Rückblick April 2024: Ein Monat voller Auszeichnungen, Begegnungen und Überraschungen

Rückblick April 2024: Redakteurin Cornelia Bauer und Chefredakteur Jens Vollmer mit dem Durchblick-Preis für besondere Leser- und Verbrauchernähe | Foto: Bernd Brundert/BVDA
6Bilder
  • Rückblick April 2024: Redakteurin Cornelia Bauer und Chefredakteur Jens Vollmer mit dem Durchblick-Preis für besondere Leser- und Verbrauchernähe
  • Foto: Bernd Brundert/BVDA
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Rückblick April 2024. Ein Blick zurück auf das vergangene Jahr gehört zum Jahresende einfach dazu. Und gerade der April bot eine große Vielfalt an Themen, die uns bewegt und begeistert haben. Ein besonderer Höhepunkt des Monats war die Auszeichnung der WOCHENBLATT-Redaktion mit dem Durchblick-Preis des Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e.V. (BVDA) für das Magazin „Klima konkret“. Dieses Engagement für journalistische Qualität und relevante Themen hat nicht nur die Redaktion, sondern auch die Leser begeistert und gezeigt, wie wichtig lokal verankerte Medienarbeit ist:

Ausgezeichnet: SÜWE gewinnt mit "Klima konkret" den Durchblick-Preis

Pfälzer in Amerika: Dokumentarspielfilm feiert Premiere

Die Premiere von "Hiwwe wie Driwwe 2", einer Liebeserklärung an Pennsylvania und die Pfalz, löste Begeisterungsstürme aus. Der Film beleuchtete die tiefe Verbindung zwischen Pfälzern und ihren amerikanischen Nachfahren und rührte viele Zuschauer zu Tränen. Die Resonanz war überwältigend und zeigte, wie emotional kulturelle Wurzeln verbinden können:

Tränen in den Augen
Hiwwe wie Driwwe sorgt pfalzweit für Begeisterungsstürme
"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

April 2024: Ein Monat voller tierischer Begegnungen

Was haben Franz, Heiko und Tarcin gemeinsam? Alle drei sind Tiere, die im April für Aufsehen gesorgt haben - aus traurigen und kuriosen Anlässen.

Frackträger im Mittelpunkt - Am 25. April ist Weltpinguintag
Tod von Freinsheimer Storch Heiko löst bundesweit Bestürzung aus - Storchenwitwe Heike hat schon neuen Partner
In der ganzen Stadt zuhause: Stadtkater Tarcin streift in Bad Dürkheim durch Geschäfte und Verwaltung
Bei Germersheim: Schafe blockieren Bahnlinie über Stunden
Franz hat Glück im Unglück
Rot, gelb, grün: Warum trägt ein Hund eine Schleife?

Aprilscherz? Regina Halmich und Stefan Raab treten wieder in den Ring

Im April überraschte Medienlegende Stefan Raab mit einer Ansage, die viele zunächst für einen (schlechten) Scherz hielten: Er kündigte an, mit Regina Halmich erneut in den Boxring zu treten. Der Sportmonat April wurde jedoch auch von ernsten Themen begleitet, wie dem Umgang mit Verdachtsfällen von K.O.-Tropfen in Fußballstadien oder finanziellen Unregelmäßigkeiten bei den Rhein-Neckar-Löwen.

Klare Ansage: "Es wird knallen!"
FCK warnt Fans: Verhaltenstipps nach Verdachtsfällen von K.O.-Tropfen
Rhein-Neckar-Löwen inmitten eines Finanzskandals: "Unregelmäßigkeiten und Täuschungen"
FCK gibt Vorverkaufsstart bekannt: Wie komme ich an Tickets fürs Pokalfinale?
Das Los hat entschieden: FCK erhält im Pokalfinale die Heimtribüne
Das BMW-Trio drehte beim DTM-Test in Hockenheim die schnellsten Runden
Für die BIS Baskets ist die Saison zu Ende

Weitere besondere Themen im April und mitreißende Fotos:

Neben diesen großen Themen beeindruckten zahlreiche kleinere Ereignisse. Die Landgrafentage luden zur historischen Zeitreise ein, während das Engagement von Menschen, die für Frühchen und Sternenkinder strickten, tiefe Menschlichkeit bewies. Besonders rührend war der Besuch des „Speyerer Spidermans“ beim vierjährigen Joel, der für einen Moment Superheldenglanz in den Alltag brachte. [laub]

Landgrafentage laden zur Zeitreise ein
Flugzeugabsturzstellen bei Frankenstein gesucht - Hoffnung auf Zeitzeugen
Mitmachen: Gemeinsam stricken und nähen für Frühchen und Sternenkinder
Speyerer Spiderman besucht den vierjährigen Joel in Thüringen
Brass Machine mit stimmgewaltiger Nacht der Stimmen
Bildergalerie: Anonyme Giddarischde lassen die Pfalz hochleben
Rückblick April 2024: Redakteurin Cornelia Bauer und Chefredakteur Jens Vollmer mit dem Durchblick-Preis für besondere Leser- und Verbrauchernähe | Foto: Bernd Brundert/BVDA
Wie kam der pfälzische Dialekt nach Amerika? Diese und andere Fragen beleuchtet die spannende Dokumentation "Hiwwe wie Driwwe". | Foto: Veranstalter
Mittlerweile geht es Franz wieder besser. Sozusagen seine Reha verbringt er bei Karsten Tide von der Wildtierhilfe Kaiserslautern | Foto: Karsten Tide/Wildtierhilfe KL
Landgraf Ludwig IX lädt seine Bürger und Gäste wieder zu einer Zeitreise ins Rokoko ein | Foto: Frank Schäfer
Ob groß oder klein, dunkel oder hell - anhand der Fellfarbe und Größe ist nicht zu erkennen, wie ein Hund auf fremde Menschen reagiert. Mit den Schleifen kann man hier einen Tipp geben. | Foto: Gisela Böhmer
Edsel, Sänger der anonymen Giddarischde | Foto: Arno  Keller
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ