125 Jahre Evangelischer Kirchenchor Hütschenhausen
Gesang zum Lob Gottes

Der Evangelische Kirchenchor und seine Gäste präsentierten ihr abwechslungsreiches Repertoire  FOTO: WALTER
  • Der Evangelische Kirchenchor und seine Gäste präsentierten ihr abwechslungsreiches Repertoire FOTO: WALTER
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Hütschenhausen. 125 Jahre Gesang zum Lob Gottes: Dieses Jubiläum konnte der Evangelische Kirchenchor Hütschenhausen am vergangenen Sonntag feiern. Aus diesem Grund hatten die Sängerinnen und Sänger zu einem Jubiläumskonzert mit vielen Gästen in die Evangelischen Kirche Hütschenhausen eingeladen.

Mit dem festlichen „Die güldne Sonne“ von Johann Georg Ebeling eröffnete der Hütschenhausener Kirchenchor unter der Leitung von Günter Bloching gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenchor Steinwenden das gut besuchte Konzert.
Nicht nur die Vielfalt der Kirchenmusik wurde in dem abwechslungsreichen Repertoire deutlich. Gemeinsam mit ihren Gästen, dem Evangelischen Gemischten Chor Nanzdietschweiler, dem Flötenensemble „Con Brio“ sowie Markus Meisenheimer an der Orgel, zeigte der Chor, warum die Musik einen besonderen Stellenwert in der Kirchengemeinde innehat. Das machte auch die Lesung von Pfarrerin Regine Urbatzka deutlich, die die musikalischen Beiträge miteinander verband.
„Ich gebe der Musik den ersten Platz nach der Theologie“, zitierte Urbatzka Martin Luther, der sich selbst als Liebhaber der Musik bezeichnete, weil sie den Menschen Freude schenkt.
Der Evangelische Kirchenchor weckt mit seinem Gesang aber nicht nur diese Freude, die Sängerinnen und Sänger prägen schon lange das kirchliche Leben in Hütschenhausen und sind ein wichtiger Teil der örtlichen Gemeinschaft und das bereits seit mehreren Generationen. Damit das auch künftig so bleibt, freut sich der Verein über weitere Mitglieder.
Das gelungene Jubiläumskonzert klang mit  einem gemeinsamen Umtrunk im Gemeindehaus aus. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ