Stadtwerke unterstützen Reichswald-Gymnasium
Stadtwerke Ramstein-Miesenbach und Reichswaldgenossenschaft fördern Trinkwasserspender-Flaschen am Reichswald-Gymnasium

Foto: VG Ramstein-Miesenbach

Die Reichswaldgenossenschaft und die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach griffen dem Reichswald-Gymnasium mit einer Spende in Höhe von insgesamt 4 850 Euro unter die Arme, um einheitliche, hygienekonforme Trinkflaschen für die kostenfreien Trinkwasserspender zu erwerben.
Ganz offiziell hat sich die Schulleitung des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums in der vergangenen Woche für die großzügige Unterstützung zweier regionaler Förderer bedankt: Die Reichswaldgenossenschaft, die gleichsam Pate der Schule ist, und die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach griffen dem Gymnasium mit einer Spende in Höhe von insgesamt 4 850 Euro unter die Arme.

Der Hintergrund war die Anschaffung einheitlicher, hygienekonformer Trinkflaschen für die kostenfreien Trinkwasserspender, die ebenfalls dank der großen Unterstützung dieser Partner, bereits vor einigen Jahren aufgestellt wurden und die seither sehr eifrig genutzt werden. Die Trinkflaschen zählen zu den im schulischen Alltag wohl meist benutzten Utensilien im Haus. Tanja Dietrich, Lehrerin für Deutsch und Religion, hatte sich um die Koordination des Projektes gekümmert. Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen und Martin Nunberger, ihr Stellvertreter, dankten den Vertretern der Stadtwerke und der Reichswald-Genossenschaft für ihre große Hilfe.

Die Spende macht es möglich, dass die Trinkflaschen zu einem sehr günstigen Preis von € 3,50 pro Stück an die Schüler ausgegeben werden können. Dabei konnte der Einkaufspreis der Flaschen um mehr als die Hälfte gesenkt werden – eine Ersparnis, die allen Schülern zu Gute kommt und von der sie beim Gang an die drei schulischen Brunnen Tag für Tag profitieren.

Autor:

Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH aus Ramstein-Miesenbach

Webseite von Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ