Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bäderarchitektur der Goldenen Zwanziger: Das Pirmasenser Stadtbad, entstanden nach Plänen von Oberbaurat August Härter.  Foto: Sammlung Stadtarchiv

Ausstellung zur Stadtgeschichte im Alten Rathaus
„Zwischen den Kriegen“

Pirmasens. Im Museum „Altes Rathaus“ widmet sich aktuell eine Sonderausstellung der bewegten Zeit in Pirmasens „Zwischen den Kriegen“. Neben der wirtschaftlichen Situation ab 1918 werden auch die politischen Umstände erörtert, darunter die Besetzung der Pfalz, die Zeit der Separatisten sowie das Aufkommen der Nationalsozialisten. Die Schau steht im unmittelbaren Kontext zum Jubiläum „100 Jahre Bauhaus“. Dazu ist zeitgleich eine eigene Ausstellung im Kulturforum Alte Post zu sehen, die unter dem...

Die Sopranistin Nikol Konstante ist am 18. Mai zu Gast in der Johanneskirche in Pirmasens.  Foto: ps
2 Bilder

Konzert am 18. Mai in der Johanneskirche
Fröhlich in den Frühling

Pirmasens. Am 18. Mai, 20 Uhr, findet in der Johanneskirche Pirmasens ein „Fröhliches Frühlingskonzert“ für Sopran, Klavier und Orgel statt. Es wird gestaltet von der griechischen Sopranistin Nikol Konstante und Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant an Klavier und Orgel. Die Mezzosopranistin Nikol Konstante, geboren in Athen (Griechenland), aufgewachsen in Wien (Österreich), lebt in Oslo (Norwegen) ist neben ihrer sängerischen Tätigkeit auch Ikonenmalerin mit einer Neigung zum Sport und zum...

Die Geigerin Antje Weithaas kommt wieder nach Pirmasens.  Foto: Marco Borggreve
2 Bilder

Kammerkonzert mit Antje Weithaas und Julian Steckel in der Festhalle
Publikum kommt wieder in den Genuss zweier großer Künstler

Pirmasens. Liebhaber klassischer Musik dürfen sich auf eine weitere Perle im Rahmen des Pirmasenser Kulturprogramms freuen: Am 26. Mai, 18 Uhr, gibt es in der Festhalle ein Wiedersehen mit den beiden international gefeierten Musikern Antje Weithaas (Geige) und Julian Steckel (Cello). Das Kammerkonzert der Mozartgesellschaft – es ist das letzte in der aktuellen Spielzeit – steht im Zeichen von Bach, Ysaye und Kodaly. Eintrittskarten (inklusive Garderobengebühr) zum Preis von 14, ermäßigt sieben...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Beim Maimarkt dürfen die Besucher mal kurz in die Luft gehen.  Foto: Kling-Kimmle

Maimarkt lockt mit vielen realen Attraktionen
Nach der Zeitreise geht’s hoch in die Luft

Pirmasens. Spaß für die ganze Familie verspricht ein Besuch auf dem Maimarkt. Das Volksfest auf dem Messplatz, das am 12. Mai mit einem großen Feuerwerk endet, erfreut sich trotz digitaler Erlebniswelten nach wie vor großen Zuspruchs. Der Charakter des Rummels spiegelt sich in der Auswahl der Fahrgeschäfte wider: Heißgeliebte Klassiker treffen auf spektakuläre Neuheiten. Kulinarische Schmankerl – deftig bis süß – bilden neben Geschicklichkeitsspiel die dritte Säule. Zum attraktiven...

Kolumne von Andrea Katharina Kling-Kimmle
Danke, Dr. B.

In wenigen Tagen geht eine Ära zu Ende: Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis (CDU) übergibt nach 16 Jahren die Regierungsgeschäfte an Nachfolger Markus Zwick. Ein emotionaler Moment für den 63-jährigen, der während seiner Amtszeit immer an vorderster Stelle für seine Kommune gekämpft hat. Gesundheitliche Gründe haben ihn letztes Jahr bewogen, nicht wieder zu kandidieren. Stattdessen forcierte er seinen „Ziehsohn“ Markus Zwick, der im Oktober von den Bürgern zum neuen OB gewählt wurde. Am 29....

In der Kernzone des Pfälzerwalds wächst ein Urwald. | Foto: Roland Kohls

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Alfred Behrens.  Foto: Bernd Schöneberg / Filmuniversität Babelsberg
3 Bilder

Oberbürgermeister Matheis beruft Vorschlagskommission
Hochkarätige Jury berät über neue Ball-Preisträger

Pirmasens. Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis hat die Vorschlagskommission für den Hugo-Ball-Preis 2020 berufen. Dem dreiköpfigen Gremium gehören der Berliner Drehbuchautor, Filmregisseur und Hörspielmacher Alfred Behrens, der in Wien lebende Philosoph und Kulturwissenschaftler Professor Thomas Macho sowie der freie Autor und Journalist Uwe Wittstock an. Damit folgt der Verwaltungschef den Empfehlungen des Beirats, der die aktuelle Jury bewusst auch mit Persönlichkeiten besetzen wollte, die...

Mehr Geld für weniger Arbeitslose: Damit Hartz-IV-Empfänger schneller eine vollwertige Stelle finden, zahlen die Jobcenter jetzt höhere Lohnzuschüsse an Unternehmen. Dafür gibt es rund vier Milliarden Euro aus dem Bundeshaushalt. Foto: IG Bau

IG Bau: 4,9 Millionen Euro gegen Dauer-Arbeitslosigkeit
Jobzuschüsse für Langzeitarbeitslose

Pirmasens. Endlich wieder ein richtiger Job: Im Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit bekommt die Horebstadt zusätzliche 4,9 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt. Damit werden bis zum Jahr 2022 insbesondere Lohnzuschüsse für Unternehmen bezahlt, die Langzeitarbeitslose regulär anstellen. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen aus dem Bundesarbeitsministerium. Demnach erhalten die Jobcenter in ganz Rheinland-Pfalz im Rahmen des...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Zur Schlager-Party lädt „Fullhouse“ im Bitburger ein: Das kommt bei der „Hexentour“ doch gleich tolle Stimmung auf.  Foto: ps
3 Bilder

„2. Bärmesenser Hexentour“ am 30. April
Magier „Chick“ macht PS die „Hölle heiß“

Pirmasens. Ob Jürgen „Chick“ Kölsch über magische Kräfte verfügt, ist nicht bekannt. Tatsache aber ist, dass er im letzten Jahr mit seiner „Hexentour“ – nach dem Vorbild des großen Bruders „KneipenKultour“ – die Massen „bezirzt“ hat. Bereits zum zweiten Mal lockt in der Walpurgisnacht das „wilde Event“ in Kooperation mit der Kneipenszene. Wenn dann kurz vor Mitternacht auf dem Exe eine Feuershow entzündet wird, dann tanzen nicht nur die Hexen vor Freude. von andrea katharina kling-kimmle Bevor...

Meinung von Andrea Katharina Kling-Kimmle
Immer schön "klein halten"

Während sich die Menschen in Pirmasens freuen, dass es in ihrer Stadt weiter aufwärts geht, wollen „Besserwisser“ von außerhalb die gute Laune dämpfen. Von vielen Seiten begrüßt, macht nach Aussage der „Kaufhallen“-Entwickler ihre „Schuhstadt Pirmasens“ große Fortschritte. 93 Prozent der geplanten Verkaufsfläche sollen bereits reserviert sein, berichteten sie im Stadtrat. Dass noch keine (prominenten) Namen im Zusammenhang mit Firmen und Investoren genannt wurden, stößt den Kritikern aber enorm...

Zahl der Geflüchteten in Pirmasens immer noch zu hoch
Es bleibt bei der Zuzugsperre

Pirmasens. Das Integrationsministerium hält einen Erlass an die kommunalen Ausländerbehörden in Rheinland-Pfalz sowie die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier aufrecht, damit eine Zuzugssperre für die Stadt Pirmasens auch weiterhin angewendet werden kann. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Überprüfung dieser Regelung nach einem Jahr, die die Stadt Pirmasens und das Land gemeinsam vorgenommen haben. Zwar ist mit der Begrenzung des Zuzugs von Flüchtlingen nach Abschluss der...

Osterprogramm im Dynamikum.  Foto: ps

Osterprogramm im Dynamikum
Kreatives Basteln und vergnügtes Rätseln

Pirmasens. Das Pirmasenser Science Center lädt während der Osterferien zur Wissens-Rallye quer durch die Ausstellungsräume und zu einem „magnetischem“ Kreativ-Workshop ein. An vielen verschiedenen Stellen überall in der Ausstellung mit ihren spannenden Mitmachexponaten rund um Naturwissenschaft, Technik, Biomechanik und Sport sind hierfür Eier versteckt, die man ganz traditionell natürlich erst suchen muss. Jedes Ei enthält eine Frage oder eine Aufgabe und wer sie richtig löst, kann mit etwas...

Jugendfreizeiten bieten den Jugendlichen einen neuen Erfahrungsraum. | Foto: karosieben/pixabay.com

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

 „From da Soul“ mit (von links) Philipp Graf, Evelyn Hollerith, Tina Skolik und Martin Müller kommen ins „Z1“.  Foto: ps

Live-Konzert von „From da Soul“ im „Z1“
Beliebte „Evergreens“ am „Gründonnerstag“

Pirmasens. „Alles im grünen Bereich oder?“ Mit „Evergreens“ wollen „From da Soul“ am Gründonnerstag das Publikum im „Z1“ erfreuen. Einlass ist ab 19.30, Beginn um 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro. „From da Soul“ – das ist eine Symbiose aus Soul, Pop und Funk, die nun schon seit 2000 nicht nur die deutschen Bühnen unsicher macht. Ende 1999 wurde die Band von Sängerin Tina Skolik ins Leben gerufen und schon das zweite Jahr stand für die Musiker aus der Westpfalz ganz im Zeichen der Bretter,...

Am 18. April wird die neue „CityStar-Jugendherberge“ in Pirmasens eröffnet.  Foto: Die Jugendherbergen
2 Bilder

Am 18. April wird die neue Jugendherberge eingeweiht
Ein „großer“ Tag für den amtierenden OB

Pirmasens. Auf diesen Tag freut sich ein bedeutender Mann ganz besonders: In seiner nur noch knapp bemessenen Amtszeit wird Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis am 18. April die „CityStar-Jugendherberge“ in der Schützenstraße 12-14 gemeinsam mit Vertretern der Jugendherbergen Rheinland-Pfalz/Saarland eröffnen. Ein Bauprojekt mit einem Kostenaufwand von 11,6 Millionen Euro, das lange ersehnt war und noch länger auf sich warten ließ. von Andrea Katharina Kling-Kimmle Nun ist es soweit, die...

Im Dynamikum wurde der millionste Besucher. Unser Bild zeigt von links: Rolf Schlicher, Dynamikum-Geschäftsführer; OB Dr. Bernhard Matheis; Baudezernent Michael Schieler; Melanie Roth und Uwe Moik von Gymnasium am Rotenbühl sowie Lieselotte Jung, 1. Vorsitzende des Fördervereins.  Foto: ars publicandi GmbH

Besucherrekord im Dynamikum in Pirmasens
Die „Million“ ist geschafft

Pirmasens. … 999.998, 999.999 – 1.000.000! Groß war der Jubel im Dynamikum, als letzte Woche mit 24 Schülern der 7. Klasse des Saarbrücker Gymnasiums am Rotenbühl gleich eine ganze Gruppe als millionster Gast die Schwelle des 2008 eröffneten Science Center im Rheinberger-Gebäude überschritt. Diesen Rekord genossen nicht nur Geschäftsführer Rolf Schlicher und Lieselotte Jung, die Vorsitzende des Fördervereins, sondern auch Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis und Baudezernent Michael Schieler....

Am 18. April gastiert „Hammersmith“ - unser Bild zeigt Chris Ambrosch als Lemmy - in der Rockkneipe „Schwemme“. Foto: ps

Am 18. April in der Rockkneipe „Schwemme“
Eine Doppel-Premiere

Pirmasens. „Doppelt genäht oder besser gesagt gesungen hält besser“ ist das Motto am 18. April in der Rockkneipe „Schwemme“ mit „Hammersmith“ und „Metal Heart“. Einlass zu dem Konzert ist ab 20, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Doppelte Premiere: Die Tribute-Bands „Hammersmith“ aus Mannheim und „Metal Heart“ aus Saarbrücken gastieren an diesem Abend erstmals in der „Schwemme“. „Hammersmith“ hat hierbei die Headliner-Position inne und wird somit als Zweiter auf die Bühne gehen...

Auf dem ehemaligen Bunker-Hill-Gelände plant das Pirmasenser Unternehmen Solor einen Neubau nach diesem Model.  Foto: Moelle Raumloesungen GmbH, Saarbrücken

Neubau von Solor auf der Husterhöhe als Win-Win-Aktion
Schuh-Kompetenz wandert weiter auf Erfolgskurs

Pirmasens. Die Horebstadt ist in Sachen Schuh-Kompetenz weiter auf Erfolgskurs. Dazu trägt die Firma Solor Schuhforschung und Entwicklung GmbH bei, die in guter Nachbarschaft zu Hochschule, PFI, ISC und Schuhfachschule einen modernen Neubau errichten will. Noch in diesem Jahr soll auf dem ehemaligen Bunker-Hill-Gelände an der Carl-Schurz-Straße das 3.240 Quadratmeter große und teilweise zweistöckige Projekt in Angriff genommen werden. Den Weg bereitet der vereinbarte Kauf eines über 8.000...

Sigrid Georgine Stemler.  Foto: ps

Lesung mit Autorin Sigrid Georgine Stemler
„Nahe der Grenze“

Pirmasens. Auf Einladung der Stadtbücherei stellt Sigrid Georgine Stemler am 11. April, 19.30 Uhr, im Lesesaal ihr Buch „Nahe der Grenze“ vor. Der biografische Roman schildert die Odyssee der Familie durch die deutschen Lande, die Vielzahl der Entbehrungen, aber auch glückliche Momente der Gemeinsamkeit. Das Werk ist ein bewegendes Zeugnis eines Familienschicksals in den Wirren der Kriegs- und Nachkriegszeit und dem aufkeimenden Wirtschaftswunder. Der Eintritt ist frei. Sigrid Georgine Stemler...

„3 Of Us“ in „Eddi’s Kellerei“
Flottes Trio mischt das Publikum auf

Pirmasens. Am 11. April gastiert die Band „3 Of Us“ im Rahmen der Konzertreihe „live & acoustic“ in „Eddi’s Kellerei“. Einlass ist ab 19, Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Sängerin Steffi Empel, Albert Koch (Mundharmonika) und der Lokalmatador Klaus Reiter (Gitarre, Gesang) bieten an diesem Abend ein breitgefächertes Repertoire bekannter Rock-, Pop- und Folksongs aus den 60’er und 70’er Jahren sowie aktuellere Stücke. Mit Hits von den Beatles, Simon & Garfunkel, Tracy Chapman, den...

Kunst- und Kreativmarkt der Turnvereins Pirmasens
Ein „schmuckes“ Programm mit vielen Highlights

Pirmasens. Sport, Kreativität und Kunst gehören zusammen, das stellt der Turnverein bereits zum dritten Mal unter Beweis bei der zweitägigen Veranstaltung am 13. und 14. April in der TVP-Halle. Sängerin Kathrin Gehring, Organisatorin Manuela Sauer und Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis eröffnen am Samstag um 11 Uhr den „Kunst- und Kreativmarkt“ des TVP. Anschließend gibt es einen Sektempfang. Auch für den Sonntag hat sich der Turnverein einen Musiker zum Auftakt eingeladen: Rapper „Don...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ