Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wochenblatt-Kolumne von Andrea Katharina Kling-Kimmle
Wer will schon Scrooge sein?

Hand aufs Herz, wer kann den Verlockungen der Advents- und Weihnachtszeit widerstehen? Zu keiner Zeit sind die Menschen so geneigt, den Geldbeutel zu öffnen als in den Tagen vor dem „Fest der Feste“. Die ganze Stadt hat sich in romantisches Ambiente gehüllt, glitzernde Schaufenster ziehen die Blicke magisch an und der Duft von Waffeln, Zimt, Vanille und Glühwein erfüllt die Luft. In den Bäckereien, Metzgereien und den Lebensmittelabteilungen der Discounter sind Berge von Köstlichkeiten...

Prämierung eines FH-Projektes
„Wagnis“ Papierwaage

Pirmasens. Im Rahmen des MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Praktikums findet am 13. Dezember am Hochschule-Campus eine Präsentation von Präzisionswaagen statt, die Studierende ausschließlich aus Papier gebaut haben. Im Audimax werden die Waagen an ausgeschmückten Ständen - ähnlich einer Messe - ausgestellt. Eine inzwischen große Öffentlichkeit bestehend aus Mitarbeitenden der Hochschule, Freunde, Verwandte und Interessierte aus der Stadt prämieren den besten Stand....

Highspeed-Internet per Richtfunk und Glasfaser
Messe rast über die Datenautobahn

Pirmasens. Die Messe GmbH erweitert ihr Leistungsspektrum für Aussteller, Besucher und Kongressteilnehmer im Bereich der modernen Telekommunikations- und Informationstechnologie. Eine Kombination aus Richtfunk und Glasfaser ermöglicht es, mit Höchstgeschwindigkeit in den Hallen und Konferenzräumen über die weltweite Datenautobahn zu surfen. Bereits jetzt verfügen die Hallenkomplexe 5/6 sowie die Konferenzräume über einen Zugang zum freien W-Lan-Netz. Um den gestiegenen technischen Anforderungen...

Info-Veranstaltung im BiZ
Auf dem Weg ins Medizinstudium

Pirmasens. Am 5. Dezember, 15.30 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Schachenstraße 70 ein Informationsnachmittag unter dem Motto „Wege ins Medizinstudium“ statt. Ein Studium der Medizin ist für viele der große Wunsch. Der Zugang ist stark beschränkt, so dass man sich über Aufnahmebedingungen, Zulassungskriterien und auch die individuelle Chance einen Studienplatz zu erhalten, informieren sollte. Vorgestellt wird, wie man erfolgreich an den verschiedenen...

Kinderkantorei, der Jugendchor „Unisono“ und die Bezirkskantorei unter der Leitung von Maurice Croissant (rechts) gestalten das Adventskonzert am 15. Dezember in der Johanneskirche.  Foto: ps

Adventskonzert bei Kerzenschein
„Die Geburt Christi“

Pirmasens. Am 15. Dezember, dem dritten Advents-Sonntag, findet um 18 Uhr in der Johanneskirche die „adventliche Abendmusik bei Kerzenschein“ statt. Bei diesem Konzert unter der Gesamtleitung von Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant wirken die Kinderkantorei Pirmasens, der Jugendchor „Unisono“ und die Bezirkskantorei Pirmasens mit. Sie erfreuen die Besucher mit dem Oratorium „Die Geburt Christi“ von Heinrich von Herzogenberg, das die verschiedenen Chorgruppen sowie die Gemeinde mit...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Marie-Sophie (2) leidet an Spina Bifida und benötigt ein teures Behandlungsgerät. Foto:  privat

„Crazy 5“ im Sportheim Rot-Weiß
Benefizkonzert für krankes Mädchen

Pirmasens. Die 2-jährige Marie-Sophie leidet an Spina bifida (Offener Rücken) und benötigt die Giger MD Therapie, die recht teuer ist. Die Gruppe „Crazy 5“ möchte dem Mädchen helfen und gibt am 30. November, 18 Uhr, ein Benefizkonzert im Sportheim Rot-Weiß. Der Eintritt kostet 5 Euro. Marie-Sophies größter Wunsch ist es, endlich eigenständig zu laufen. Die Giger MD Therapie ist eine vielversprechende Behandlungsmethode, um die kognitive und körperliche Entwicklung des Kindes zu fördern. Dazu...

Künstlerisch gestaltete Tafeln als Info
Schüler bringt Demokratie an Bushaltestellen

Pirmasens. Die Horebstadt ist Partner im Bundesprojekt „Demokratie leben!“. Unter der Trägerschaft des Historischer Verein Pirmasens in Kooperation mit dem Stadtarchiv gestaltete die Künstlerin Sylvie Anyim, aus Rehweiler, zusammen mit sechs Schülern der Kunstklasse von Anja Weilbach vom Leibniz – und eine Einzelinitiative des Immanuel-Kant-Gymnasiums vier Bushaltestellen zu diesem Thema. Schlagworte wie Umweltzerstörung, die schon bei jedem Einzelnen in Pirmasens beginnt, Meinungsvielfalt und...

Förderung durch neues Gesetz
Seniorenbegleiterinnen haben sich qualifiziert

Pirmasens. Zu Jahresbeginn ist das sogenannte Teilhabechancengesetz in Kraft getreten. Damit erhalten Langzeitarbeitslose eine Chance, auf dem ersten Arbeitsmarkt wieder Fuß fassen zu können. Das Jobcenter Pirmasens kümmert sich aktuell um 77 Frauen und Männer, die über das Programm individuell gefördert und betreut werden. Im Rahmen des Förderprogramms beschäftigt die Stadtverwaltung Pirmasens derzeit 34 Mitarbeiter, die in elf unterschiedlichen Bereichen eingesetzt sind, darunter sind...

Begeisterte mit einem hochkarätigen Konzert: Der „Junge Kammerchor“ am Kant-Gymnasium unter der Leitung von Volker Christ.  Foto: Kling-Kimmle

Kant-Kammerchor begeistert in Kirche
Hochkarätiges Konzert zu Ehren Gottes

Pirmasens. Da freute sich der liebe Gott, als wundervolle Klänge aus der Johanneskirche an sein Ohr drangen. Ihm zu Ehren und zur Freude des Publikums hatte der „Junge Kammerchor“ am Immanuel-Kant-Gymnasium zwei Werke einstudiert, die unterschiedlich und faszinierend zugleich sind. „Missa Brevis Akarana“ von Chris Artley nimmt den Zuhörer mit teils feierlichen Akzenten, aber auch mit einem glücklich machenden Sound gefangen. „Samba Mass“ von Bob Chicott verbreitet Wärme und Lebensfreude. Von...

Mutter Sabine Bohrer (rechts) ist stolz auf Tochter Adriana Leibrock, die bereits zwei Bücher geschrieben hat. Foto: Kling-Kimmle

Adriana Leibrock veröffentlicht zwei Bände ihrer „Triologie“
Junge Autorin (23) rockt den Büchermarkt

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Adriana Leibrock ist eine fleißige junge Dame: Im zarten Alter von 23 Jahren hat sie schon zwei dicke Bücher veröffentlicht und Band 3 ist zur Hälfte fertig. Gleichzeitig absolviert die hübsche Brünette eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin beim ASB. Das Schreiben, so die Autorin im Gespräch mit dem Wochenblatt, trage nach einem anstrengenden Arbeitstag zur „Entspannung“ bei. Lora Flynn begeistert Leser. Mit ihren Geschichten um die junge...

Stargast Ulla Lohmann | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Pirmasenser Fototage auf der Zielgerade
Beeindruckende Fotos und Vorträge

Pirmasens. Die Pirmasenser Fototage befinden sich auf der Zielgerade. Ein Tag vor der Finissage am Sonntag war das Kulturforum Alte Post noch einmal richtig gut gefüllt. Organisator und Fotograf Harald Kröher hatte noch einmal einige Highlights im Programm.  Musical-Sängerin Adrienn Čunka überzeugte mit Stimme und Performance und passend zu den Fototagen hatte sie "den Farbfilm vergessen". Die Westpfalz-Fotografen Jens Theobald, Maximilian Markert, Katrin Kadel, Aljoscha Hirschinger und Martin...

Klaus Reiter.  Foto: A. Eberle

Musikalisches Treffen in der „Kulisse“
„Novemberabend“ mit Freunden

Pirmasens. Eine Art musikalisches Freundestreffen findet am 29. November, 20 Uhr, im Festsaal der Pirmasenser „Kulisse“ in der Alleestraße statt. Park Song-Organisator Klaus Reiter hat alle Musiker eingeladen, mit denen er derzeit in verschiedenen Formationen spielt. Die Veranstaltung nennt sich „Novemberabend“ und soll bei entsprechendem Zuspruch künftig einmal jährlich stattfinden. Der Eintritt kostet 8 Euro. Zu hören sind Park Song-Mitbegründer Fred Schütz unter anderem mit Songs von Bob...

Projekt der Krankenhausmitarbeiter startet am 28. November
„Camera Obscura 3“ zum Dritten

Pirmasens. Das Projekt „Camera Obscura“ von Krankenhausmitarbeitern wird fortgesetzt. Am 28. November, 19 Uhr, startet die dritte Auflage der Fotoaktion im Foyer des Krankenhauses. Für die Nachstellung und Verfremdung bekannter Szenen und Objekte aus Kunst, Film, Sport und Werbung haben sich wieder viele Mitarbeiter aus allen Bereichen des Krankenhauses über alle Hierarchien und Berufsgruppen hinweg, in ihrer Freizeit engagiert eingebracht. Die ursprüngliche Idee dazu hatte Verwaltungsdirektor...

Heizung Symbolbild | Foto: Daniel Jędzura/stock.adobe.com
2 Bilder

Steigerungen ab Januar
Stadtwerke erhöhen die Strom -und Gaspreise

Pirmasens. Ab Januar 2023 steigen die Energiepreise. Christoph Dörr, Geschäftsführer der Stadtwerke Pirmasens, erklärt: Mit den neuen Preisen kommen die realen Preissteigerungen an den Energiebörsen beim Endverbraucher an. Ändern können wir das nicht." Er verweist auf die Politik, die bis dato (mit Ausnahme des Entlastungsbetrages nach dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) sowie der Mehrwertsteuerreduzierung bei Gas) ihre weiteren Ideen zur Abschwächung der Energiepreisspirale noch nicht...

Weihnachtsfeier bei der Diakonie
An Heiligabend nicht alleine

Pirmasens. Auch in diesem Jahr veranstaltet die protestantische Gesamtkirchengemeinde Pirmasens am Heiligen Abend eine Weihnachtsfeier im Louis-Leinenweber-Saal im Haus der Diakonie, Waisenhausstraße 5. Angesprochen sind insbesondere alleinlebende Menschen, die diesen besonderen Abend gerne in Gemeinschaft verbringen möchten. Vor Beginn der Feier besteht die Möglichkeit um 18 Uhr in der Pauluskirche am Weihnachtsgottesdienst teilzunehmen. Um 19 Uhr beginnt die Feier im Haus der Diakonie, die...

Digitale Infrastruktur wird weiterhin voran getrieben
Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Wirtschaft in Pirmasens verstärken

Pirmasens. Die Horebstadt treibt den flächendeckenden Aufbau einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur weiter voran. Bereits seit 2016 wurden wichtige Maßnahmen innerhalb der Ausbaustrategie erfolgreich umgesetzt, darunter die Versorgung der Haushalte mit Highspeed-Internet im Stadtgebiet und den sieben Ortsbezirken. Im Zuge des Ausbaus wurden zielgerichtet Gewerbe- und Industriegebiete an das Glasfasernetz angeschlossen. Dadurch partizipieren insbesondere auch kleine und mittlere...

Am 10. Dezember führt das Russische Nationalballett „Schwanensee“ in der Festhalle in Pirmasens auf.  Foto: Agenda Productions

Ballett „Schwanensee“ am 10. Dezember in der Festhalle
Triumph der Liebe

Pirmasens. Romantische Adventszeit in der Horebstadt: Am 10. Dezember, 20 Uhr, werden die Besucher der Festhalle mit der Aufführung „Schwanensee“ des Russischen Nationalballetts bezaubert. Ein Abend voll klassischer Tanzkunst. Der junge Fürstensohn Prinz Siegfried soll heiraten, um die Dynastie zu erhalten. Am Ufer des Schwanensees erscheint ihm im Mondlicht das wunderschöne Schwanenmädchen Odette. Prinz Siegfried verliebt sich in das zauberhafte Geschöpf und schwört ewige Treue. Odette aber...

Die Dire Straits-Tribute-Band „Brothers in Arms“ mit Sänger und Gitarrist Andreas Leisner (dritter von links) kommt ins „Z1“.  Foto: ps

„Brothers in Arms“ verbeugen sich vor „Dire Straits“
Musikgeschichte geschrieben

Pirmasens. In die Welt der „Dire Straits“ eintauchen kann das Publikum am 28. November beim Live-Konzert von „Brothers in Arms“ im „Z1“. Einlass ist ab 19.30, Beginn um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Nicht nur das Lied „Brothers in Arms“ kennen die Fans der „Dire Straits“ und Musikliebhaber sondern auch vielen weitere Klassiker der Ausnahme-Band um Mark Knopfler, die seit 1995 keine Konzerte mehr spielt. Vor 32 Jahren gründeten Knopfler, sein Bruder David, John Illsey und Pick Withers die...

„Central Sacrament“ aus Landau haben ihren eigenen Stil geprägt.  Foto: ps

„Central Sacrament“ zu Gast in der „Schwemme“
Den eigenen Stil geprägt

Pirmasens. Drei Bands geben sich am 30. November die Ehre in der Rockkneipe „Schwemme“: „Central Sacrament“, „Eckypateng“ und „My Name Is Human“. Einlass zu dem Konzert ist ab 20, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Es gibt viele Bands, die sich in Schubladen einsortieren lassen, welche die „sich anhören wie…“. Es gibt aber auch diese Sorte von Bands, die ihren eigenen Weg gehen und ihren eigenen Stil prägen. Zur letzteren Sorte lässt sich eindeutig das Trio „Central Sacrament“...

Sie sind „Delta Q: Sebastian Hengst, Matthias Graf, Thorsten Engels, Tom Dewulf (von links). Das Berliner Vokalquartett ist zum erstem Mal beim Christmas-Dinner im Forum Alte Post zu Gast.  Foto: ps

Zusatztermin für Veranstaltung in Alter Post am 4. Dezember
„Christmas-Dinner“ mit „Delta Q“ ist der kulturelle Renner

Pirmasens. Es ist ein Genuss für alle Sinne: Das Christmas-Dinner mit dem Vokalquartett „Delta Q“. Zur dunklen Jahreszeit flackert gleich an drei Abenden im Forum Alte Post ein besonders exquisites Leuchtfeuer stimmlicher, optischer und kulinarischer Brillanz. Aufgrund der großen Nachfrage, die beiden Veranstaltungen am 5. und 6. Dezember sind bereits ausverkauft, gibt es am 4. Dezember einen Zusatztermin. Karten gibt es im städtischen Kulturamt. Die vielfach ausgezeichnete Berliner Band zündet...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Oratorienchor lässt „Messias“ in englischer Originalversion erklingen
Jesus: Von Anfang bis Ende

Pirmasens. Die Weihnachtszeit ist untrennbar mit Musik verbunden. Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, 20 Uhr, führt der Oratorienchor – zusammen mit Mitgliedern der Deutschen Radiophilharmonie und international renommierten Solisten – Georg Friedrich Händels Werk „Messias“ in der englischen Originalversion in der Pirmasenser Festhalle auf. In nur 24 Tagen komponierte Händel 1741 sein Oratorium „Messiah“ als Auftragswerk für eine Benefizveranstaltung. Ein Jahr später wurde es in Dublin...

„Our World is beautiful“ lautet das Motto der ausgezeichneten Fotos, die zu den Highlights der Veranstaltung zählen.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Bei „Fototagen“ in großartigen Bildern schwelgen
„Our World in Pirmasens is beautiful“

von andrea kling-kimmle Pirmasens. Schwelgen in der Kunst großartiger Bilder: Harald Kröher hat es wieder geschaffte, die City in eine große Stadtgalerie zu verwandeln. Die Fototage 2019 machen aus dem öffentlichen Raum eine Welt schöner Impressionen aus allen Bereichen des Lebens. Dank seiner guten Vernetzung konnte der Organisator für die Veranstaltung über 130 Fotokünstler aus vielen Ländern für Pirmasens begeistern. Sie präsentieren ihre Werke in elf Locations überall in der Stadt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ