Tausende von Besuchern:
Erfolgreicher zweitägiger „Rhosemer Herbscht“

Eröffnung des Rhosemer Herbscht | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
7Bilder
  • Eröffnung des Rhosemer Herbscht
  • Foto: Urheber: W. Schmidhuber
  • hochgeladen von Werner Schmidhuber

Philippsburg-Rheinsheim. Auch unter dem neuen Hauptverantwortlichen Yann Knickmeier – mit der bewährten Elke Kohout an der Seite – bleibt der zweitägige „Rhosemer Herbscht“ wie in den Vorjahren ein gefragtes Event. Massen von einheimischen und auswärtigen Gästen strömen auf den „Domplatz“ und erfreuen sich an den außergewöhnlich vielfältigen Angeboten.

Was in München das Oktoberfest ist, ist in der 380 Kilometer entfernten Stadt Philippsburg der zeitgleiche „Rhosemer Herbscht“, hier die Kombination aus Volksfest und Dorffest, Kulturmeile und Bauernmarkt. Seit wann es dieses Fest gibt, weiß niemand mehr so genau. Ortvorsteherin Jasmine Kirschner vermutete bei der Begrüßung, es könnte das 43. Ereignis dieser Art sein.

Nach dem feierlichen Einzug der Vertreter der mitwirkenden Vereine, angeführt vom Fanfarenzug, stand alles stramm und schmetterte inbrünstig das Badner Lied. Willkommensgrüße richteten neben Arge-Chef Knickmeier auch Bürgermeister Stefan Martus an die Besucher. Abgesehen von ein paar Spritzern klappte der gemeinsame Fassanstich mit dem begehrten Freibier.

Eine Bereicherung ist der traditionelle große Bauernmarkt. Zu den zahlreichen Bestückern gehörten Händler aus der ganzen Umgebung. Zu sehen und zu erwerben gab es etwa Bauernbrot und Honig, Naturseifen und Strickwaren. Immer wieder bildeten sich Menschentrauben um die Stände. Mächtig ins Zeug legten sich die Vereine – dies mit einer Auswahl von mehr als einem Dutzend leckeren Speisen. Wohl keinen Rheinsheimer hielt es zuhause. Auch die linksrheinische Nachbarschaft wollte dabei sein und bei schönem Wetter mitfeiern.

Was kaum ein Straßenfest, dafür aber der „Rhosemer Herbscht“ aufweist: Zehn hochkarätige Unterhaltungsangebote von Kapellen, Bands, Chören, Tanz- und Showgruppen aus allen Altersgruppen begeisterten das Publikum, darunter der Spielmanns- und Fanfarenzug, der Gesangverein Concordia, die Chorformation „Rheinklang“, „DJ Squizz“ und die Coverband „Funplugged“ mit vielen Hits ab den 70er Jahren aufwärts. Am Sonntag glänzten die Musikkapelle aus Rheinhausen, die Truppe des Kindergarten St. Agnes, die „Sami’s Kangoo Jumps“ und die Philippsburger Stadtkapelle.

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ