Online-Elterninfoabend über das „Stillen“ im Hetzel
Weltstillwoche

„Stillen ist die natürlichste Ernährung für einen Säugling“, sagt Kinderkrankenschwester vom Hetztelstift.  Foto: ps
  • „Stillen ist die natürlichste Ernährung für einen Säugling“, sagt Kinderkrankenschwester vom Hetztelstift. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Vom 4. bis zum 10. Oktober findet die diesjährige Weltstillwoche statt, unter Beteiligung von WHO und UNICEF ist sie die größte gemeinsame Kampagne aller stillfördernden Organisationen. Das Motto lautet „Stillen. Unser gemeinsamer Weg.“ Die Aktionswoche setzt sich dafür ein, das Stillen als normale Ernährungsform für Babys in den Fokus zu rücken. Zahlreiche stillfördernde Institutionen und Akteur*innen machen außerdem darauf aufmerksam, dass jede Stillende unterstützen und dazu beitragen kann, Deutschland stillfreundlicher zu machen.
„Stillen ist die natürlichste Ernährung für einen Säugling“, erklärt Christine Dalügge, Kinderkrankenschwester und Stillberaterin im Marienhaus Klinikum Hetzelstift. „Wenn eine Frau ihr Baby stillen möchte, stehen wir ihr beratend zu Seite und unterstützen sie, damit alles klappt.“ Die Expertin weist aber auch darauf hin, dass nicht jede Frau stillen kann – beispielsweise aus medizinischen Gründen – oder möchte. „Und das ist auch vollkommen in Ordnung so. Jede Frau sollte ihre Entscheidung selbst treffen. Wir informieren die werdenden und frischgebackenen Mütter hier umfangreich – natürlich auch über das Füttern mit der Flasche und Ersatzmilch“, sagt Dalügge.
Außerdem findet am Dienstag, 5. Oktober, der digitale Info-Abend für werdende Eltern statt. Bei dieser Gelegenheit können alle Fragen rund um Geburtsvorbereitung, die Geburt selbst, den Kreißsaal, die Wochenstation oder auch die Zeit nach der Geburt können im gemeinsamen Gespräch mit Hebammen und Ärzt*innen geklärt werden. Außerdem erläutert das Team von Klinik und Kreißsaal die gültigen Regeln für die Geburtshilfe und stellt den Kreißsaal auch mit Bildern vor. Der Online-Chat beginnt um 18.30 Uhr. Den Link und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Homepage des Klinikums auf www.hetzelstift.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Anschluss circa ab 19.30 Uhr informiert Bärbel Kimmel, die Leiterin der Elternschule am Hetzelstift, über das komplette Programm wie beispielsweise Geburtsvorbereitungs- oder Rückbildungskurse, Yoga u.v.m. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ