Ramstein-Miesenbach. Im Mai organisierten die Grünen der Stadt Ramstein-Miesenbach die erste Pflanzentauschbörse auf dem Marktplatz in Miesenbach am Gänse-Anna-Brunnen. Die Besucher konnten zwischen dutzenden immergrünen und Blühpflanzen wie Sonnenblumenzöglingen, Rittersporn oder Kornblumen wählen und auch ihren Kräutergarten mit Minze, Thymian und Rosmarin auffrischen. Wer keine Pflanzen zum Tauschen dabei hatte füllte die kleine Spendendose.
Schließlich kamen mehr als 50 Euro für einen guten Zweck zusammen. Die Listenkandidaten der Grünen für die Stadt- und Verbandsgemeinderatswahl rundeten auf 100 Euro auf und spendeten den Betrag der Bürgerstiftung Bündnis für Familien für das Mehrgenerationenhaus. Die Spende nahmen Stadtbürgermeister und Stiftungsvorsitzender Ralf Hechler und Susanne Wagner vom Mehrgenerationenhaus gerne entgegen. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat. Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.