Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Organisierte Fahrt am 4. Mai
Auf geht’s Ladys zur „Women and Work“

Pirmasens. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Pirmasens plant am 4. Mai die europäische Leitmesse „Women and Work“ in Frankfurt am Main zu besuchen. Frauen, die Arbeit, Sport, Familie, Freunde und Lifestyle unter einen Hut bringen möchten, sind zur Mitfahrt angesprochen. Auf der Fachmesse informieren nach Angaben der Veranstalter mehr als 250 Unternehmen, davon 100 Arbeitgeber, zu den Themen Work-Life-Balance, Karriereschritte, Wiedereinstieg und Jobwechsel. Ein Vortrags- und Kongressprogramm...

Stichtag ist in diesem Jahr der 15. März
Antragfrist beachten bei Schülerjahresfahrkarten

Pirmasens. Das Schulverwaltungsamt weist darauf hin, dass die für die Ausstellung der Schülerjahresfahrkarten für das Schuljahr 2019/20 notwendigen Lichtbilder sowie Anträge auf Übernahme der Schülerfahrkosten bis spätestens 15. März in der jeweiligen Schule oder direkt beim Schulverwaltungsamt abgegeben werden sollten. Nur bei fristgerechter Einreichung ist es möglich, den Vorteil zu erhalten, dass die Schüler ab 1. August 2019 mit der Verbundkarte auch in den Sommerferien im gesamten...

Katrin Strauch
3 Bilder

Aktuelle Umfrage des Wochenblattes Pirmasens
"Wem möchten Sie die Leviten lesen?"

Umfrage. Es lebe die Fastnacht, denn jetzt herrscht „Narrenfreiheit“. Da darf jeder mal über die Stränge schlagen oder kräftig vom Leder ziehen und Missstände im Land anprangern. Politiker und andere VIP’s bekommen ihre Sünden aufgelistet und alle applaudieren, denn an Fasching ist (fast) alles erlaubt. Das Wochenblatt wollte nun mal wissen: „Wem möchten Sie gerne die Leviten lesen und was stinkt Ihnen ganz gewaltig?“Christoph Krob, 25, Student: Ich ärgere mich über jeden Pessimisten in unserer...

Die Herren Philipp Graf, Felix Jäger und Christoph Seibel sind „GJS“ und feiern im „Z1“ Premiere.  Foto: ps

„GJS“ feiern Premiere im „Z 1“
Eine Prise Politik tut dem Gesang gut

Pirmasens. Am 7. März ist alles vorbei, dann dürfen Musikfreunde, die sich über Fasching eingeschlossen haben, aufatmen: Der Live-Musik-Club „Z1“ wartet an diesem Abend mit einem echten Schmankerl auf. Die Gruppe „GJS“ aus Hauenstein, die als Abkürzung für Graf, Jäger und Seibel steht, feiert Premiere in der Horebstadt. Die drei, bekannt durch „RockXn´“, widmen sich ausschließlich der Musik von „GSN“, also Crosby, Stills & Nash. Die Herren aus den USA dürfen als sogenannte Supergroup bezeichnet...

Anmeldungen weiterhin möglich
Gymnasien an der BBS bieten Chancenvielfalt

Pirmasens. Wie die Berufsbildenden Schulen (BBS) mitteilten, sind in den kommenden Wochen weiterhin noch Anmeldungen sowohl am Technischen Gymnasium (TG) wie am Wirtschaftsgymnasium (WG) möglich. Beide Schulen führen zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) und verbinden dies mit einem Schwerpunkt im technischen beziehungsweise wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Dabei kann Sport als Leistungskurs gewählt werden, denn auch Sportökonomie steht auf dem Unterrichtsplan der beiden Einrichtungen....

Bei Fasching ist auch Mut zur Hässlichkeit gefragt: Die Damen der Line Dance Group „Happy Feet“ begeisterten als mondäne Horror-Ladys beim Mitternachtsspektakulum in der geheimnisvoll beleuchteten TVP-Halle.  Foto: Kling-Kimmle

TVP-Prunksitzung in „alter Halle“ glänzt mit vielen Highlights
„Flinten-Uschi“, Blutsauger und Sternwarte für Zwick

von andrea katharina Kling-Kimmle Pirmasens. Die pfiffigen „Orgel-Pfeifen“ der TVP-Jockelei nehmen kein Blatt vor den Mund und brachten wieder das leidige Thema „neue TVP-Halle“ aufs Tapet. Bei der ersten Faschingsveranstaltung des Vereins, der traditionellen Prunksitzung, bemühten sie den verstorbenen Oberbürgermeister und einstigen Turnbruder Joseph Krekeler, der „Nägel mit Köpfen“ gefordert hatte. Darauf wartet der TVP, der in diesem Jahr seinen 155. Geburtstag und das närrische Jubiläum „66...

„Hard To Swallow“ sind beim „Hail To The Prog“-Event am Samstag in der Rockkneipe Schwemme mit am Start. Foto: ps

Am 23. Februar in der Rockkneipe Schwemme
„Hail To The Prog“ in einer Neuauflage

Pirmasens. Die Konzertreihe „Hail To The Prog“ hatte Ende 2017 Premiere in der Rockkneipe „Schwemme“ gefeiert. Am 23. Februar geben sich die drei Bands „Prison Sex“, „Hard To Swallow“ und „Sonday“ erneut die Ehre. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro. Herzensangelegenheit der Tribute Band „Prison Sex“ ist die US-amerikanische Formation „Tool“, eines der Aushängeschilder des Genres Progressive Rock. In deren Songs finden sich Querverweise zu Bands wie „Meshuggah“,...

„Dada-Daddy“ Hugo Ball ist in der „Alten Post“ zu Hause. Foto: Forum Alte Post

Lesung am 23. Februar in der „Alten Post“
„Dada-Daddy“ Hugo Ball kommt zu Wort

Pirmasens. Zum Abschluss der Geburtstagsfeierlichkeiten für das Kulturforum „Alte Post“ kommt einer der „Hausherren“, Hugo Ball, zu Wort. Als fünfte und letzte Veranstaltung findet am 23. Februar, 19.30 Uhr, die Lesung „Hugo Ball und Emmy Hennings“ als Reminiszenz an den Mitbegründer der Dada-Bewegung statt. Ende 2016 war in der Alten Post das Ball-Kabinett eröffnet worden, das dem berühmten Sohn der Stadt und auch einigen seiner Mitstreiter gewidmet ist. Für das besondere Ambiente der Lesung...

Vortrag über die Münzprägung
Landgraf Ludwig IX. und das liebe Geld

Pirmasens. Am 25. Februar, 19.30 Uhr, findet im Carolinensaal in Pirmasens auf Einladung des Historischen Vereins der Vortrag „Die landgräfliche Münze in Pirmasens“ statt. Heimatforscher Walter Weber, langjähriges Mitglied des Vereins, hat sich ausführlich mit dieser Thematik beschäftigt. Da er aber sehr krank ist, wird Anke Vogel an diesem Abend seinen Bericht vorlesen. Weber hat viele interessante Fakten über die Zeit gesammelt, als Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt in Pirmasens sein...

Douglas Yates verkörpert in der Multimedia-Show „Through Darkness“ den egozentrischen Opernstar Adrian Black.  Foto: Fabian Dobler

„Through Darkness: Comeback im Gegenlicht“ in der Festhalle Pirmasens
Klassische Musik aus dem Museum holen

Pirmasens. Oper einmal ganz anders verspricht die Aufführung „Through Darkness: Comeback im Gegenlicht“. Das multimediale Musiktheater für alle Sinne ist am 9. März, 20 Uhr, in der Festhalle zu erleben. Ein Stück über die Oper und das Leben, basierend auf einer wahren Geschichte: Auf dem Höhepunkt seiner Karriere erfährt der egozentrische amerikanische Opernstar Adrian Black, dass er innerhalb eines Jahres erblinden wird. In der auf Perfektion ausgerichteten Opernwelt ist kein Platz mehr für...

Angebot der Bildungsstätte Heilsbach
Fasten, Beten, Ruhe und viel Bewegung

Südwestpfalz. „Fasten in der Gruppe nach Dr. Lützner“ heißt es vom 11. bis 22. März in der Bildungs- und Freizeitstätte Heilsbach bei Schönau. Die Fastentage in Gemeinschaft stellen den bewussten Verzicht auf feste Nahrung für eine bestimmte Zeit in den Mittelpunkt. Dadurch soll der ganze Mensch wieder ins Gleichgewicht kommen: Körper, Geist und Seele. Für ältere Menschen wird eine Reisdiät mit schmackhaften und leichten Gerichten angeboten. Wenn der Körper fastet, wird der Geist wach. Darum...

Werkstattabend am 20. März
„Lieder des Glaubens“

Pirmasens. Ein indonesisches Sprichwort bezeichnet das Auge als Spiegel der Seele und das Ohr als Tor zur Seele. Wie sich musikalischer Hörgenuss und Singen positiv auf Menschen auswirken, darum geht es am 20. März bei einem Erwachsenenbildungsabends zum Thema „Aktiv im Alter – Aktiv in der Gemeinde“ . Angesprochen sind Menschen, die sich haupt- und ehrenamtlich in der Arbeit mit Senioren engagieren. Von 18 bis 20 Uhr stellen Ute Berg, Robert Haas, Ortrud Heil und Wilfried Wierzbicki unter dem...

Feiern Geburtstag mit A-capella-Gesang: „Lords of the Chords“ geben am 16. Februar ein Konzert in der Johanneskirche in Pirmasens.  Foto: ps

„Lords of the Chords“ geben Konzert in Pirmasens
„Männer der Herzen“ feiern Geburtstag

Pirmasens. In der Marktkirche Bad Bergzabern war vor 15 Jahren der Stein ins Rollen gekommen, als das Männerensemble „Lords of the Chords“ zum ersten Mal seine exquisite A-cappella-Kunst vor ausverkauftem Haus präsentierte. Das „kleine Jubiläum“ wird am 16. Februar mit einem Konzert in Pirmasens gefeiert, bei dem die Lieblingsstücke der fabelhaften Männer-Crew im Mittelpunkt stehen. Abwechslung ist dabei garantiert, denn die „Herren der Herzen“ bewegen sich trittsicher auf jedem stilistischen...

Auf diesen Erfolg muss man anstoßen: Bürgermeister Markus Zwick, Eva Seibert und Michael Frits freuen sich über den Besucherrekord.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

„Bausalon“ mit mehr als 10.000 Besuchern
Strahlende Gesichter „Balsam für die Seele“

von Andrea Katharina Kling-Kimmle Pirmasens. „Die Mühen der vergangenen sieben Jahre haben sich gelohnt“, sagt Eva Seibert, Projektleiterin des „Bausalon“ und rechte Hand von Messemacher Michael Frits. Mit einem Besucherrekord von rund 10.400 Personen habe man das anvisierte Ziel erreicht. Die strahlenden Gesichter der 90 Aussteller am Sonntag Abend seien „Balsam für die Seele“ gewesen. Jetzt rollt die Erfolgsgeschichte „Bausalon“ weiter durch Pfalz und Baden und macht zunächst am 23. und 24....

Pirmasens bewirbt sich um das Siegel „StadtGrün naturnah“
Der Natur einen hohen Stellenwert in der Stadt einräumen

Pirmasens. Die Horebstadt ist eine von bundesweit 13 Kommunen, die vom Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ für die Teilnahme am Labeling-Verfahren „StadtGrün naturnah“ ausgewählt wurde. Das Bündnis zeichnet mit dem Gütesiegel kommunales Engagement zur Förderung der biologischen Vielfalt aus und unterstützt die Städte bei der Umsetzung eines ökologischen Grünflächenmanagements. Honoriert werden beispielsweise die Verwendung heimischer Arten bei der Baumpflanzung, die Anlage von...

In der rasanten Gaunerkomödie „Catch me if you can“ schlüpft Schauspieler Walter Plathe in die Rolle des Frank Abagnale senior.  Foto: G2 Baraniak

Musical mit Walter Plathe und Ilja Richter
„Vorhang auf“ für zwei TV-Lieblinge

Pirmasens. „Vorhang auf“ heißt es am 12. Februar , 20 Uhr, für das rasante Musical „Catch me if you can“ in der Pirmasenser Festhalle. Die mitreißende Gaunerkomödie basiert auf dem gleichnamigen Kinostoff von Steven Spielberg und ist in den Hauptrollen mit populären Fernsehlieblingen besetzt. So gibt es ein Wiedersehen mit „Landarzt“ Walter Plathe (68) und Ilja Richter (66), der als Showmaster der ZDF-Musiksendung „Disco“ berühmt wurde. Eine Gaunerkomödie vom Allerfeinsten ist dieses Musical:...

Anmeldungen weiterhin möglich
Gymnasien an der BBS bieten Chancenvielfalt

Pirmasens. Wie die Berufsbildenden Schulen (BBS) mitteilten, sind in den kommenden Wochen weiterhin noch Anmeldungen sowohl am Technischen Gymnasium (TG) wie am Wirtschaftsgymnasium (WG) möglich. Beide Schulen führen zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) und verbinden dies mit einem Schwerpunkt im technischen beziehungsweise wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Dabei kann Sport als Leistungskurs gewählt werden, denn auch Sportökonomie steht auf dem Unterrichtsplan. Als zweite Fremdsprache...

„Kunst & Kultur“-Vorsitzender Max van de Sand (rechts) überreicht die Ehrenmitglieds-Urkunde an Gerhard Klesmann.  Foto: Kling

Kunstverein würdigt Gerhard Klesmann
Treuer Streiter wird zum Ehrenmitglied

Pirmasens. Gerhard Klesmann heißt das erste Ehrenmitglied des Vereins „Kunst & Kultur“. Aufgrund seiner besonderen Verdienste überreichte Vorsitzender Maximilian van de Sand ihm die Urkunde. Klesmann war bereits bei der Gründung im Jahre 1990 mit an vorderster Front, fungierte bis 2011 als Schatzmeister und brachte sich bei vielen Projekten des Kunstvereins mit ein. Insbesondere sein Engagement in finanzieller Hinsicht hob Max van de Sand hervor: „Er hat nicht nur das Geld verwaltet, sondern...

Pirmasens erhält Mittel vom Land
670.000 Euro für Landgraf-Ludwig-Schule

Pirmasens. Bildungsministerin Stefanie Hubig hat das aktuelle Schulbauprogramm vorgestellt, das landesweit 427 Um- und Neubauprojekte, Sanierungs- sowie Brandschutzmaßnahmen an Schulen und Schulsporthallen in Rheinland-Pfalz umfasst. Dazu zählen Einrichtungen in Clausen, Hauenstein, Hornbach, Münchweiler und Rodalben. Auch in Pirmasens werden wie schon in den letzten Jahren zwei Schulen gefördert: Der zweite Bauabschnitt der Umbaumaßnahmen an der Landgraf-Ludwig-Realschule plus wird durch...

Am 22. Februar in der Bücherei Pirmasens
Digitaler Stammtisch für Senioren

Pirmasens. Die Stadtbücherei lädt in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation am 22. Februar, 15 Uhr, zum Digitalen Stammtisch für Senioren ein. Der Nachmittag im Lesesaal steht unter der Überschrift „Soziale Netzwerke und Messenger Dienste: WhatsApp und Co. sicher nutzen“. Die Kommunikation per E-Mail gehört für viele Menschen längst zum Alltag. Mit neuen Geräten wie Smartphones und Tablets traten sogenannte Messenger-Dienste (Kurzbotschaften in Wort, auch mit Bild...

Zu Gast auf der „Bausalon“-Bühne: Steffi Empel und Klaus Reiter.  Foto: Schütz

Am Samstag sind „2 Of Us“ zu Gast auf der „Bausalon“-Bühne
Ein Duo mit viel Liebe zu Rock und Pop

Pirmasens. Rock-, Pop- und Folksongs insbesondere der 60’er und 70’er Jahre, aber auch aktuellere Stücke – das verspricht das Duo „2 Of Us“ aus Pirmasens beim Auftritt am Samstag ab 14 Uhr auf der Bühne des „Bausalons“. Steffi Empel ist eine Sängerin, die mit ihrer voluminösen Alt-Stimme jedem Song ihren persönlichen Stempel aufzudrücken versteht. Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung und ist eine gefragte Sängerin in diversen Band- und Allstar-Projekten. Klaus Reiter, Sänger und...

Mit attraktiven Neuheiten und exklusiven Produkten rund um die Themen Bauen, Wohnen und Sanieren wartet der „Bausalon 2019“ auf.  Foto: Kling-KImmle
2 Bilder

Verbraucherausstellung hat sich in Pirmasens etabliert
Der „Bausalon“ 2019 ist komplett ausgebucht

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Der „Bausalon“ ist aus der Messelandschaft der Horebstadt nicht mehr wegzudenken, so Eva Seibert vom Veranstalter Frits Messen. Das belege nicht nur die Treue der regionalen Aussteller, sondern auch das Interesse von Teilnehmern aus dem angrenzenden Frankreich. Bereits zum siebten Mal findet vom 8. bis 10. Februar die durchorganisierte Verbraucherausstellung in der Messehalle 6 a statt. Eva Seibert hat die Messlatte dafür recht hoch gesetzt: „Wir...

Die Weihnachtslos-Aktion 2018 ist erfolgreich abgeschlossen, jetzt erfolgte die Gewinnübergabe. Unser Bild zeigt von links: Eric Kunz, Dr. Carsten Henn und Stefan Markert vom Lions-Club, Gerhard Kölsch von der VR-Bank, Andreas Herl und Ralf Jantschek vom Autohaus Euler.  Foto: kling-Kimmle

Hauptpreis geht an die Tierschutzstiftung „Ein Herz für Pfoten“
„Gut gebellt“ beim Lions-Gewinnspiel

Von Andrea Katharina Kling-Kimmle Pirmasens. „Gut gebellt“ oder anders ausgedrückt: Der Hauptgewinn der Lions-Weihnachtslos-Aktion ist der „richtigen“ Adresse „zugefahren“. Andreas Herl, den die Glücksfee geküsst hat, stiftet den Mini One im Wert von 20.000 Euro der neu gegründeten Organisation „Ein Herz für Pfoten“. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Not geratenen oder erkrankten Tieren zu helfen. Bereits zum zehnten Mal hatte die Lions Hilfe 2018 ihre Weihnachtslos-Aktion zugunsten der...

„Alte Post, wie hast dir fein gemacht“: Lichtinstallationen tauchen das Kulturforum in eine geheimnisvolle Bilderwelt.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Kulturforum mit faszinierender Technik in Szene gesetzt
„Alte Post“ hüllt sich in ein „Lichtkleid“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Ein neuer künstlerischer „Leuchtturm“ macht in den dunklen Abendstunden Furore. Zum fünften Geburtstag zieht sich das Kulturforum „Alte Post“ von 18 bis 22 Uhr ein schillerndes „Lichtkleid“ an. Die faszinierende Illuminierung der Fassade und des Kuppelsaals stammt von Ingo Bracke. Es sind Szenen eines Märchenfilms, die sich dem Betrachter am Josef-Krekeler-Platz bieten: in der verschneiten Landschaft der großzügigen Anlage taucht wie von Geisterhand...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ