Sängerinnen in Kirchmohr für Treue geehrt
Katholischer Kirchenchor stellt Singtätigkeit ein

Hintere Reihe: Pastoralreferent Stefan Pappon, Agnes Feick (geehrt für 48 Jahre), Irmgard Lenhardt (geehrt für 45 Jahre), Anita Kugland (geehrt für 40 Jahre). Vordere Reihe: Hildegard Lang (geehrt für 32 Jahre), Margareta Strasser (geehrt für 33 Jahre), Beate Stein (geehrt für 72 Jahre).  Foto: PS/Kirchengemeinde
  • Hintere Reihe: Pastoralreferent Stefan Pappon, Agnes Feick (geehrt für 48 Jahre), Irmgard Lenhardt (geehrt für 45 Jahre), Anita Kugland (geehrt für 40 Jahre). Vordere Reihe: Hildegard Lang (geehrt für 32 Jahre), Margareta Strasser (geehrt für 33 Jahre), Beate Stein (geehrt für 72 Jahre). Foto: PS/Kirchengemeinde
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kirchmohr. Im Rahmen eines Gottesdienstes in der Wallfahrtskirche Kirchmohr hat Pastoralreferent Stefan Pappon verdiente Sängerinnen des Kirchenchors Kirchmohr geehrt. Aufgrund Nachwuchsmangels muss der katholische Kirchenchor Kirchmohr schweren Herzens seine Singtätigkeit einstellen. Die Sängerinnen singen aber weiterhin im Gemeinschaftschor der Pfarrei Heiliger Wendelinus mit. Pastoralreferent Stefan Pappon dankte besonders auch der Chorleiterin Maria Wagner-Herzer, die seit 24 Jahren in Kirchmohr tätig war und in den Folgejahren zunächst die Chorgemeinschaft mit Reuschbach, später auch mit Obermohr geleitet hat. Sie leitet auch weiterhin die Proben der Kirchmohrer Sängerinnen für den Gemeinschaftschor. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ