Gäste aus Maxéville
Wanderung mit Besuchern aus der Partnerstadt

Foto: Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Beim Treffen mit den Gästen aus der französischen Partnerstadt Maxéville im Januar dieses Jahres wurde auch über eine gemeinsame Wanderung in Ramstein-Miesenbach gesprochen. Diese soll nun am kommenden Sonntag, 21. April, stattfinden. Dazu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen!
Erwartet werden die Gäste aus Frankreich sonntags vormittags am Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein. Gegen 12.00 Uhr ist vor dem MGH der Abmarsch zur rund 6 Kilometer langen Wanderung. Wer also mitlaufen möchte, sollte um 12 Uhr am MGH sein.
Die Wanderung verläuft über den Schulhügel mit dem neu erbauten Kolumbarium und die Marienkapelle zum Schulzentrum und von dort aus weiter durch den Wald zum Seewoog nach Miesenbach mit einer Zwischenstation.
Weiter geht es anschließend über den Altenwoog und die Neuwoogstraße zum Fuß- und Radweg nach Ramstein, wo sich die Gäste dann auf dem „Mittelalterlichen Spektakulum“ noch die Zeit vertreiben können, ehe sie wieder zurückfahren.
Der Partnerschaftsausschuss würde mich sehr freuen, wenn sich viele Ramsteiner und Miesenbacher am Sonntagmittag um 12 Uhr am MGH einfinden und mitwandern würden.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ