Reichswald Gymnasium feiert Erfolg
Auszeichnung beim Chemie Wettbewerb

Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen gratuliert den Geehrten. Foto: PS/RWG
  • Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen gratuliert den Geehrten. Foto: PS/RWG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Erneut darf der Fachbereich Chemie des Reichswald-Gymnasiums einen großen Erfolg seiner Schüler vermelden: Vier Schüler der Mittelstufe wurden für ihre sehr erfolgreiche Teilnahme bei einem wichtigen Nachwuchs-Wissenschaftler-Wettbewerb prämiert: Patrick Strauß und Simon Lessmeister (9c) haben für ihre exzellente Ausarbeitung Ehrenurkunde erhalten.
Eine besondere Auszeichnung für ihre Arbeiten erhielten auch Jasmin Grimm (9b) und Lars Hahnenberger (10a).
Der Wettbewerb „Leben mit Chemie“ ist ein Experimentalwettbewerb für die Klassenstufen fünf bis zehn. In diesem Jahr war die Chemie der sogenannten „Zauberstifte“ das Thema. Diese enthalten einen weißen Stift, der die farbigen Bilder, die man mit den „Zaubermalern“ zeichnet, verändert, wenn man mit ihm über die Farben streicht, allerdings nicht in der gleichen Weise wie bei einem Tintenkiller, der die Farben komplett löscht. Vielmehr werden die Farben nur verändert.
Die Schüler hatten den Arbeitsauftrag durch Experimente herauszufinden, wie dieser weiße Stift funktioniert und ob man mit Hilfe von Haushaltschemikalien denselben Effekt erhalten kann. Hierzu nutzten sie oxidierende und reduzierende sowie saure und alkalische Haushaltschemikalien, wie zum Beispiel „Oxi-Reiniger“, Entfärber, Zitronensaft und Waschsoda. Die Experimente mussten durchgeführt und protokolliert und ausgewertet werden. Chemielehrerin Annerose Molitor-Schworm, die die Teilnahme der Schüler angestoßen und betreut hatte, und Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen gratulierten zu den interessanten und sauber dokumentierten Ergebnissen. mha

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ