Stabwechsel im Vorstand der Gedenkstätte NS-Opfer
Werner folgt Dittus

Kurt Werner, Eberhard Dittus und Gerhard Hofsäß Foto: Dittus

Neustadt. Nach zwölf Jahren wird Eberhard Dittus von Kurt Werner abgelöst Neustadt. Seit Gründung des Fördervereins am 4. November 2009 war der ehemalige Diakon und Religionspädagoge Eberhard Dittus Vorsitzender in der Gedenkstätte für NS-Opfer im Quartier Hornbach. Dittus, der die letzten zwölf Jahre an der Spitze des Vereins mit derzeit 187 Mitgliedern stand, gab für seinen Rückzug „gesundheitliche Gründe“ zu Protokoll. Eine Laudatio auf den scheidenden Vorsitzenden hatte der ehemalige Oberbürgermeister Werner Schineller aus Speyer geplant. Jedoch Schineller, aktuell Vorsitzender des Kuratoriums, musste sich aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig vertreten lassen. Kurt Werner hatte sich bereit erklärt, die vorbereitete Rede Schinellers vorzutragen. In seiner Rede charakterisierte er Dittus als einen „guten Netzwerker“ und eines engagierten Pädagogen, der auch keinen Hehl aus seiner christlichen Motivation machte. Aus Sicht der Stadt Neustadt bedankte sich Waltraud Blarr, Beigeordnete und Schuldezernentin, für das couragierte Engagement von Eberhard Dittus, wenn es um Themen der Menschenrechte, des Antisemitismus oder des Rassismus ging. Blarr betonte, dass die begonnenen Arbeiten in und durch den Förderverein heute notwendiger denn je wären. Das sei sehr deutlich an der Zunahme und dem Erstarken rechtsorientierter Kräfte in Deutschland zu erkennen. Daher sei „Erinnerungs- und Gedenkarbeit weiterhin bitter nötig“, sagte Blarr. Kurt Werner und Gerhard Hofsäß überreichten dem scheidenden Vorsitzenden als „Dankeschön“ für sein jahrelanges Engagement eine handsignierte Farbradierung von Janosch mit dem Titel: „Hinauf, hinauf zum Schloss!“, das der Neustadter Künstler Gerhard Hofmann erschaffen hat.
Die anstehenden Neuwahlen konnten reibungslos durchgeführt werden, weil der scheidende Vorstand die Wahlvorschläge sorgfältig vorbereitet hatte und Oberbürgermeister Marc Weigel als Wahlleiter seine Erfahrungen bei Wahlvorgängen einbringen konnte. Gewählt wurde Kurt Werner als neuer Vorsitzender, die Historikerin Anja-Maria Bassimir als stellvertretende Vorsitzende und die Rechtsanwältin Katja Wodausch als Schatzmeisterin.
Der vorgesehene Vortrag über „Die Täter des frühen Konzentrationslagers Neustadt“ konnte trotz Erkrankung des Referenten Benjamin Grünewald stattfinden, weil sein Patenonkel Josef Bodes ihn verlesen konnte. Dem Vortrag liegt eine Masterarbeit zugrunde, die einen Einblick in den Lageralltag des Frühen Konzentrationslagers in Neustadt verschafft. Daraus geht hervor, dass die Häftlinge willkürlichen Demütigungen, Diskriminierungen und Misshandlungen ausgesetzt waren.
Foto (frei): Kurt Werner, Eberhard Dittus, Gerhard Hofsäß (v.li.n.re.)

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ