Offenbach - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Familienfest im Freibad Offenbach in Kombination mit der Fitnass-Tour.  Foto: pixel.com/stock.adobe.com

Spiel und Spaß für die Familie
Im Offenbacher Freibad mit der DLRG-Ortsgruppe Landau

Offenbach. Die DLRG Ortsgruppe Landau lädt, gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Offenbach und dem Schwimmclub Offenbach, am Sonntag, 16. Juli, von 10 bis 17 Uhr zum Familienfest im Offenbacher Freibad ein. Aus einer Zusammenarbeit mit der BKK24 und der DLRG ist die Fitnass-Tour entstanden und alle, die Lust haben, sich an diesem Tag einem abenteuerlichen, etwa 17 Meter langen Parcours im Wasser zu stellen, können sich mit ihrem Team unter dsg.dlrg.de/fitnass anmelden. Die Challenge findet von 11...

Blick in den idyllischen Binchenhof, in dessen Räumlichkeiten die Ausstellung war | Foto: Johann-Peter Melder
147 Bilder

BriMel unterwegs
Für Augen und Ohren eine wundervolle Ausstellung

Hochstadt. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung zum 65. Geburtstag der Kunstgilde „Im Dialog mit Werner Brand“ fand am 28. Mai im Binchenhof ein wundervolles Event statt. Im idyllischen Hof warteten ab 14 Uhr die fleißigen „Bienchen“ mit Frauenpower auf die nach und nach eintreffenden Gäste aus nah und fern. Am 15. August 2023 werden es genau 65 Jahre, dass die Südpfälzische Kunstgilde ins Vereinsregister eingetragen wurde. In Bad Bergzabern ist die Gilde zum regionalen Mittelpunkt der Künstler...

2 Bilder

BriMel unterwegs
Finissage Jubiläum Kunstgilde im Binchenhof

Hochstadt. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung zum 65. Geburtstag der Kunstgilde „Im Dialog mit Werner Brand“ findet am 28.05.23 von 14 bis 18 Uhr bei der Werner-Brand-Kunststiftung im Binchenhof Hauptstraße 3 76879 Hochstadt eine Finissage mit Konzert statt. Die Einladung erfolgt über die Südpfälzische Kunstgilde Bad Bergzabern. Neben der sehr schönen Ausstellung in wundervollem Ambiente wird es auch eine musikalische Darbietung durch die Sängerin Kaye Ree und Martin Loos als...

Das Chorensemble InTakt freut sich darauf, endlich wieder vor Publikum singen zu dürfen | Foto: SUE/stock.adobe.com

Turn- und Festhalle
Konzert mit Chorensemble InTakt in Offenbach

Offenbach. Nach langer Corona- Zwangspause konnte das Chorensemble InTakt vor einem Jahr endlich wieder mit regelmäßigen Proben in Präsenz beginnen. Wie bei vielen anderen Chören auch glich die Anfangszeit fast einem Neustart. Nach intensiven Proben in den letzten Monaten sagt das Ensemble nun: „Wir sind wieder da“ und lädt zum Konzert am Samstag, 13. Mai, um 19 Uhr in die Turn- und Festhalle Offenbach ein. Buntes ProgrammDie Zuhörer dürfen sich auf ein Programm freuen, das sich unterhaltsam...

Die Darsteller und Mitwirkenden vom vergangenen Oktober | Foto: SV Bornheim

„Geliebte Hexen“
Bornheimer Theaterstörche spielen im Dorfgemeinschaftshaus

Bornheim. Die Bornheimer Theaterstörche führen die Komödie „Geliebte Hexen“ von Hans Schwarz im Dorfgemeinschaftshaus auf. Termine sind am Samstag, 25. März, Sonntag, 26. März, Freitag, 31. März, Samstag, 1. April, sowie am Sonntag, 2. April. Beginn der Vorstellungen ist freitags und samstags um 20 Uhr, sonntags bereits um 19 Uhr. Kartenvorverkauf im DorfgemeinschaftshausDer Kartenvorverkauf findet sonntags, und zwar am 12., 19. und 26. März, jeweils zwischen 11 und 12 Uhr im...

Neben vielen Vorträgen findet auch unter anderem ein Alpinbasar, eine Fotoausstellung und Klettern am Kletterturm statt | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

125 Jahre Alpenverein Landau
Jubiläumsfeier vom 10. bis 12. März in Offenbach

Offenbach/Landau. Von Freitag, 10. März, bis Sonntag, 12. März, werden im Kulturzentrum Offenbach „125 Jahre Alpenverein Landau in der Pfalz“ mit Berg-Sporttagen begangen. AblaufAuf dem Programm steht am Freitag, 10. März, um 19 Uhr der Multimediavortrag von Stefan Spangenberg „Zu Fuß - 6000 Kilometer, von Ingelheim bis Jerusalem“. Der Eintritt ist frei, Spenden jedoch erwünscht. Der Bergsporttag am Samstag, 11. März, startet um 11.30 Uhr mit der Pflanzung eines Klima-Baumes (Esskastanie) bei...

Unter anderem werden Holzarbeiten in Bornheim verkauft | Foto: Olivia Hurtz
4 Bilder

Kreatives, Winterliches & Weihnachtliches
Hobbykunstausstellung in Bornheim

Bornheim. Bereits zum 33. Mal laden 17 Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus der Region zur Hobbykünstlerausstellung in das Dorfgemeinschaftshaus nach Bornheim ein. Vielfältiges Angebot lockt die Besucher nach BornheimNach der Eröffnung am Samstag, 19. November, um 14 Uhr heißt ein kleines Weihnachtsdorf im Dorfgemeinschaftshaus die Gäste willkommen, zum Genießen, Stöbern und Erwerben traditioneller und moderner Hobby- und Handwerkskunst. Im Eingangsbereich gibt es Misteln, Adventskränze und...

Am kommenden Samstag, 17. September, wird die Biotopanlage mit Lebensturm des Naturschutzverbandes Hochstadt ihrer Bestimmung übergeben | Foto: Otto Paul

Vogel-, Insekten- und Tierwelt
Lebensturm in Hochstadt ist fertig und wird der Natur übergeben

Hochstadt. Die Biotopanlage mit Lebensturm Naturschutzverbandes Hochstadt e.V. auf dem vereinseigenen Grundstück „In den Siebenmorgen“ auf dem Wirtschaftsweg Richtung Kleinfischlingen ist fertig gestellt und wird am kommenden Samstag, 17. September, um 15 Uhr der „Natur“ übergeben. Artenschutz auf geringer GrundflächeViele Lebensräume sind in den aufgeräumten Grünflächen, Gärten und in der Landwirtschaft verloren gegangen, so dass nützliche Lebewesen keinen Unterschlupf mehr finden. Mit dem Bau...

Die Theaterstörche laden zu ihren Aufführungen ein | Foto: lapandr/stock.adobe.com

„Wer Schulden hat, hat auch Likör“
Theaterstörche des Sportvereins Bornheim

Bornheim. Die Aufführungen der Komödie „Wer Schulden hat, hat auch Likör“ sind für den 14., 15. und 16. Oktober dieses Jahres terminiert. Mit den Vorbereitungen und Proben ist begonnen. KartenvorverkaufDer Kartenvorverkauf ist für Sonntag, 25. September, und 2. Oktober, jeweils von 11 bis 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim geplant. Beim Eintrittspreis hat sich keine Änderung ergeben. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass zum Zeitpunkt der Aufführungen die jeweiligen...

Mädchengruppe 1953 beim 55. Gründungsfest | Foto: Arbeiterbildungsverein
2 Bilder

Vergangenheit wird gegenwärtig
Arbeiter-Bildungsverein Essingen feiert 125-jähriges Bestehen

Essingen. Beginnend mit einem Festbankett feiert der Arbeiter-Bildungsverein Essingen am Samstag, 1. Oktober, ab 19 Uhr in der Dalberghalle sein 125-jähriges Bestehen. Landrat Dietmar Seefeldt wird als Schirmherr die Festansprache halten. Ein Blick zurückAuch in Essingen erweckten Ende des 19. Jahrhunderts die wirtschaftliche Notlage und soziale Missstände der Arbeiterschaft das Bedürfnis, sich in einer Solidargemeinschaft zusammenzuschließen. Mit der Zielsetzung, kranke Mitglieder zu...

Sixpack kommt Open Air nach Offenbach | Foto: Sixpack

After-Work-Blueskonzert
„Sixpack“ kommt Open Air nach Offenbach

Offenbach. Am „Queichtalmuseum“ in Offenbach gastiert am Freitag, 2. September (Beginn 18 Uhr), die Pfälzer Bluesband Nr. 1, „Sixpack“ im Rahmen ihrer CD-Releasetour der neuen CD „Mer loss’n die Poscht abgehe“. Das After-Work-Konzert findet Open Air statt, der Eintritt ist frei! Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. 38 Jahre Sixpack und kein Ende in SichtEs ist kaum zu glauben, aber Sixpack aus Landau existieren schon seit 1983 und haben somit in all den Jahren reichlich Blues-Feeling...

Luftbild vom Queichtalbad der Verbandsgemeinde Offenbach | Foto: VG Offenbach

Mit Besucherzahlen sehr zufrieden
Queichtalbad in Offenbach

Offenbach. Mit bislang 53.400 Besucher-/ innen seit Beginn der Badesaison am 12. Mai ist die Verbandsgemeindeverwaltung äußerst zufrieden. Im Mai fanden mit 16.281 Gästen so viele den Weg ins Queichtalbad, wie noch nie in einem Mai seit der Eröffnung im Jahr 1977. Der Juni schaffte es mit 31.930 immerhin in die Top drei der Besucherhistorie. Nur 2003 (48.193) und 2006 (35.866) waren die Zahlen besser als im vergangenen Monat. Auch die Anzahl der Dauerkarten liegt mit 1.196 so hoch, wie noch nie...

Das Zupforchester Essingen spielt am 9. Juli in der Dalberghalle | Foto: Zupforchester Essingen

„Liebe in Dur und moll“
Zupforchester Essingen spielt

Essingen. Ein Konzert rund um das Thema Liebe findet mit dem Zupforchester Essingen am Samstag, 9. Juli, 19 Uhr, in der Dalberghalle in Essingen statt. Das Thema LiebeErneut präsentiert sich das Zupforchester Essingen mit einer spannenden Programmidee und stellt zusammen mit der Gastsängerin Bettina Lehmann in seinem nächsten Konzertprojekt Liebeslieder, Liebesgedichte und Liebesgeschichten aus aller Welt vor. So vielseitig und bunt die Liebe ist, wird auch das musikalische Programm dieses...

Cathrin Lange | Foto: Nik Schölzel

"Frühling in Wien"
Frühlingskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim

Bornheim. Am Sonntag, 15. Mai, um 17 Uhr findet ein Frühlingskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim, In den Weppen 1, statt. Neben dem Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz wird Frank Ringleb als Moderator auftreten. Cathrin Lange und Sorin StrimbeaunuAls Solistin konnte die Sopranistin Cathrin Lange gewonnen werden. Cathrin Lange studierte Gesang an der Folkwang Hochschule in Essen und besuchte zahlreiche Meisterkurse. Sie war von 2009 bis 2017 Ensemblemitglied am Theater Augsburg. Ein...

Mediterrane Pflanzen und Raritäten, Steingartenpflanzen, Wasserpflanzen und Zubehör, hochwertige Aloe-Vera-Produkte und kretische Spezialitäten gibt es zu besichtigen | Foto: Kakteenfreunde SÜW

Vom 30. April bis 1 Mai
Südpfälzer Kakteen- und Pflanzentage 2022 in Offenbach

Offenbach. Die Kakteenfreunde Südliche Weinstraße e.V., ein sehr kleiner Verein (22 Mitglieder) mit Sitz in Offenbach, richten am 30. April und 1. Mai, jeweils von 10 bis 17 Uhr, in der Geflügelzuchthalle, Conrad-Rauh-Weg, nähe Stadion, in Offenbach/Queich die „Südpfälzer Kakteen-und Pflanzentage“ aus. Diese Veranstaltung gibt es mittlerweile schon seit über 30 Jahren. Wir möchten dabei unseren Verein, der in der näheren Umgebung wenig bekannt ist, bekannter machen. Was für uns aber wichtiger...

Das Konzert findet in der protestantischen Kirche Essingen statt | Foto: Pexels/pixabay

Frühlingskonzert in Essingen
Landauer Kammerorchester spielt

Essingen. Das Landauer Kammerorchester unter Leitung von Klaus Hoffmann lädt alle Freunde der Streichermusik zu seinem diesjährigen Frühlingskonzert am Sonntag, 20. März, um 17 Uhr, in die protestantische Kirche Essingen ein. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Musikfolge stehen zwei Jubiläen: 300 Jahre Wohltemperiertes Klavier von Johann Sebastian Bach und der 225. Geburtstag von Franz Schubert. Programm des Frühlingskonzertes des Landauer KammerorchestersVon daher ergibt sich folgendes...

Bei der Eröffnung der Micro-Folie in Wissembourg: Landrat Dietmar Seefeldt (2. von links) zwischen Sandra Fischer-Junck, der Bürgermeisterin von Wissembourg, und Serge Strappazon, dem Präsidenten der Pays de Wissembourg. | Foto: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

Micro-Folie in der Südpfalz
Mobiles digitales Museum rollt bald von Frankreich in die Pfalz

Süpfalz. Virtuelle Kunstgalerie, innovativer Ort für Kultur, modernes Medienzentrum – Micro-Folie heißt der neuartige Raum für Kultur der französischen Stadt Wissembourg. Das digitale Museum mit interaktiven Angeboten ist zum einen im Kulturzentrum La Nef in Wissembourg angesiedelt. Zum anderen wird die Micro-Folie auch unterwegs sein, und das sogar grenzüberschreitend. Die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und Südwestpfalz sowie die Stadt Landau sind Beteiligte auf der deutschen...

Das Essinger Zupforchester lädt zum Herbstkonzert in die Dalberghalle ein.  | Foto: Wambsganß

Herbstkonzert in der Essinger Dalberghalle
Vom Barock zur Popmusik

Offenbach. Nach monatelangem Stillstand aufgrund der Corona-Pandemie lädt das Zupforchester Essingen unter Leitung der Konzertmandolinistin Denise Wambsganß am Samstag, 13. November, um 19 Uhr in die Dalberghalle Essingen zum Herbstkonzert ein. Das Orchester sowie mehrere kleinere Ensembles aus den Reihen des Orchesters haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das einen musikalischen Bogen vom Barock bis hin zu aktueller Popmusik abbildet mit Werken von J.S. Bach, Antonio Vivaldi,...

Foto: Josef Steiniger

Programm im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum
Josef Steiniger Fotovortrag – Präsentation POLLICHIA Kalender 2022

Am Donnerstag, den 21.10.2021 zeigt der erfahrene Natur- und Tierfotograf Josef Steiniger den Bild- und Video-Vortrag “Mit der Kamera auf der Jagd: Begegnungen mit Wildtieren”. Beginn ist um 19 Uhr im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum in Bornheim. Der Eintritt ist frei. Anschließend findet die Präsentation des POLLICHIA Wandkalenders 2022 durch Herrn Dr. Michael Geiger statt. Der Kalender mit dem Titel “Vögel in unserer Heimat im Porträt” erfreute sich schon im letzten Jahr großer...

Mit "Hurtig im Abgang" hängen Spitz & Stumpf die Kappen an den Nagel. | Foto: Spitz & Stumpf

Abschiedsvorstellung von Spitz & Stumpf in Bornheim
Hurtig im Abgang

Offenbach. Auf Einladung des Freundeskreises Die Wachthäusler e.V. gastieren Spitz & Stumpf am Samstag, 23. Oktober, um 20 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Bornheim. Bernhard Weller und Götz Valter geben noch einmal alles, bevor sie die Kappen an den Nagel hängen. Sie beenden mit dem Stück „Hurtig im Abgang“ nach 25 Jahren ihre Karriere und sind ein letztes Mal in Bornheim zu Gast. Karten sind erhältlich bei Karin Hechler, Telefon 0176 43170184, E-Mail: khechler@gmx.de. Es gelten die aktuellen...

Regelbau 10  | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Westwall und seine Bauwerke in der Pfalz und Baden

Baden/Südpfalz. Der Westwall ist militärisches Verteidigungsbauwerk aus dem Zweiten Weltkrieg, das an der westlichen Grenze des damaligen Deutschen Reiches verlief und aus über 18.000 Bunkern, unterirdischen Stollen, tiefen Gräben und auch heute noch kaum überwindbaren Panzersperren bestand. Das imposante Bauwerk - von den Alliierten auch Siegfried-Linie genannt - ist rund 630 Kilometer lang, wurde in der Rekordzeit von rund 15 Monaten bis 1939 errichtet und verlief von der niederländischen...

Das Hoffmann-Hammer-Trio kommt nach Bornheim. | Foto: Hoffmann-Hammer-Trio

Hoffmann-Hammer-Trio zu Gast in Bornheim
Chanson trifft Pfälzer Mundart

Bornheim. Auf Einladung des Freundeskreis „Die Wachthäusler“ gastiert am Samstag, 11. September, um 20 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz. Mit „Chanson trifft Pfälzer Mundart“ haben sich die Akteure ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Musikalische und mundartliche Überraschungen versprechen einen gewohnt anspruchsvollen und unterhaltsamen Abend. Eintrittskarten zu 16 Euro (ermäßigt zwölf Euro für Mitglieder des Freundeskreises Die...

Unter dem Motto "Von Venedig bis Rio laden Denise Wambsganß und Christian Weyhofen zu einem Serenadenkonzert. | Foto: Wambsganß

Serenade mit Denise Wambsganß und Christian Weyhofen
"Von Venedig bis Rio"

Essingen. Südliche Klänge und romantisches Flair verspricht ein nicht alltägliches Konzertprogramm in reizvoller kammermusikalischer Besetzung. Unter dem Motto „Von Venedig nach Rio“ präsentiert die Konzertmandolinistin und Dirigentin des Zupforchesters Essingen, Denise Wambsganß, zusammen mit dem Gitarristen Christian Weyhofen am Samstag, 28. August, in der Protestantischen Kirche in Essingen virtuose Mandolinenspielkunst der besonderen Art. Mit ausgesuchten Werken für Mandoline und Gitarre...

Im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Zwei besondere Naturpfade im und am Bienwald
Den Bienwald neu erleben

Bienwald. Die Besonderheiten des Bienwaldes, seine Schönheit, seine Ursprünglichkeit, sein Entwicklungspotenzial und seine Einzigartigkeit können Besucher künftig auf zwei besonderen Pfaden erlaufen und erleben. Im östlichen Bienwald entsteht derzeit im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes der „Naturwaldpfad Bienwald“, im westlichen Bereich der „Viehstrich-Lehrpfad“. Beide Pfade werden im Laufe des Jahres fertiggestellt und bieten mit unterschiedlicher Ausrichtung vielfältige Möglichkeiten, das...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ