Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kranzniederlegung am 9. November
Der jüdischen Mitbürger gedenken

Pirmasens. Am 9. November jährt sich zum 81. Mal die Reichspogromnacht. Aus diesem Anlass gedenkt Pirmasens den jüdischen Mitbürgern, die durch das nationalsozialistische Regime verfolgt, vertrieben und ermordet wurden. Um 14.30 Uhr wird in der Synagogengasse zu ihren Ehren ein Kranz niedergelegt. An dieser Stelle befand sich bis zu ihrer Zerstörung in der Pogromnacht zum 10. November 1938 die Synagoge der jüdischen Gemeinde in Pirmasens. Die Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde in...

Straßensperrungen in der City
Novembermarkt greift in Verkehr ein

Pirmasens. Die Schlossstraße wird anlässlich des Novembermarktes vom 8. bis einschließlich 10. November zwischen Löwenbrunnenstraße und Christiansgasse für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Sie erfolgt ab der Kreuzung an der Parkbrauerei über die Gärtner-, Schützen-, Teich-, Schäferstraße beziehungsweise über die Dankelsbach-, Horeb-, Darmstädter-, Friedhofstraße zur „Landauer-Tor-Kreuzung“. In der Gegenrichtung wird der Verkehr über die Berg- und Herzogstraße zum...

Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Offizielle Verkehrsfreigabe der Christian-Müller-Straße
Ausbau in Gersbach fertiggestellt

Gersbach. Die Christian-Müller-Straße im Ortsbezirk Gersbach wurde in den vergangenen sieben Monaten ausgebaut. Am Mittwoch, 30. Oktober, gibt Bürgermeister Michael Maas zusammen mit Ortsvorsteher Dieter Clauer und Vertretern des Tiefbauamtes sowie der ausführenden Firmen die Christian-Müller-Straße für den Verkehr frei. Zu der offiziellen Einweihung mit obligatorischem Bandschnitt sind alle Anwohner und Hauseigentümer eingeladen. Es ist bereits die 106. Ausbaumaßnahme, die seit 2001, dem Start...

Am Flügel ist Anna Buchberger in der Pirmasenser Festhalle zu erleben (Foto: Janine Guldener).
2 Bilder

Sebastian Koch liest die „Kreutzersonate“ in der Festhalle
Wenn die Leidenschaft großes Leid schafft ...

Pirmasens. Wieder rollt die Horebstadt im Rahmen des grenzüberschreitenden Festival Euroclassic den „roten Teppich“ für einen Weltstart aus. Sebastian Koch, einer der international erfolgreichsten deutschen Charakterdarsteller seiner Generation, liest am 23. Oktober, 20 Uhr, in der Festhalle aus Tolstois legendärer Novelle „Kreutzersonate“. Die Lebensbeichte des Gutsherren Posdnyschwe ist bester Krimistoff: Liebe, Eifersucht und ein ungesühnter Mord. Den dramatischen Höhepunkt begleitet...

Arbeitsagentur stellt Berufe vor
Die Welt des Theaters

Region. Am 24. Oktober, 14 bis 16 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung besonderer Art statt: In Zusammenarbeit mit dem Pfalztheater Kaiserslautern bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten am Theater kennen zu lernen. Bei einer Führung durch das Theater werden verschiedene Bereiche, wie beispielsweise Theaterbühne, Maskenbildnerei, Kostümbildnerei und Requisite besucht. Fachleute aus diesen Bereichen...

Symbolfoto | Foto: Manfred Richter from Pixabay

Feiertag Allerheiligen
Müllabfuhr verschiebt sich

Pirmasens. Aufgrund des Feiertages am 1. November (Allerheiligen), verschiebt sich die Leerung der Müllabfuhr in den beiden Bezirken H (Fehrbach, Hengsberg, Husterhöhe) und K (Schachen). Im Bezirk H werden am Montag, 28. Oktober, die Papiertonnen, am Dienstag, 29. Oktober, die Biotonnen und am Mittwoch, 30. Oktober, die Restmülltonnen geleert. Die Abfuhr der Gelben Säcke erfolgt am Samstag, 2. November. Die Leerung der Biotonnen im Bezirk K findet am Donnerstag, 31. Oktober, statt. Die...

Autorenlesung mit Max Feigenwinter
Nimm jeden Tag als ein Geschenk

Pirmasens. Am 5. November, 19 Uhr, findet in der Lutherkirche in der Fußgängerzone ein Autorenlesung mit Max Feigenwinter statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die ambulante Hospizarbeit wird gebeten. Geht denn das, jeden Tag als Geschenk anzunehmen? Sicher, nicht immer läuft alles glatt und mit dunklen Wolken am Himmel muss man auch leben. Wie jeder Tag doch zu einem Geschenk wird, das zeigen die Gedanken und Impulse von Max Feigenwinter. So kann jede Begegnung zu einem überraschenden...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Immer mehr Menschen in Pirmasens sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen.  Foto: ps

Immer mehr Pirmasenser auf den Staat angewiesen
Gewerkschaft NGG warnt vor Altersarmut

Pirmasens. Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in der Horebstadt sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 58 Prozent. Gab es in Pirmasens 2008 noch 531 Bezieher von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung, so waren es im vergangenen Jahr bereits 837. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf Angaben des Statistischen...

Was trägt Fashionista beim Sport und in der Freizeit? Diese Frage wird bei der Trend-Modenschau auf der Gesundheitsmesse beantwortet.  Foto: ps
3 Bilder

„La Vita“ punktet 2019 mit „lebendigem Programm
Für einen Burnout bleibt keine Zeit

von andrea Katharina kling-kimmle Pirmasens. Vor fünf Jahren aus der Taufe gehoben, präsentiert sich die Verbrauchermesse „La Vita“ von Michael Frits 2019 mit einem „lebendigen Programm, das auch zum Nachdenken animieren soll“, wie Projektleiterin Eva Seibert im Gespräch mit dem Wochenblatt erklärt. Am 26. und 27. Oktober informieren rund 100 Aussteller in der Messehalle 6A über Neuheiten aus den Themenbereichen Gesundheit, Lifestyle und Freizeit. Mit kontinuierlicher Aufbauarbeit in...

Roland Bless kommt mit seiner neuen CD „Sternenstaub“ am Samstag ins „Z1“ in Pirmasens.  Foto: Karp

PUR-Gründungsmitglied im „Z1“ - „Wobla“ verlost Karten
Roland Bless wirbelt „Sternenstaub“ auf

Pirmasens. Ein musikalisches Highlight steht am Samstag im „Z1“ an: Roland Bless stellt an diesem Abend seine neue CD „Sternenstaub“ vor. Einlass ist ab 19.30, Beginn gegen 21 Uhr. Für die Veranstaltung verlost das Wochenblatt 3 x 2 Karten. „Gemeinsam den Blick nach vorn“. Roland Bless, Mitbegründer, Schlagzeuger und langjähriger Manager der erfolgreichsten deutschen Musik-Gruppe „PUR“, nimmt seine Fans gerne mit und lässt sie teilhaben an seinen Vorhaben und seiner Musik, vielleicht sogar mehr...

Da lachen die Kürbisse, wenn rund um den Schusterbrunnen Geister, Hexen und Gespenster „Halloween“ feiern.  Foto: Kling-Kimmle

Premiere des „Halloween“-Events in der Fußgängerzone
Rund um den Brunnen tanzen die Geister

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Wenn Kürbisköpfe rollen, Gespenster um Schlossbrunnen und Lutherkirche tanzen und sich Ladentüren wie von Geisterhand öffnen, dann hat „Halloween“ in der Fußgängerzone Einzug gehalten. Es ist die Premiere eines Events am 31. Oktober, das von der „Initiative Schusterbrunnenquartier“ um den Autor Bernd Ernst organisiert wird. Die Interessengemeinschaft will mit dem Konzept „Für die Fußgängerzone“ dazu beitragen, den Bereich zwischen „Alter Markt“ und...

Sebastian Coors ist am 27. Oktober zu Gast in der „Kulisse“ in Pirmasens.  Foto: ps

Comedy mit Sebastian Coors
„Gut gebrüllt, Löwe“

Pirmasens. Am 27. Oktober, 19 Uhr, heißt es „Salonlöwengebrüll“ mit Sebastian Coors im Festsaal der „Kulisse“ in der Alleestraße. Salonmusikcomedy, so nennt Sebastian Coors seinen charmanten Mix aus eigenen Liedern im Stil der Zwanziger mit witzigen Themen von heute. Der Preisträger des Rösrather Kabarettfestivals 2017 singt über durchgeknallte Facebookmütter, kulturfanatische Freundinnen und absurde Smartphone-Sucht. Immer balancierend zwischen bissigen Beobachtungen und mitreißenden Melodien....

Geburtstagskonzert der „Westrich-Saloniker“ in Windsberg
„Pfälzer Lieder“ und Hits aus aller Welt

Pirmasens. Am 27. Oktober, 17.30 Uhr, feiern die „Westrich-Saloniker“ mit einem Konzert in der Sängerhalle Windsberg ihren zehnten Geburtstag. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei den Sängern und Musikern. Bestellungen unter Telefon: 06331 91660 bestellt. Restkarten an der Abendkasse. Als Karl Sieber 2009 nach 50 Jahren die Chorleitung bei der Chorgemeinschaft Windsberg an seinen Sohn Wolfgang übergab, wollte er sich zusammen mit dem Pianisten Manfred Schöpf einen von beiden länger...

2 Bilder

25 Jahre Eine Welt Laden Pirmasens
Jubiläumsfeier im Eine Welt Laden Pirmasens

Am Samstag, 26. Oktober 2019, lädt der Eine Welt Laden Pirmasens alle Freunde, Unterstützer und Helfer zu einer Feier anlässlich des 25jährigen Bestehens des Ladens ein. Ab 10:00 Uhr wird in der Schloßstraße 27 in Pirmasens gefeiert. 25 Jahre steht man ein für fairen Handel, von dem die kleinen, unabhängigen Produzenten überall auf der ganzen, sogenannten dritten, Welt profitieren.Wahrlich ein stolzer Tag für die engagierten Pirmasenser Bürger. Man freut sich, gemeinsam bei toller Musik,...

2 Bilder

25 Jahre Eine Welt Laden Pirmasens
Jubiläumsfeier im Eine Welt Laden Pirmasens

Am Samstag, 26. Oktober 2019, lädt der Eine Welt Laden Pirmasens alle Freunde, Unterstützer und Helfer zu einer Feier anlässlich des 25jährigen Bestehens des Ladens ein. Ab 10:00 Uhr wird in der Schloßstraße 27 in Pirmasens gefeiert. 25 Jahre steht man ein für fairen Handel, von dem die kleinen, unabhängigen Produzenten überall auf der ganzen, sogenannten dritten, Welt profitieren.Wahrlich ein stolzer Tag für die engagierten Pirmasenser Bürger. Man freut sich, gemeinsam bei toller Musik,...

Am 13. November gibt es im Rahmen der „Fabrik-Musik“ ein Liederabend mit Sopranistin Sophie Sauter.  Foto: ps
4 Bilder

Konzertreihe „Fabrik-Musik“ bietet drei höchst unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen im Forum Neufferanum
Von „Jazz groovt Swing“ über „Clara“ bis zum „Blue Moon“

Pirmasens. Es ist schon Tradition, denn die „Fabrik-Musik“ steigt zum siebzehnten Mal im Neuffer am Park in Pirmasens. Die Konzertreihe, die jedes Jahr im November in den Räumen des Forum Neufferanum stattfindet, wird veranstaltet von der Bezirkskantorei unter Federführung von Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant zusammen mit der Bernd Hummel Immobilien Projekte GmbH. Es werden in diesem Jahr wieder drei höchst unterschiedliche Konzerte zu hören sein. Den Anfang bildet am 6. November ein...

Der international bekannte Konzert- und Oratoriensänger Klaus Mertens gastiert am 27. Oktober im Forum Alte Post.  Foto: ps

Liederabend mit Bass-Bariton Klaus Mertens in der „Alten Post“
„Die schöne Magelone“

Pirmasens. Zum Abschluss der Festivalreihe Euroclassic dürfen sich Liebhaber klassischer Musik auf eine weitere Perle freuen: Am 27. Oktober, 18 Uhr, ist der international bekannte Bass-Bariton Klaus Mertens in der „Alten Post“ zu Gast. Der Liederabend ist dem Brahms-Zyklus „Die schöne Magelone“ gewidmet. Begleitet wird der Sänger von dem jungen ukrainischen Pianisten Volodymyr Lawrynenko (35) am Flügel. Dem Publikum in Pirmasens ist Klaus Mertens bestens durch seine Mitwirkungen bei den...

Kizil-Yildiz Tekdemir.  Foto: ps

Vortrag über „Posttraumatische Belastungsstörungen“
Wenn die Seele trauert

Pirmasens. „PTBS - Posttraumatische Belastungsstörungen“ ist das Thema eines Vortrags, zu dem der Förderverein Patientenforum am 30. Oktober, 18 Uhr, ins städtische Krankenhaus einlädt. Einschneidende Ereignisse führen bei vielen Menschen zu posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS). Darunter versteht man eine verzögerte und langanhaltende, starke Reaktion auf ein belastendes Ereignis oder eine Situation mit außergewöhnlicher Bedrohung, die bei fast jedem eine tiefe Verzweiflung hervorrufen...

Neuwahlen bei der Installateur- und Heizungbauer-Innung Westpfalz. Unser Bild zeigt von links: Jörg Flemming (stellvertretender Obermeister), Matthias Neßler (stellvertretender Lehrlingswart), Christian Fuchs (Vorstandsmitglied), Jörg Jochum (Obermeister) und Steffen Scherer (Lehrlingswart).  Foto: ps

Westpfalz: Jörg Jochum führt Innung
Installateure haben neuen Obermeister

Pirmasens. Die Installateur- und Heizungbauer-Innung Westpfalz hat eine neue Führungsspitze: Zum Obermeister wurde Jörg Jochum aus Heltersberg gewählt. Nachdem der bisherige Amtsinhaber Christian Fuchs sein Amt nicht mehr weiter ausüben wollte, war eine Neubesetzung notwendig. Stellvertretender Obermeister ist Jörg Flemming von der Firma Flemming GmbH aus Lemberg. Weitere Vorstandsmitglieder sind Steffen Scherer, Höheischweiler (Lehrlingswart), Matthias Neßler, Firma Neßler GmbH, Rodalben...

Wahl des Beirates für Migration und Integration in Pirmasens
Ein Mittler zwischen Bürgern und Fremden

Pirmasens. Am 27. Oktober wird ein neuer Beirat für Migration und Integration gewählt. Mehr als 3.800 Frauen und Männer aus 117 Nationen können dann ihre Kreuzchen machen. Die fünf größten Ausländergruppen bilden Syrer, Rumänen, Bulgaren, Italiener und Türken. Die Wahl erfolgt insgesamt im Weg der Briefwahl. Zur Wahl gehen darf man schon ab dem 16. Lebensjahr. Wahlberechtigt sind alle Einwohner mit ausländischer Staatsangehörigkeit. Diese Personengruppe wird ohne weiteres Zutun ins...

Am 19. Oktober in der Bildungsstätte
Konzert für die ganze Familie

Pirmasens. Der Kinderliedermacher Wolfgang Hering gestaltet am 19. Oktober, 14.30 Uhr, ein Familienkonzert in der katholischen Familienbildungsstätte am Sommerwald. Zu hören sind unter anderem der Schubidua-Tanz und der Ohrwurm „Zwei kleine Schlangen“. Unter dem Motto „Musik für klitzkleine Riesen“ hat er auch viele neue Lieder mit im Programm. Ein besonderes Musikerlebnis für Erwachsene und Kinder ab drei Jahren. Weitere Informationen gibt es unter Telefon: 06331 2039715 oder im Netz...

„Guitarmen“ in „Eddis Kellerei“
Unbändige Lebenslust

Pirmasens. Am 17. Oktober, 20 Uhr, sorgen „Guitarmen“ mit ihrer Musik für wohlige Gänsehaut und unbändige Lebenslust in „Eddis Kellerei“. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt beträgt 7 Euro. An diesem Abend bieten Thomas Sluiter und Markus Jan aus Karlsruhe auf ihren akustischen Gitarren einen Querschnitt bekannter Pop und Rock Titel. Einfach zum Zuhören, Mitsingen oder Abtanzen. Beide Musiker stehen seit über 30 Jahren auf der Bühne und verstehen es, ihr Publikum auf eine musikalische Zeitreise...

Die „Markus Tretter Band“ gibt am 19. Oktober ein Benefizkonzert zuguten des Hospiz „Haus Magdalena“.  Foto: ps

„Markus Tretter Band“ gibt am 19. Oktober Benefizkonzert
Nachdenkliche Balladen und fröhliche Popsongs

Pirmasens. Die „Markus Tretter Band“ stellt sich wieder in den Dienst der guten Sache und gibt am 19. Oktober im Theo-Schaller-Saal im DiakonieZentrum ein Benefizkonzert zugunsten des Hospiz „Haus Magdalena“. Einlass ist ab 18, Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 13 Euro. Wie im letzten Jahr wird das Event online im Livestream übertragen. Anders, aber echt! Die Singer-Songwriter Formation steht seit 2011 mit deutschsprachigen Eigenkompositionen längst hoch in der Gunst ihres Publikums....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ