Ehrung für langjährige Mitglieder
Jahresanfangsfeier der SPD

Von links: Daniel Schäffner, Bianka Pfannenstiel (2. Vorsitzende), Bodo Mahl (1. Vorsitzender), Winfried Hellriegel, Angelika Glöckner  Foto: PS/SPD
  • Von links: Daniel Schäffner, Bianka Pfannenstiel (2. Vorsitzende), Bodo Mahl (1. Vorsitzender), Winfried Hellriegel, Angelika Glöckner Foto: PS/SPD
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Bei seiner diesjährigen Jahresanfangsfeier konnte der SPD-Ortsverein Ramstein-Miesenbach auf ein ereignisreiches Wahljahr zurückblicken. Vorsitzender Bodo Mahl fasste in seiner Begrüßung die Ereignisse des vergangenen Jahres zusammen und ließ die Kommunalwahl noch einmal Revue passieren. „Demokratie braucht mehrere Meinungen“! Mit diesem Slogan war man in das Wahljahr gestartet und hatte sich auch immer wieder an verschiedenen Wahlständen präsentiert. Am Ende der Wahl musste der Ortsverein zwar einen Sitz im Stadtrat einbüßen, zeigt sich aber weiterhin im lokalen Bereich präsent und aktiv. So reichte die SPD Ramstein-Miesenbach erst kürzlich einen Antrag im Stadtrat ein, in dem gefordert wird, dass möglichst auf allen geeigneten Gebäuden der Stadt Fotovoltaikanlagen installiert werden.
Der Ortsverein lud im letzten Jahr auch zu seiner 2. Bruchwanderung ein, die trotz regnerischem Wetter viele interessante Informationen und Eindrücke verschaffte und die im neuen Jahr wiederholt werden soll.
Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner begrüßte in einer kurzen Rede alle anwesenden Mitglieder und gab wichtige Informationen zur aktuellen politischen Lage. Auch Landtagsabgerdneter Daniel Schäffner machte in seiner Ansprache deutlich, wie wichtig Kommunalpolitik sei und dass gerade im lokalen Bereich Präsenz gezeigt werden müsse. Auch er machte seine enge Verbundenheit zum Ortsverein Ramstein-Miesenbach deutlich und lobte die gute Arbeit, die geleistet wird.
Bei der Jahresanfangsfeier wurden einige Mitglieder des Ortsvereins geehrt. Eine besondere Freude war die Übergabe der Urkunde an Winfried Hellriegel, der für 50 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt wurde. Annemarie Kumpf erhielt eine Urkunde für 40 Jahre Parteizugehörigkeit, Erich Messerigund Klaus Backes jeweils für 30 Jahre. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ