„Bruchkatzen“ starten in die fünfte Jahreszeit
Lisa I. fordert Bürgermeister zum Gardetanz auf

Prinzessin Lisa I. zusammen mit Präsident Jürgen Lesmeister und Vizepräsident Andreas Franz  Foto: „Bruchkatze“ Ramstein
  • Prinzessin Lisa I. zusammen mit Präsident Jürgen Lesmeister und Vizepräsident Andreas Franz Foto: „Bruchkatze“ Ramstein
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Unter Einhaltung der derzeit gültigen Corona-Regeln startete der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein am 13. November mit Ralau und Narrhallamarsch in seinem Vereinsheim in die fünfte Jahreszeit.
Nachdem Präsident Jürgen Lesmeister alle Anwesenden begrüßt hatte, musste das noch amtierende Prinzenpaar Nadine II. und Markus I. die Insignien Krone, Zepter und Mantel wieder an ihre bis dahin noch unbekannte Nachfolgerin abgeben. Da eine Saisoneröffnung jedoch nicht ohne Regentin stattfinden könne, meldete sich der unter den Gästen weilende Eckhard Richter zu Wort. In einer mit zahlreichen Bildern dokumentierten Zeitreise durch seine journalistische Begleitung der Bruchkatzen, erklärte Richter humorvoll, wie verschiedene Prinzessinnen-Sucher, Prinzessinnen-Finder oder Prinzessinnen-Werber in den letzten Jahrzehnten jeweils die richtige Schönheit ausfindig gemacht hatten. Selbstverständlich wurde zu guter Letzt auch die neue Tollität für die kommende Fastnachtskampagne gefunden. Unter großem Applaus präsentierte sich die 25-jährige Lisa Sehy dem Publikum. Die Ramsteinerin, die noch aktiv bei den Grün-Weißen Funken mittanzt, startete vor rund 20 Jahren ihren karnevalistischen Werdegang bei den kleinen Bambinis der Bruchkatzen und tanzte sich durch die Garden aller Altersklassen. Seit 2018 ist sie zudem Mittrainerin der Jugendgarde. Als Prinzessin Lisa I., „aus der Ludwigsresidenz zu Rabenstein, tanzbeinschwingende Herrscherin über Skalpell und Prothesen und Bruchkatzenlieblichkeit aller Närrinnen und Narrhalesen“ freut sich die neue Repräsentantin - auch unter zu erwartenden Einschränkungen - auf die kommenden Wochen. Laut närrischer Proklamation darf man sich in Ramstein besonders auf einen Gardetanz des Stadtrates samt kommandogebendem Bürgermeister an der zweiten Prunksitzung und die Erstrahlung des Ramsteiner Wahrzeichens, dem Wasserturm, in grün-weiß am Altweiberdonnerstag freuen. Auch sind alle Narren wieder zum Spenden aufgerufen. Die Einnahmen aus dem Verkauf des grün-weißen Prinzessinnenspendencocktails fließen ins Hospiz Hildegard Jonghaus nach Landstuhl. Assistiert von Vizepräsident Andreas Franz konnte Lisa I. schließlich an alle anwesenden Aktiven den Jahresorden mit dem Motto „Feuer frei für Ramsteins Narretei“ übergeben. Ein fetziger Gesangsbeitrag der Gesangsgruppe „Hofkater“ sowie Live-Stimmungsmusik von Alexander Messemer rundeten den gelungenen Abend ab.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ