allen fleißigen Helfer*innen beim Auf- und Abbau, die Bläsergruppe um Norbert Faul, den Kalmitspatzen, den Sängern des Männerchors und den Sänger*innen des gemischten Chors Friends of Music, sowie allen Sänger*innen im Publikum und der Gemeinde Maikammer für die Bereitstellung des Platzes.
Sollte jemand nun Lust auf mehr bekommen haben, so würden sich alle drei Chorgruppen über geselligen und musikalischen Zuwachs freuen. Sprechen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns an unter vorstand@saengervereinigung.de.
Wir wünschen Ihnen ein fröhliches neues Jahr 2023!

Foto: Text: Felicitas Scherr, Bilder: Ruth Rettberg
Foto: Text: Felicitas Scherr, Bilder: Ruth Rettberg
Autor:

Felicitas Scherr aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ