Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Ritter“ Markus Zwick begrüßte die Ehrengäste der „Kreativvitti“. Links im Bild Landrätin Susanne Ganster, Staatssekretärin Daniela Schmitt und Wirtschaftsförderer Mark Schlick.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Mit „Kreativvitti“ nimmt Pirmasens Vorreiterrolle ein
Prominente Paten hegen dieses „Pflänzchen“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Furchtlose Ritter aus den unendlichen „Star Wars“-Sphären, als „Ikarus“ am Himmel entlanggleiten, hölzerne Impressionen und Kunst in höchster Vollendung, das und viel mehr bietet die „Kreativvitti 2.0“ in der Messehalle 6A. Die dreitägige Veranstaltung, die vor zwei Jahren das Licht der Welt erblickte, hat nicht nur über 110 Aussteller sondern auch viele prominente Paten. Die halten der Messe nach wie vor die Treue, wie Staatssekretärin Daniela...

Marie-Sophie (2) leidet an Spina Bifida und benötigt ein teures Behandlungsgerät. Foto:  privat

„Crazy 5“ im Sportheim Rot-Weiß
Benefizkonzert für krankes Mädchen

Pirmasens. Die 2-jährige Marie-Sophie leidet an Spina bifida (Offener Rücken) und benötigt die Giger MD Therapie, die recht teuer ist. Die Gruppe „Crazy 5“ möchte dem Mädchen helfen und gibt am 30. November, 18 Uhr, ein Benefizkonzert im Sportheim Rot-Weiß. Der Eintritt kostet 5 Euro. Marie-Sophies größter Wunsch ist es, endlich eigenständig zu laufen. Die Giger MD Therapie ist eine vielversprechende Behandlungsmethode, um die kognitive und körperliche Entwicklung des Kindes zu fördern. Dazu...

Info-Veranstaltung im BiZ
„Berufsbegleitend studieren“

Pirmasens. „Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur – das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen“ – so lautet das Motto einer Infoveranstaltung, die am 28. November, 15.30 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Schachenstraße 70 in Pirmasens stattfindet. Ein Studienberater der FernUniversität in Hagen stellt an diesem Nachmittag das Studienangebot, den Studienablauf und das Lehrkonzept vor. Er informiert auch über die Zugangsmöglichkeiten für...

Marius Collet

Live-Musik mit „Zerogod“ und „Damage Inc. & Friends“
Konzert erinnert an Marius Collet

Pirmasens. „Zerogod“ und „Damage Inc. & Friends“ gestalten das Gedenkkonzert für Marius Collet, Volume IV, am 23. November in der Rockkneipe Schwemme. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Collet war mit vielen Musikern aus der regionalen Heavy-Metal-Szene befreundet, ein langjähriger Stammgast der Rockkneipe „Schwemme“ und aufgrund seines sympathischen Auftretens und seines Humors sehr beliebt. Er verstarb völlig überraschend am 14. März 2016 in seiner Wohnung in...

Dr. Martin Hartmann

Vortrag von Dr. Martin Hartmann am 27. November im Krankenhaus
Der Kampf mit den Krampfadern

Pirmasens. „Moderne Therapie der Varicosis“ heißt ein Vortrag am 27. November, 18 Uhr, im Krankenhaus. Etwa 20 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland werden von Krampfadern geplagt. Krampfadern stellen ein Leiden dar, das sich bei jedem Betroffenen völlig unterschiedlich entwickelt. Daher gibt es für die Krampfader-Erkrankung keine „Standard“-Therapie, sondern in jedem Fall muss aus einer Vielzahl möglicher Therapieansätze die optimale Kombination zusammengestellt werden. Der Förderverein...

Anwesen am Sommerwald verkauft
Bauhilfe Pirmasens speckt weiter ab

Pirmasens. Die Bauhilfe GmbH unter ihrem Geschäftsführer Ralph Stegner speckt weiter ab. Wie jetzt bekannt wurde wird das Anwesen Unterer Sommerwaldweg 65 – 75 verkauft. Nach Presseinformation wird der neue Eigentümer durch die Arenova GmbH vertreten. Sie ist eine bekannte und professionelle Bestandshalterin am Pirmasenser Wohnungsmarkt. Die Verwaltung und Bewirtschaftung der Häuser bleiben somit vor Ort. Der Eigentümerwechsel ist für den 1. Januar 2020 vorgesehen. Der Aufsichtsrat der Bauhilfe...

Künstlerisch gestaltete Tafeln als Info
Schüler bringt Demokratie an Bushaltestellen

Pirmasens. Die Horebstadt ist Partner im Bundesprojekt „Demokratie leben!“. Unter der Trägerschaft des Historischer Verein Pirmasens in Kooperation mit dem Stadtarchiv gestaltete die Künstlerin Sylvie Anyim, aus Rehweiler, zusammen mit sechs Schülern der Kunstklasse von Anja Weilbach vom Leibniz – und eine Einzelinitiative des Immanuel-Kant-Gymnasiums vier Bushaltestellen zu diesem Thema. Schlagworte wie Umweltzerstörung, die schon bei jedem Einzelnen in Pirmasens beginnt, Meinungsvielfalt und...

Förderung durch neues Gesetz
Seniorenbegleiterinnen haben sich qualifiziert

Pirmasens. Zu Jahresbeginn ist das sogenannte Teilhabechancengesetz in Kraft getreten. Damit erhalten Langzeitarbeitslose eine Chance, auf dem ersten Arbeitsmarkt wieder Fuß fassen zu können. Das Jobcenter Pirmasens kümmert sich aktuell um 77 Frauen und Männer, die über das Programm individuell gefördert und betreut werden. Im Rahmen des Förderprogramms beschäftigt die Stadtverwaltung Pirmasens derzeit 34 Mitarbeiter, die in elf unterschiedlichen Bereichen eingesetzt sind, darunter sind...

Der Junge Kammerchor am Immanuel-Kant-Gymnasium stellt sein Herbstprogramm am 24. November 2019 in der Johanneskirche vor.  Foto: privat

Junger Kammerchor am Kant-Gymnasium gibt Konzert
„Missa Brevis Akarana“ trifft auf „Samba Mass“

Pirmasens. Am 24. November, 18 Uhr, gestaltet der Junge Kammerchor Pirmasens am Immanuel-Kant-Gymnasium in der protestantischen Johanneskirche am Exerzierplatz ein Herbstkonzert. Unter Leitung von Volker Christ stellt das Ensemble zwei brandneue Vertonungen der lateinischen Messe einander gegenüber, die von sehr unterschiedlichen Stilen geprägt sind. In der „Missa Brevis Akarana“ wird der Chor von der Orgel begleitet und es tritt eine Solovioline hinzu; die im südamerikanischen Stil gehaltene...

SchulKinoWoche im Walhalla in Pirmasens
Vorstadtkrokodile, Wildhexe und ein weißer Löwe

Pirmasens. Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz stößt in diesem Jahr auf eine herausragende Resonanz: Bereits jetzt zählt das filmpädagogische Angebot über 38.000 Anmeldungen – etwa 4.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr. An der Aktion beteiligt sich auch das Walhalla-Kinocenter. Hier haben sich rund 2.000 Schüler angemeldet. Mit dem Motto „Film sehen. Film verstehen!“ bietet die SchulKinoWoche in diesem Jahr vom 18. bis 22. November wieder ein vielfältiges Filmprogramm für...

Der Literaturwissenschaftler und Publizist Hans Dieter Zimmermann stellt am 27. November im Forum Alte Post seine Fontane-Biografie vor.  Foto: Elizabeth Zimmermann

Hans Dieter Zimmermann stellt Biografie über Theodor Fontane vor
Der „preußische Romancier“

Pirmasens. Die Hugo-Ball-Gesellschaft lädt in Zusammenarbeit mit dem Forum Alte Post am 27. November, 19.30 Uhr, zu einer Lesung in den Elisabeth-Hoffmann-Saal ein. Der Berliner Literaturwissenschaftler und Publizist Hans Dieter Zimmermann stellt seine neue, im C.H.Beck Verlag erschienene Biografie über Theodor Fontane vor. Der Eintritt kostet sieben Euro. Für Schüler im Klassenverband und Mitglieder der Hugo-Ball-Gesellschaft ist der Eintritt frei. Kartenreservierungen unter 06331 2392716 oder...

Wunderschöne gestaltete „Seelenbretter“ schmücken die Wege auf dem Waldfriedhof.  Foto: Kling-Kimmle

„Seelenbretter“ auf dem Waldfriedhof
Nachdenken über die Endlichkeit

Pirmasens. Der Tod gehört zum Leben. Das machen die wunderschön gestalteten Seelenbretter auf dem Waldfriedhof deutlich. Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums hatten diese Zeugnisse uralter Bestattungstraditionen gefertigt, die den Besuchern den Weg in die Ewigkeit zeigen. Zitate wie „Man kann die Uhr anhalten, aber niemals die Zeit“ regen zum Nachdenken über die Endlichkeit des irdischen Lebens an. ak

Die hohe Kunst des Scherenschnitts: Zu den Lieblingsmotiven von Elvira Wadin-Herrmann gehören insbesondere filigrane Märchenszenen, wie hier aus der Erzählung „Till Eulenspiegel“. Das Motiv stammt aus dem Jahr 1951. Foto: ps

Werke von Elvira Wadin-Herrmann im Alten Rathaus
Filigrane Silhouetten aus schwarzem Papier

Pirmasens. Märchenszenen, Pflanzen, Bäume und Tiere als filigrane Silhouetten aus schwarzem Papier – das sind die Schöpfungen von Elvira Wadin-Herrmann. Rund 70 Werke der Scherenschnittkünstlerin sind im Rahmen einer Sonderausstellung im Stadtmuseum Altes Rathaus in der Fußgängerzone bis 19. Januar zu bewundern. Die heute 92-Jährige hat schon als Kind gerne mit Schere und Papier gebastelt. Seitdem hat sie der Scherenschnitt nicht mehr losgelassen. Geboren 1926 in Berlin, erlebte sie die...

Martinimarkt am 16. und 17. November
Landfrauen präsentieren „Weihnachtswunderland“

Pirmasens. Am 16. und 17. November öffnen die Landfrauen Gersbach wieder die Türen für ihren traditionellen „Martinimarkt“ in der Mehrzweckhalle. In diesem Jahr sind 42 Aussteller aus der Pfalz und dem Saarland dabei. Sie bieten Weihnachtsdeko, Bienenwachskerzen, Honig, Marmelade, Likör, Handarbeiten, Holzfiguren, Bilder und Schmuck an. Die Eröffnung findet am Samstag um 14 Uhr durch einen Vertreter der Stadt, Ortsvorsteher Dieter Clauer und die Vorsitzende der Landfrauen, Elisabeth Schmitt. An...

Herbstliche Abendmusik
Projektchor 2019 lädt ein

Im vergangenen Jahr hatte der Protestantische Kirchenchor Winzeln ein Experiment gewagt und einen Projektchor ins Leben gerufen. Der Erfolg hat die Verantwortlichen ermutigt auch in diesem Jahr mit einem Projektchor ein Konzert vorzubereiten und aufzuführen. Schwerpunkt sind dieses Mal Werke zeitgenössischer Komponisten, angeführt von der „Missa festiva“ des leider viel zu früh verstorbenen Christopher Tambling (1964-2015). Auch Michael Schütz (*1963) ist mit einem Chorsatz und einigen...

Jan-Luca Ernst kommt zum ersten Mal nach „The Voice of Germany“ ins Z1 nach Pirmasens.  Foto: ps

Jan-Luca Ernst & Band gibt Konzert in Pirmasens
Von „The Voice of Germany“ ins heimatliche „Z1“

Pirmasens. Das wir die Fans freuen: Zum ersten Mal nach seinem Auftritt bei Deutschlands renommiertester TV-Casting-Sendung „The Voice of Germany“, zeigt sich der aus Lemberg stammende Sänger Jan-Luca Ernst mit seiner Band vor Pirmasenser Publikum. Das Konzert findet am 7. November, 21 Uhr, im „Z1“ statt. Der 20-Jährige feiert dabei eine Premiere, denn zum ersten Mal spielt er am Horeb mit seiner vor einigen Monaten Stück für Stück neu zusammengestellten Band, in der Selina-Sophie Vierling...

„Panik in Pirmasens“ mit „Udos Lindenwerk“: Das Live-Konzert findet am 9. November in der Rockkneipe „Schwemme“ statt.  Foto: ps

Rock-Revue mit „Udos Lindenwerk“ am 9. November
„Panik in Pirmasens“

Pirmasens. Am 9. November steht die Rockkneipe „Schwemme“ unter dem Motto „Panik in Pirmasens“, wenn „Udos Lindenwerk“ zu Gange ist. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 21 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 8,94 Euro bei www.eventim.de. An der Abendkasse kostet der Eintritt 8 Euro. Die Veranstaltung ist nochmals ein absoluter Konzerthöhepunkt des zu Ende gehenden Jahres 2019 im Programm der rustikalen und gemütlichen Rockkneipe. Stimmungsvoll, rockig, einzigartig, explosiv, extravagant,...

„Simbakira“, hier beim Band- und Chorfestival 2019, gibt am 16. November ein Konzert in der Kirche St. Elisabeth.  Foto: ps

Konzert am 16. November in St. Elisabeth
„Simbakira“ freut sich „auf zuhause“

Pirmasens. Erstmals nach neun Jahren freut sich die Gesangs- und Instrumental-Gruppe „Simbakira“ auf ihren Auftritt am 16. November, 18 Uhr, „wieder einmal zuhause“ in der katholischen Kirche St. Elisabeth. Seit Ende der 1980er Jahre steht der Name „Simbakira“ hauptsächlich für kirchliche Musik im weitesten Sinne mit dem Schwerpunkt „Neue Christliche Lieder“ und Gospel. Melodien aus Pop, Film und Musical bereichern das Repertoire. Neben der Gestaltung von Gottesdiensten gehören Auftritte in...

Kursangebot der Bildungsstätte
„Das innere Ökosystem des Menschen“

Pirmasens. „Der Darm, das innere Ökosystem des Menschen“ heißt ein Kursangebot der katholischen Familienbildungsstätte am 7. November von 19.30 bis 21.30 Uhr. Eine gesunde Darmflora besteht aus vielen Bakterienstämmen, die mit uns in friedlicher Koexistenz leben und das Immunsystem der Darmschleimhautoberfläche bilden. Das Milieu der Darmflora verändert sich im Laufe des Lebens durch Fehlernährung oder Medikamente. So kann es zu einem krankmachenden Ungleichgewicht kommen, was wiederum Ursache...

Konzert mit Markus Tretter und Band
Breites Spektrum der modernen Musikszene

Pirmasens. Am 8. November, 20 Uhr, findet im integrativen Café Carpe Diem in der Volksgartenstraße 5 ein Konzert mit Markus Tretter und Band statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro. „Anders, aber echt“, das ist der Leitfaden des studierten Medieninformatikers Markus Tretter. Anfangs noch mit Coversongs im Gepäck, spielt er heute nur noch seine eigenen Kompositionen und das mit wachsendem Erfolg. Seit elf Jahren steht er mit wechselnden Musikkünstlern auf der Bühne. 2013...

Aktionswoche der Verbraucherzentrale Pirmasens
„Älterwerden meistern“

Pirmasens. Das „Älterwerden meistern“ – unter diesem Motto bietet die Verbraucherzentrale Pirmasens im Rahmen der Demografiewoche eine Aktion mit Vorträgen, Kurzberatungen und Informationen an. Interessierte erhalten Informationen zu den Themen barrierefrei Bauen und Wohnen, Patientenverfügung und digitaler Nachlass. Am 6. November besteht ganztätig die Möglichkeit sich in der Beratungsstelle Pirmasens, Exerzierplatzstraße 1, im Rahmen kostenloser Kurzberatungen zu den Themen Abzocke...

Schülerarbeiten auf dem Waldfriedhof
Seelenbretter sollen zum Nachdenken anregen

Pirmasens. Von Schülern gestaltete Seelenbretter werden zukünftig die Besucher des Waldfriedhofes zum Nachdenken anregen. Der Tod ist Teil des Lebens. Es ist ein sensibles wie gesellschaftlich wichtiges Thema. Und kein Tabu. Angehende Abiturienten des Immanuel-Kant-Gymnasiums haben sich – auf Anregung von Studienrätin Dr. Isabelle Faul – seit Schuljahresbeginn intensiv mit dem Thema Tod und Auferstehung im katholischen Religionsunterricht auseinandergesetzt. Ein Schwerpunkt bildete dabei auch...

„Offenes Singen“ beim Novembermarkt in der Lutherkirche
Mahnung zum Frieden in der Welt

Pirmasens. Das „Offene Singen“ in der Lutherkirche vermittelt Freude an modernen Rhythmen, bewegenden Texten, Spaß an der Musik und das Erleben einer spontanen, zwanglosen Gemeinschaft. Der nächste Termin ist am 10. November von 14.30 bis 15.30 Uhr - ein Angebot im Rahmen des Novembermarktes. Nach Aussage des Organisationsteams der Lutherkirchengemeinde sind Chorerfahrung und musikalische Kenntnisse nicht erforderlich, es reicht der Spaß am Singen. Jeder kann mitmachen. Ingrid Regel-Habeck wird...

Ein farbenprächtiges Bild bietet sich den Besuchern des Novembermarktes in den dunklen Abendstunden.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Novembermarkt mit edlen Tropfen gewährt Höhenflüge
Genießer stehen schon in den Startlöchern

Pirmasens. Der Novembermarkt hat sich im Veranstaltungskalender der Stadt fest etabliert. Längst ist das Weinzelt auf dem Unteren Schlossplatz ein beliebter Treffpunkt für Genießer und das Riesenrad vor der Pfarrkirche St. Pirmin zum Markenzeichen geworden. Vom 8. und 10. November locken edle Tropfen, kulinarische Gaumenfreuden und Live-Musik viele Besucher aus nah und fern in die City. Der Einzelhandel präsentiert am verkaufsoffenen Sonntag sein gesamtes Sortiment in einer herbstlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ