Reichswald Gymnasium feiert Erfolg
Auszeichnung beim Chemie Wettbewerb

Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen gratuliert den Geehrten. Foto: PS/RWG
  • Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen gratuliert den Geehrten. Foto: PS/RWG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Erneut darf der Fachbereich Chemie des Reichswald-Gymnasiums einen großen Erfolg seiner Schüler vermelden: Vier Schüler der Mittelstufe wurden für ihre sehr erfolgreiche Teilnahme bei einem wichtigen Nachwuchs-Wissenschaftler-Wettbewerb prämiert: Patrick Strauß und Simon Lessmeister (9c) haben für ihre exzellente Ausarbeitung Ehrenurkunde erhalten.
Eine besondere Auszeichnung für ihre Arbeiten erhielten auch Jasmin Grimm (9b) und Lars Hahnenberger (10a).
Der Wettbewerb „Leben mit Chemie“ ist ein Experimentalwettbewerb für die Klassenstufen fünf bis zehn. In diesem Jahr war die Chemie der sogenannten „Zauberstifte“ das Thema. Diese enthalten einen weißen Stift, der die farbigen Bilder, die man mit den „Zaubermalern“ zeichnet, verändert, wenn man mit ihm über die Farben streicht, allerdings nicht in der gleichen Weise wie bei einem Tintenkiller, der die Farben komplett löscht. Vielmehr werden die Farben nur verändert.
Die Schüler hatten den Arbeitsauftrag durch Experimente herauszufinden, wie dieser weiße Stift funktioniert und ob man mit Hilfe von Haushaltschemikalien denselben Effekt erhalten kann. Hierzu nutzten sie oxidierende und reduzierende sowie saure und alkalische Haushaltschemikalien, wie zum Beispiel „Oxi-Reiniger“, Entfärber, Zitronensaft und Waschsoda. Die Experimente mussten durchgeführt und protokolliert und ausgewertet werden. Chemielehrerin Annerose Molitor-Schworm, die die Teilnahme der Schüler angestoßen und betreut hatte, und Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen gratulierten zu den interessanten und sauber dokumentierten Ergebnissen. mha

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ