Landkreis würdigt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Landrat Ralf Leßmeister und Kai Landes, Vorsitzender Vorstand Sparkasse, mit den Einzelsportlern Gold: Sarah Herzog (Taekwondo), Luca Kallmayer (Teakwondo), Ann-Kathrin Bader (Bogenschießen Recurve), Tessa Dietrich (Target Sprint), Alexandra Roth-Grüner (Leichtathletik) und Corina Santa Cruz   | Foto: Günter Kries/gratis
  • Landrat Ralf Leßmeister und Kai Landes, Vorsitzender Vorstand Sparkasse, mit den Einzelsportlern Gold: Sarah Herzog (Taekwondo), Luca Kallmayer (Teakwondo), Ann-Kathrin Bader (Bogenschießen Recurve), Tessa Dietrich (Target Sprint), Alexandra Roth-Grüner (Leichtathletik) und Corina Santa Cruz
  • Foto: Günter Kries/gratis
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Mit Zielstrebigkeit, Mut und Disziplin seien großartige Leistungen vollbracht worden, lobte Landrat Ralf Leßmeister die Sportlerinnen und Sportler, die in den zurückliegenden Sportjahren 2019 bis 2022 bei Meisterschaften vorderste Ränge erzielten. Zu einer Würdigung hatte der Landkreis in das Congress Center Ramstein eingeladen und laut Kreisrichtlinien die Dritt-, Zweit- und Erstplatzierten bei Meisterschaften sowohl auf Pfalz- und Landesebene als auch bei Deutschen und Weltmeisterschaften geehrt. Insgesamt wurden 35 Einzelsportler und zwölf Mannschaften in drei Kategorien mit zusammen 47 Medaillen geehrt.
Zu den mit Gold geehrten Einzelsportlern zählten Sarah Herzog, Stefan Diemer und Luca Kallmayer (Taekwondo), Ann-Kathrin Bader (Bogenschießen), Tessa Dietrich (Target Sprint), Alexandra Roht-Grüner (Leichtathletik) und Alexander Tarlton (Radsport). Für ihre Leistungen im Ju-Jutsu wurde Amelie Fuchs, Pia Mohring, Corina Santa Cruz, Lucas Weingart, Tim Herrmann und David Jesse ebenfalls mit Gold ausgezeichnet.
Die Sonderehrung ging an Alexander Barnsteiner (Berglauf), Niklas Märkl (Radsport), Zoé Herzog (Taekwondo), Max Reis (Automobilrennfahrer) und Martina Sprengard (Sportschießen).
Diese seit Corona erstmals wieder durchgeführte Veranstaltung zeige, wie vielfältig und attraktiv der Breitensport im Landkreis sei, so der Landrat. Für sportlichen Erfolg sei immer auch ein Team vonnöten wie Trainer, Eltern, Partner, und Funktionsträger in den Vereinen, denen ein besonderer Dank gebühre. Der jeweilige persönliche sportliche Erfolg bewirke eine sympathische Ausstrahlung, die in der Folge auch den Landkreis repräsentiere.
„Wenn wir zusammenstehen, haben wir guten Erfolg“, sagte Marcus Klein, 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach und verwies auf die kommunalen Anstrengungen, um Sporteinrichtungen zu unterhalten. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ