Südwestpfalz Gästeführer wieder am Start
Vielfältiges Angebot

Foto: ps
2Bilder

Landkreis Südwestpfalz. Mit den Lockerungen der Corona Beschränkungen darf auch die Südwestpfalz Gästeführer–IG (Interessengemeinschaft) wieder ihre Aktivitäten aufnehmen. Der Inlandstourismus wird immer beliebter und die Südwestpfalz ist eine attraktive Urlaubsregion. Hier findet der Gast alles für einen abwechslungsreichen, faszinierenden und entspannten Urlaub. Die Gästeführer möchten dazu beitragen, dass der Aufenthalt in der Südwestpfalz für die Besucher zu einem einmaligen unvergesslichen Erlebnis wird. Alle Gästeführer haben eine zertifizierte Ausbildung, jeweils mit verschiedenen Schwerpunkten. Ihre Professionalität erwarben sie in entsprechenden Kursen und Seminaren unter viel Zeit- und Kostenaufwand. Mit ihrem Sachverstand, ihrer Vermittlungsfähigkeit und ihrer Authentizität bereichern sie das Tourismusangebot dieser Region.

Das abwechslungsreiche Programm spricht sowohl Erwachsene als auch Kinder an. Ortschaften, Kirchen und Klöster werden durch die professionellen Guides wieder lebendig und Gewandführungen auf den zahlreichen Burgen lassen längst vergangene Zeiten erahnen.

Die Gästeführer erzählen aber nicht nur von bedeutender Vergangenheit, sie zeigen auch die Natur und Einmaligkeit der Landschaft. Ergänzt durch Geschichten und Geschichte macht eine Tour im herrlichen Pfälzerwald noch viel mehr Spaß. Touristen und auch Einheimische werden auf Entdeckungsreisen zu gewaltigen Felsformationen und tollen Aussichtspunkten mitgenommen. So erfahren Interessierte beispielsweise viel Wissenswertes über den hier typischen Buntsandstein und die heimischen Kräuter. Auch der neue Trend aus Japan, Waldbaden (Shirin Yoku), ist im Programm zu finden. Achtsam und bewusst können die Teilnehmer dabei mit allen Sinnen in die wohltuende heilsame Atmosphäre des Pfälzerwaldes eintauchen.

Alle Veranstaltungen der Gästeführer finden im Freien unter Beachtung der Corona Hygiene- und Abstandsregeln statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Weitere Informationen, Telefonnummern und Emailadressen gibt es unter www.g-ig.de oder unter der Nummer 0152-21664944. ps 

Nächste Termine:

  • 21.06.2020 Der keltische Jahreskreis, Sommersonnwende
  • 21.06.2020 -130 Jahre Schuhe aus Hauenstein / Hauenstein 
  • 21.06.2020 Klassische Führung rund um die Altschlossfelsen/ Eppenbrunn
  • 23.06.2020 Waldbaden/ Thaleischweiler-Weihermühle 
  • 27.06.2020 Auszeit vom Alltag/ Reifenberg 
  • 27.06.2020 Die Pflanzen der Sommersonnwende/ Leimen 
  • 28.06.2020 Barfußwandern/ Thaleischweiler-Weihermühle 
  • 28.06.2020 Die „Alte Kapelle“ / Landstuhl 
Foto: ps
Foto: ps
Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ