125 Jahre Evangelischer Kirchenchor Hütschenhausen
Gesang zum Lob Gottes

Der Evangelische Kirchenchor und seine Gäste präsentierten ihr abwechslungsreiches Repertoire  FOTO: WALTER
  • Der Evangelische Kirchenchor und seine Gäste präsentierten ihr abwechslungsreiches Repertoire FOTO: WALTER
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Hütschenhausen. 125 Jahre Gesang zum Lob Gottes: Dieses Jubiläum konnte der Evangelische Kirchenchor Hütschenhausen am vergangenen Sonntag feiern. Aus diesem Grund hatten die Sängerinnen und Sänger zu einem Jubiläumskonzert mit vielen Gästen in die Evangelischen Kirche Hütschenhausen eingeladen.

Mit dem festlichen „Die güldne Sonne“ von Johann Georg Ebeling eröffnete der Hütschenhausener Kirchenchor unter der Leitung von Günter Bloching gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenchor Steinwenden das gut besuchte Konzert.
Nicht nur die Vielfalt der Kirchenmusik wurde in dem abwechslungsreichen Repertoire deutlich. Gemeinsam mit ihren Gästen, dem Evangelischen Gemischten Chor Nanzdietschweiler, dem Flötenensemble „Con Brio“ sowie Markus Meisenheimer an der Orgel, zeigte der Chor, warum die Musik einen besonderen Stellenwert in der Kirchengemeinde innehat. Das machte auch die Lesung von Pfarrerin Regine Urbatzka deutlich, die die musikalischen Beiträge miteinander verband.
„Ich gebe der Musik den ersten Platz nach der Theologie“, zitierte Urbatzka Martin Luther, der sich selbst als Liebhaber der Musik bezeichnete, weil sie den Menschen Freude schenkt.
Der Evangelische Kirchenchor weckt mit seinem Gesang aber nicht nur diese Freude, die Sängerinnen und Sänger prägen schon lange das kirchliche Leben in Hütschenhausen und sind ein wichtiger Teil der örtlichen Gemeinschaft und das bereits seit mehreren Generationen. Damit das auch künftig so bleibt, freut sich der Verein über weitere Mitglieder.
Das gelungene Jubiläumskonzert klang mit  einem gemeinsamen Umtrunk im Gemeindehaus aus. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ