Kulturfahrt nach Speyer
Toller Ausflug für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Ausflugsgruppe vorm Eingang des Technik-Museums Speyer  Foto: MGH
  • Die Ausflugsgruppe vorm Eingang des Technik-Museums Speyer Foto: MGH
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Zu einer Kulturfahrt nach Speyer hatten die beiden Mehrgenerationenhäuser Ramstein und Kusel eingeladen, die beide unter der Trägerschaft des CJD Saarland/Pfalz stehen. Das Herzenssache-Projekt „Soforthilfe Ukraine“ machte diese Fahrt möglich.
46 Personen, überwiegend ukrainische Frauen mit ihren Kindern nahmen an der Kulturfahrt teil, die von Mohammad Aldanaf, dem Koordinator des Projektes, sowie Jochen Seegmüller und Susanne Wagner aus dem MGH Ramstein und Anke Halwass aus dem MGH Kusel, begleitet wurde.
Bei herrlichstem Spätsommerwetter ging es zunächst zum Technik-Museum. Dort konnten alte Fahrzeuge sowie ausgediente Flugzeuge und ein U-Boot besichtigt werden. Inbegriffen war auch ein Film im IMAXDome-Kino, bei dem man selbst in die Wunderwelt Südpazifik eintauchte. Gestärkt mit einem Mittagessen ging es dann am Nachmittag noch weiter zum Weltkulturerbe Speyrer Dom. Hier gab es sehr viel Geschichtliches zu erfahren. Die sehr informativen Domführungen wurden in Deutsch und Ukrainisch angeboten. Am Abend kamen alle glücklich und mit vielen schönen Eindrücken aus Speyer zurück. Ein herzliches Dankeschön an alle, die die Fahrt organisiert haben. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ