Schulen in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Viele Arbeiten über Sommer

Auch das Spielgerät der Wendelinusgrundschule wurde aufbereitet  | Foto: Joshua Schirra
  • Auch das Spielgerät der Wendelinusgrundschule wurde aufbereitet
  • Foto: Joshua Schirra
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Seit vergangener Woche ist es für die Schüler wieder so weit. Die sechswöchigen Sommerferien sind vorbei und der Schulalltag geht wieder los. Die sechs Wochen wurden intensiv genutzt, um alle Schulen in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach bestmöglich auf das erste Halbjahr vorzubereiten.

So wurden in den Schulen in denen es technisch möglich war Ventilatoren („Mainzer Modell“) verbaut um die Aerosole aus der Luft im Klassenzimmer zu entfernen. Laut mehreren Studien und Untersuchen aus Mainz haben die Ventilatoren dieselbe Wirkung wie mehrmaliges Stoßlüften während der Unterrichtsstunde. Gleichzeitig sinkt die Temperatur im Klassenraum nicht so stark ab und der Unterrichtsbetrieb wird dadurch deutlich angenehmer für Schüler und Lehrer.

Die Grundschule in Steinwenden konnte komplett mit Ventilatoren ausgestattet werden. In der Wendelinusgrundschule konnten sieben Ventilatoren verbaut werden und in der Realschule plus Am Reichswald 31 Stück. Des weiteren sollen für Säle, in denen aus technischen Gründen keine Ventilatoren verbaut werden konnten, so etwa in den Schulen in Hütschenhausen und Spesbach, mobile Luftfilter angeschafft werden, um auch dort für bestmögliche Luftqualität zu sorgen. „Bis heute liegen die Förderprogramme für die Luftfilter nicht auf dem Tisch – aber wir wollen jetzt nicht weiter warten, bis es draußen wieder kalt ist“, so Erster Beigeordneter Marcus Klein

Neben den Maßnahmen für die Belüftung aller Klassenräume begann auch die Verlegung der Kabel für besseres Wlan an der Realschule Plus „Am Reichswald“. Auch hier konnte bereits einiges an Arbeiten geleistet werden und die Bauarbeiten schreiten zügig voran. Weiter wurde an dem Spielgerät an der Wendelinusgrundschule der Fallschutz mit neuem Hackschnitzel aufbereitet. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ