Motoball im Blick
Klare Siege und viele Emotionen am 3. Spieltag

- Alles andere als "kopflos" in Philippsburg beim Spiel gegen Puma
- Foto: RayKun
- hochgeladen von Jo Wagner
Region. Viele Tore und klare Siege sahen die Zuschauer am 3. Spieltag in der Motoball-Bundesliga: Schon am Freitag siegte Taifun Mörsch klar gegen Malsch. Am Samstag setzte sich Puma Kuppenheim hoch in Philippsburg durch. Am Sonntag feierte der MSC Comet Durmersheim gegen Budel ein Schützenfest.
Nach zwei Spielen ohne eigenen Treffer drehte der MSC Taifun Mörsch am Freitagabend im heimischen Erwin-Schöffel-Stadion gegen den MSC Malsch richtig auf. Niclas Pütz und Luis März erledigten die Gäste mit je sechs Toren im Alleingang. Aber auch die gesamte Taifun-Mannschaft zeigte nach den jüngsten hohen Niederlagen gegen Kuppenheim und Ubstadt-Weiher eine starke Leistung. Nur im ersten Viertel konnten die Gäste aus Malsch nicht einigermaßen mithalten und lagen nur 0:1 zurück. Im weiteren Spielverlauf fegte der Taifun über den Platz. Dementsprechend zufrieden war Marcel Batrenik, der die Partie aufgrund einer Rotsperre (eine Partie Sperre nach der Roten Karten im Spiel gegen Ubstadt-Weiher) von draußen miterlebte, war mehr als zufrieden: „Das war ein verdienter Sieg und eine gute Leistung von uns.“
Eine erwartet klare Angelegenheit gab es am Samstagnachmittag für den MSC Philippsburg. Die Hausherren hatten den amtierenden deutschen Meister MSC Puma Kuppenheim zu Gast und mussten sich am Ende auch in der Höhe verdient mit 15:1 geschlagen geben. Die rund 300 Zuschauer sahen im Juniorenspiel schon einen 6:3- Auswärtssieg; im Spiel der Senioren war die Angelegenheit noch klarer. Nuri Arslan konnte zumindest den Ehrentreffer für wacker kämpfende Hausherren. Für Puma Kuppenheim waren Jannis Schmitt (6), Julian Bitterwolf (5), Timm Anselm (1), Max Schmitt (1) und Elias Rhaouate (1).
Ein Schützenfest feierte der MSC Comet Durmersheim am Sonntagnachmittag in der heimischen Thomas Stahl Arena am Oberwald. Mit 19:0 fertigte der Altmeister die MBV Budel ab und tat damit viel für sein Torverhältnis. „Wir sind rundum zufrieden. Es hat heute alles bestens geklappt und wir konnten auch komplett durchwechseln, sodass alle Spieler ihre Einsatzzeit erhalten haben“, war Spielertrainer Timo Brunner nach der Partie mehr als zufrieden. Budel hatte zu keinem Zeitpunkt eine Chance, obwohl Miel Looijmans reaktiviert wurde und man sogar einen Elfmeter durch Dries Aarts vergab. „Es war aber sehr schön, wieder gegen Miel zu spielen“, freute sich Timo Brunner über das Wiedersehen. Die Tore für den MSC Comet erzielen vor den über 250 Zuschauern Norman Brunner (4), Jonas Burger (4), Stefan Theuermann (3), Dennis Ring (3), Kevin Tritsch /2) und Johann Brömme (1). Spielertrainer Brunner sieht nach dem Kantersieg positiv in die Zukunft: „Wir kommen immer besser mit dem neuen Spielsystem zurecht und sind bestens gerüstet für die kommenden Aufgaben.“
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.