Philippsburg - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Biyon Kattilathu | Foto: Stephan Schmick

Biyon Kattilathu im Konzerthaus Karlsruhe
Eine Hommage an das Leben

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Biyon Kattilathu" von S-Promotion im Konzerthaus Karlsruhe: Karlsruhe. Jeder Tag ist besonders, das sieht auch Dr. Biyon Kattilathu, der sympathische Inder aus dem Ruhrgebiet, so. Am Mittwoch, 16. Oktober, kommt der Motivationscoach ins Konzerthaus in Karlsruhe, um ab 20 Uhr die Gäste zu inspirieren, ihr Leben zu genießen. Oft fällt es einem schwer den Moment zu genießen und hinterher ärgert man sich und trauert der Vergangenheit hinterher....

Der Grüffelo und die Maus treffen aufeinander. Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“. | Foto: Der Grüffelo © ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.

Ab 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familienausstellung
Der Grüffelo feiert megamonstermäßig Geburtstag

Speyer. Alljährlich erscheinen unzählige Kinderbücher, die Vielfalt ist groß, aber nur wenige schaffen es, sich dauerhaft im Kinderzimmer zu etablieren. Das Kinderbuch „Der Grüffelo“ hat dieses große Ziel erreicht, es feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und ist aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Es erschien 1999 und erfreut sich seitdem großer internationaler Beliebtheit. Deshalb widmet sich die neue Familienausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer den...

Foto: Thomas Schiewer/Pixabay

Am 3. Oktober wird im Bruchsaler Projektegarten gefeiert
Spiel und Spaß beim Heubühlfest

Bruchsal. Zum nunmehr achten Mal sind am Donnerstag, 3. Oktober, Klein und Groß von 12 bis 18 Uhr eingeladen, beim jährlichen Heubühl-Fest das Netzwerk Heubühl zu erkunden. Selbst Apfelsaft pressen, regionale Streuobstsäfte probieren, allerlei Spannendes über Bienen erfahren oder Naturmärchen lauschen – das beliebte Fest bietet für jeden das passende Programm. Im Projektegarten, dem Streuobstmuseum oder dem Bauerngarten ist mit zahlreichen Aktionen auf jeden Fall für Spiel und Spaß inmitten der...

Werbebroschüre zum Filmstart von „Manche mögen’s heiß“ in Deutschland aus dem Archiv des Regisseurs Billy Wilder.
 | Foto: Archivmaterial Privatsammlung/Ted Stampfer
3 Bilder

Mehr über Marilyn Monroes größten Kinoerfolg im Historischen Museum der Pfalz Speyer
„Manche mögen’s heiß“ kam vor 60 Jahren in die deutschen Kinos

Speyer. 1959 erschien mit „Some like it hot“, mit dem deutschen Filmtitel „Manche mögen‘s heiß“, der Film der Hollywood-Schauspielerin Marilyn Monroe mit dem größten Bekanntheitsgrad. Am 29. März 1959 kam „Some like it hot“ in die amerikanischen Kinos und wurde ein großer finanzieller Erfolg. Auch in anderen Ländern war die Komödie sehr erfolgreich. In Deutschland kam die amerikanische Produktion mit dem deutschen Titel „Manche mögen's heiß“ am 17. September 1959 in die Kinos. Der Film wurde...

Benefizevent
Einfach Leben! Kunst trifft Pop!

Von Claudia Leitloff Einfach Leben! Kunst trifft Pop! … heißt es wieder beim Benefizevent der "Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung". Und auch diesmal dürfen sich die Besucher auf eine knallige Mischung aus ausgewählten Werken des Künstlers KPM und rockiger Musik freuen. Im ehrwürdigen Ambiente der Jugendstilhalle in Philippsburg werden die Seán Treacy Band und Mangold ihrem Publikum richtig einheizen. Staunen, Feiern, Singen und Tanzen Sie mit! Der Eintritt ist frei – die Ambulante...

Foto: Myriam Zilles/Pixabay

Germersheimer Erlebnisangebote
Imkerfahrt auf dem Altrhein – den Bienen auf der Spur

Germersheim. Mit einem erfahrenen Imker und gleichzeitig sachkundigen Bootsführer können Naturinteressierte während einer zweistündigen Fahrt mit einem Elektroboot (Nachen) die faszinierende Flora und Fauna der Pfälzer Rheinauen erleben. Von ihm erfährt man viel Wissenswertes über die Entstehung und Geschichte des Rheins sowie über die zahlreichen Tiere im Wasser und an Land. Bei dieser besonderen Nachenfahrt steht ein Insekt ganz besonders im Mittelpunkt: die Honigbiene. Seit dem Mittelalter...

Die Geese laden am Sonntag, 22. September, zum Weinfest. | Foto: Pixabay

Gelegenheit zum "babble odda vazehlä"
Weinfest im Geesestall

Philippsburg. Am Sonntag, 22. September, laden die Philippsburger Geese von 11 bis 19 Uhr zum Weinfest auf ihr Vereinsgelände. Man kann in dieser Zeit nicht nur das derzeit größte Weinfass von Philippsburg sondern auch das Vereinsheim, direkt neben dem Neubau Seniorenzentrum St. Martin, besichtigen und mit den anderen Gästen etwas "babble odda vazehlä"! Musikalisch unterhält die Tanz- und Showband Lifestyle. Am Probierstand können viele edle Tropfen verkostet und auch käuflich erworben werden....

Foto: Couleur/Pixabay

Maislabyrinth Leimersheim nach Anbruch der Dunkelheit erleben
Letztes Nachtlabyrinth

Leimersheim. Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt am Samstag, 21. September, wieder zum Verirren ein. Nach Einbruch der Dunkelheit können die Besucher mit einer Taschenlampe (bitte mitbringen) durch den Irrgarten laufen. Finden die Besucher die sechs Stempelstellen, nehmen sie am Sonntag, 29. September, an einer Verlosung teil. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von drei Kilometern Länge. Das...

Thomas Crome | Foto: ps
2 Bilder

Konzertabend mit Thomas Crome und Dominik Altmann
Meisterkonzerte in St. Peter

Bruchsal. Am Sonntag, 15. September, 18 Uhr, ist in der Reihe „Meisterkonzerte in St. Peter“ der bekannte Karlsruher Hornist und Kammermusiker Thomas Crome in der Katholischen Kirche St. Peter Bruchsal zu Gast. Begleitet an der Orgel wird er von Dominik Axtmann, der erstmals als Bezirkskantor in St. Peter konzertiert , auch mit einigen Solo-Orgelwerken. Das abwechslungsreiche Programm enthält Werke für verschiedene Horninstrumente (einschließlich Alphorn) und Orgel vom Barock über die Romantik...

Ivo Pügner interpretiert Chansons von Reinhard Mey. | Foto: ps

Hommage an Reinhard Mey mit Ivo Pügner im Café Guglhupf
Was ich noch zu sagen hätte

Ottersheim. Am Freitag, 27. September, 19 Uhr, spielt Ivo Pügner sein Programm „… Was ich noch zu sagen hätte …“ im Café Guglhupf, Ottersheim. Ivo Pügner, einer der besten Mey-Interpreten Deutschlands, singt die Chansons des großen deutschen Liedermachers von ganzem Herzen und aus tiefster Verbundenheit. Ohne Reinhard Mey je kopieren zu wollen interpretiert Pügner auf seine herzliche Art immer wieder von Neuem, was dieser den vielen begeisterten Konzertbesuchern „zu sagen hat“. „Authentisch und...

Foto: Steven Cox/Pixabay

Kulinarische Stadt- und Festungsführung in Germersheim
Entdeckertour durch die Festungsstadt Germersheim

Germersheim. Der nächste Termin für die Kulinarische Stadt- und Festungsführung in Germersheim ist am Freitag, 27. September, 17.30 Uhr. Nach einem Sektempfang im Wahrzeichen der Stadt, dem Weißenburger Tor, erfahren die Teilnehmer vom Gästeführer viel Wissenswertes über die facettenreiche Stadtgeschichte und erleben währenddessen ein leckeres Drei-Gang-Menü. Während der dreieinhalbstündigen kulturellen und genussvollen Entdeckertour kehren sie ein bei drei ausgewählten Gastronomen der Stadt...

Johanna Kätzel zeigt die Nachbildung einer Knochensäge aus dem Mittelalter, die auch als Requisite im Film "Der Medicus" verwendet wurde | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung "Medicus" erzählt Medizingeschichte im Historische Museum der Pfalz
Die faszinierende Welt der Quacksalber, Bader und Ärzte

Speyer. Der Roman "Der Medicus" von Noah Gordon ist zweifelsohne eines der beliebtesten Bücher der Neuzeit. 2012 verfilmt, verkaufte sich die deutsche Übersetzung allein mehr als sechs Millionen Mal. 1999 wurde das Buch auf der Madrider Buchmesse zudem zu einem der zehn beliebtesten Bücher aller Zeiten gekürt. Protagonist des Romans ist Rob Cole, der sich in der mittelalterlichen Welt der Bader und Quacksalber besteht. Sein Wunsch, kranke Menschen zu heilen und sein Wissensdurst, lassen ihn auf...

Die Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Themenführung am 7. September in der Speyerer Gedächtniskirche
Zu besonderen Orten des Bauwerks

Speyer. Am Samstag, 7. September, findet die letzte öffentliche Themenführung in der Gedächtniskirche in diesem Jahr statt. Um 14.30 Uhr, für etwa eine Stunde, geht es auf Entdeckungsreise zu ganz besonderen Orten in der Gedächtniskirche der Protestation von 1529. Ohne Anmeldung kann man für fünf pro Person daran teilnehmen. (Kinder bis 12 Jahre frei). Die Führung ist auch für Kinder und Familien geeignet. Treffpunkt: Luthervorhalle - Haupteingang Es führen: Rita Gerberding-Frank und Kurt...

Unterhalb der Festung Ehrenbreitstein erleben die Gäste der Leserreise das große Silvesterfeuerwerk.   | Foto: Kookay/Pixabay

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

Deckengemälde im Kuppelsaal. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Sonderführung im Schloss Bruchsal
Kostbarkeiten der Bruchsaler Beletage

Bruchsal. Am Sonntag, 1. September, 15 Uhr zeigt eine ungewöhnliche Führung unter dem Titel „Power und Passion“, welche Bedeutung die Kostbarkeiten der Bruchsaler Beletage im 18. Jahrhundert hatten. „Power und Passion“ – Macht und Leidenschaft sind tatsächlich die Antriebskräfte, die bei dieser Sonderführung sichtbar werden: Die Leidenschaft, mit der die Fürstbischöfe von Speyer den Bruchsaler Schlossneubau im 18. Jahrhundert vorantrieben, für Architektur, Raumgestaltung, Stuck und Deckenbilder...

Foto: Basil Smith/Pixabay

Germersheimer Erlebnisangebote
Sonnenaufgangsfahrt

Germersheim. In den Monaten August und September werden einzigartige Fahrten in den Sonnenaufgang auf dem Altrhein angeboten. Die Teilnehmer sind dabei, wenn die Natur erwacht und erleben die einmalige Atmosphäre in einem unberührten Naturschutzgebiet. Die Termine im September sind: Sonntag, 1., 8., und 15. September, jeweils 7 Uhr, 22. und 29. September, jeweils 7.30 Uhr. Eine Teilnahme an der zweistündigen Fahrt ist nur durch eine Voranmeldung möglich.  Weitere Informationen und Buchung im...

Ein ganz besonderes Erlebnis - Nachenfahrten auf dem Altrhein. | Foto: Stadt Germersheim

Bootfahren auf dem Altrhein
Nachenfahrten bei Germersheim

Germersheim /Lingenfeld. Naturerlebnis pur. Bei den Nachenfahrten auf dem Altrhein erkunden Interessierte die einheimische Tier- und Pflanzenwelt. Die durch regelmäßige Überschwemmungen geprägte Auenlandschaft verfügt über eine einzigartige Flora und Fauna. Die vom Wasser aus erlebten Eindrücke geben Aufschluss über die Vielfalt an Tieren und Pflanzen, die in der geschützten amphibischen Landschaftsform leben. Während der zweistündigen Bootsfahrt werden die Teilnehmer von fachkundigen...

Foto: Pixabay

Theaterfreunde Waghäusel-Philippsburg
Theaterfahrten ins Staatstheater

Philippsburg/Waghäusel. Die Theaterfreunde Waghäusel-Philippsburg fahren ab Mitte Oktober wieder einmal im Monat zum Karlsruher Staatstheater. Das gemischte Abonnement umfasst zehn Vorstellungen, die immer an einem Mittwochabend stattfinden werden. Die Anreise erfolgt mit einem Omnibus der Firma Thome, wobei die Theater-Liebhaber an zentralen Treffpunkten in Huttenheim (Kirchplatz), Philippsburg (Marktplatz) und Wiesental (Park) sowie bei Bedarf auch in Hambrücken abgeholt werden. Anmeldungen...

Der Domgarten in Speyer verwandelt sich zur Kampfarena mit beeindruckenden Ritterkämpfen. | Foto: MPS
3 Bilder

Mittelaltermarkt in Speyer am 24. und 25. August
Eintauchen ins Mittelalter

Speyer. Ritter, Gaukler, Mägde und Edelleute erobern am kommenden Wochenende, 24. und 25. August, die Domstadt Speyer. Denn dann gastiert wieder das „Mittelalterliche Phantasie Spectaculum“ (MPS). Der normalerweise stille und idyllische Domgarten verwandelt sich wieder in ein mittelalterliches Lager.Der Domgarten und die Rheinwiesen verwandeln sich in Schauplätze einer längst vergangenen Zeit, kreiert von Handwerkern, Gauklern, Händlern und Spielleuten, die eine große Fangemeinde nach Speyer...

Vorbei an den schönsten Bauwerken der Festung: Die Radtour führt quer durch Germersheim. | Foto: Archiv

Geführte Radtour am 25. August
Mit dem Rad durch Germersheim

Germersheim. Die Stadt Germersheim bietet am Sonntag, 25. August, ab 14 Uhr eine geführte Radtour an. Es erfolgt eine gemütliche Radtour durch Germersheim, bei der ein Gästeführer interessante Fakten und Geschichten über die Festungsstadt erzählt. Nach Voranmeldung können Interessierte Fahrräder vor Ort ausleihen beim: Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor. Die Teilnahme ist natürlich auch mit dem eigenen Fahrrad möglich und erwünscht. Die Tour geht zwei Stunden. Eine...

6 Bilder

Rhosemer Herbscht 2019
Rheinsheimer Straßenfest unter dem Motto: „Rhosemer Herbscht 2019“

Am 14.09 -15.09.19 findet unter der Schirmherrshaft von Hr. Bürgermeister Martus der Rhosemer Herbscht ein Fest rund um den Dom mit Bauernmarkt statt. Verbringen sie mit uns ein paar schöne Stunden rund um den Dom, mit abwechslungsreichem Programm an beiden Tagen. Fassanstich:18 Uhr Am Sonntag  von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr ist Bauermarkt angesagt, mit über 40 Teilnehmer. Schauen sie vorbei, es ist für jeden was dabei. Auch für das leibliche Wohl ist durch die teilnehmenden Vereine an beiden...

Kaisertafel Speyer | Foto: © Klaus Venus
2 Bilder

DIE SPEYERER KAISERTAFEL LÄDT VOM 9. BIS 11. AUGUST WIEDER EIN

Speyer. Initiiert wurde die erste Kaisertafel 1990 anlässlich des Stadtjubiläums „2000 Jahre Speyer“. Schnell wurde klar, das Fest des Vereins zur Förderung der Hotellerie und Gastronomie in Speyer und Umgebung ist so beliebt, dass es zu einer festen Institution im Speyerer Veranstaltungskalender werden musste. So findet die Kaisertafel heuer vom Freitag, 9. bis Sonntag, 11. August,  zum 29. Mal statt. Die Idee Kaisertafel geht historisch auf die salisch-staufische Pfalz zurück. Sie erinnert an...

Livemusik: Die Skyriders sind der absolute Publikumsmagnet.  Kein Wunder: Die Mitglieder kommen aus der Region beziehungsweise sogar aus Kuhardt. | Foto: MV Lyra
7 Bilder

Rock and Bikes 2019 in Kuhardt
Fünf Bands, viele Zweiräder, tolles Programm und ein Feuerwerk

Kuhardt.  Vom 8. bis 11. August findet in Kuhardt in der Verbandsgemeinde Rülzheim wieder das legendäre Rock & Bikes statt. Das besondere Festival in der kleinen Gemeinde.  Alle haben gewartet – ein ganzes Jahr! Aber nun ist es wieder soweit.  Ein volles Vier-Tage-Programm mit besonderen Highlights, bester Musik, großartiger Unterhaltung und hinreißenden Bühnenauftritten von fünf Bands. Dazu gibt es sonntags am Familientag Blasmusik und eine Menge an Aktionen und Attraktionen für alle...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ