Gelungene Integration: Tanzen und Musik verbindet

Kinder und Jugendliche vieler Nationalitäten starteten im Tanz-Sport-Verein Ramstein mit einem besonderen Training ins neue Jahr. | Foto: Lothar Röhricht
  • Kinder und Jugendliche vieler Nationalitäten starteten im Tanz-Sport-Verein Ramstein mit einem besonderen Training ins neue Jahr.
  • Foto: Lothar Röhricht
  • hochgeladen von Erik Stegner

Ramstein-Miesenbach. Kinder und Jugendliche vieler Nationalitäten starteten im Tanz-Sport-Verein Ramstein mit einem besonderen Training ins neue Jahr. Zwei Stunden warteten Eltern / Großeltern bei Kaffee und Kuchen im roten Tanz-Zentrums-Saal, während sich ihre Jüngsten im anderen Saal bei Discobeleuchtung und fetzigen Rhythmen auspowerten. Bei dem Andrang konnten die schallisolierten Türen nicht verschlossen bleiben, sodass die „Elterntaxis“ alles von der Begeisterung und der ausgelassenen Freude beim gemeinsamen Training der Kindertanz-, HipHop- und Breakinggruppen mitbekamen. Strahlen, Punkte, Effekte der Discokugel und die von den Kati, Stefanie, Christine und Cal ausgesuchten Hits waren die richtige Kombination für den Trainingsstart in 2025. Deutsch, englisch, spanisch und anderen Sprachen sind kein Problem – Musik und Tanzen verbindet.

Auch in allen anderen Trainingsgruppen wird Integration großgeschrieben. Die Schritte, Figuren und Folgen werden vorgemacht, die Musik gibt den Rhythmus vor - deshalb ist beim Tanzen die Sprache vollkommen unwichtig, nur der Spaß an Bewegung zählt. Montags starten die Breakdancer mit dem wöchentlichen Training um 18 Uhr. Wer als B-Girl oder B-Boy mal Breaking mit Cal ausprobieren möchte, ist herzlich willkommen und darf – wie in allen anderen Gruppentrainings – kostenlos und unverbindlich zum „Schnuppern“ kommen. Manche Mutter macht während dieser Zeit im anderen Saal bei Christines Trampolin-Schwingen mit. Dienstags lädt Kati um 15 Uhr alle Kinder ab vier Jahren zum Kindertanzen und die ab sechsjährigen zu HipHop ein. Diese Gruppe errang beim Wettbewerb in Ingelheim einen zweiten Platz; ein schöner Beweis, dass das Training mit Kati viel Spaß macht.

Abends treffen sich Frauen zum Tanzfitness mit Bärbel um 18.30 Uhr im Tanz-Zentrum und gleichzeitig im anderen Saal Neu- und Wiedereinsteiger-Paare zum Standard- und Latein-Basictraining mit Lothar. In einer kleinen Gruppe werden hier nur erste Grundschritte und leichte Figuren einstudiert. Nach kurzer Zeit können die Paare dann in der Freitagsgruppe bei Beate und Heinz-Otto (19.30 Uhr Wendelinus-TH Ramstein) mittrainieren oder bei Stefanie samstags oder sonntags um 18 Uhr in der Miesenbacher Kiefernkopf-TH – so vorbereitet macht dann das Tanzen besonders viel Spaß.

Mittwochs stehen Turniertanztraining und LineDance auf dem Programm. „LineDance international“ startet mit einer zweiten Gruppe am 5. Februar um 18 Uhr im Tanz-Zentrum. Wer „Tänze um 1900“ kennen lernen will, bitte Mittwochs-TR-Termine anfragen. Donnerstags geht’s schon morgens um 9.30 Uhr mit Bärbels „Tanzfitness nur für Frauen“ los und die Lateinjugend trifft sich zum Training mit Willi um 17.30 Uhr. Ab 6. Februar startet um 18.30 Uhr eine neue Gruppe: Willi lädt ein zum Latein Solo-Tanz – ideal für Jung und Alt. Freitags ist im Tanz-Zentrum wieder viel los: Kinder ab 4 Jahre sind voll bei der Sache, wenn sie ab 15 Uhr vor dem riesigen Spiegel unter Katis Anleitung tanzen. Und HipHop steht ab 16 Uhr auf dem Programm. red

Informationen: 0151/65212778

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ