Erster Honig-Schlecker-Tag in Ramstein ein voller Erfolg

Der leckere Honig kam gut an  | Foto:  Luri

Ramstein-Miesenbach. Es ging am Samstag auf dem Neuen Marktplatz in Ramstein zu wie in einem Bienenhaus. Der Imkerverein Landstuhl und Umgebung hatte zum ersten Honig-Schlecker-Tag eingeladen und der Andrang Interessierter war sehr groß.
Stadtbürgermeister Ralf Hechler war als Schirmherr an diesem Tag verhindert und wurde vom Beigeordneten der Stadt, Joachim Felka, vertreten. Wie Felka betonte, präsentierten die Imker ein edles, heimisches Produkt. Dass man dies einer breiten Öffentlichkeit zum Verkostern anbietet, sei lobenswert. Aber auch die Naturschutzgruppe Moorklee sowie die beiden Obst- und Gartenbauvereine Miesenbach und Kottweiler-Schwanden zeigten die enge Verbundenheit zur Natur und der Imkerschaft.
Obst- und Gartenbauvereine sowie die Naturschutzgruppe gaben Tipps und Ratschläge für bienenfreundliche Gartenanlagen sowie Nistkästen für Vögel oder Fledermäuse. Die Gartenfreunde ließen die Besucherinnen und Besucher ihren selbst gepressten Apfelsaft kosten, den sie jedes Jahr für ihre Mitglieder frisch keltern.
Die Imkerinnen und Imker boten ihre Honigsorten in vielen Geschmacksrichtungen an und ließen Interessenten kosten. Dabei schilderten sie verschiedene Geschmacksrichtungen. Auf der einen Seite war der duftende Lindenblüten-Honig ebenso gefragt wie der markante Geschmack von Kastanien- oder Waldhonig. Einige Imker experimentierten mit neuen Geschmacksrichtungen. So konnte sogar weihnachtliche Stimmung durch einen Honig mit Zimt erzeugt werden. Hier wurde ein edlen Honigwein probiert, dort ein Honigschnaps und da ein echter Imkertrunk. Gezeigt wurden die Materialien der Imkerei, Arbeiten aus Wachs oder die verschiedenen Bauweisen von Wespe, Hornisse und Biene.
MdL Marcus Klein ließ es sich nicht nehmen, mit vielen Imkern ins Gespräch zu kommen ebenso die Werberingvorsitzende von Ramstein-Miesenbach Burgel Stein.
Am Ende zeigte sich der Vorsitzende Eckhard Richter sehr zufrieden mit dieser Aktion. „Der erste Honig-Schlecker-Tag in Ramstein-Miesenbach hat gezeigt, dass der Imkerverein Landstuhl zusammen mit Naturschutzgruppe und Gartenbauvereinen viele Anregungen im Umgang mit der Natur geben kann. Außerdem werden die Imker mit ihren heimischen Produkten bekannt. Dass Imker nicht nur aus der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach sondern auch aus Kaiserslautern, Gerhardsbrunn oder Mittelbrunn an diesem Tag mitgemacht haben, zeigt, dass das Vereinsleben und die Gemeinschaft funktionieren. Darauf bin ich besonders stolz ,“ so der Vorsitzende. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ