Tolle Aktion der Freiwilligen Feuerwehr
„Wir kommen zu Dir“

Fabian Schwarz (21), Feuerwehrmann aus Katzenbach, fährt mit der Drehleiter in schwindelerregende Höhen Foto: Paul Junker | Foto: Paul Junker
  • Fabian Schwarz (21), Feuerwehrmann aus Katzenbach, fährt mit der Drehleiter in schwindelerregende Höhen Foto: Paul Junker
  • Foto: Paul Junker
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hütschenhausen. „Wir kommen zu Dir“- unter dieses Motto stellte die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach eine ganz tolle Aktion: Mit einer Fahrzeugausstellung, der Vorstellung der Multicoptereinheit, mit Rettungskarten für das Auto oder einem „Brandhaus“ für Kinder - und vielem mehr - zeigten die Feuerwehrleute eindrucksvoll, wie vielseitig sie unterwegs sind.
Die Aktion wurde im Rahmen der Brandschutzwoche 2023 in allen Orten der Verbandsgemeinde durchgeführt, in der sich keine eigene Feuerwache befindet. „Wir wollten damit einfach mal auf uns aufmerksam machen und rund um die Themen der Feuerwehr informieren“, so Matthias Hecktor, der Stellvertretende Wehrleiter, bei dem Aktionstag in Hütschenhausen. „Feuerwehr ist nämlich viel mehr, als nur Feuer löschen. Unsere Aufgaben - und die Einsätze - sind so vielfältig, dass wir auch unsere Feuerwehrleute in unglaublich vielen Fachbereichen ausbilden. In dieser Breite ist dies ja der Bevölkerung kaum bekannt.“
Die Verbandsgemeindefeuerwehr umfasse aktuell zwar 67 Frauen und Männer, und „das ist gut“, erläutert Hecktor, aber aufgrund des Generationenwechsels seien zukünftig einfach mehr Kameradinnen und Kameraden erforderlich, um die Einsatzbereitschaft auf dem hohen Niveau zu halten. Eine gute und wichtige Rolle spiele dabei natürlich auch die Jugendfeuerwehr, die mit dem sprichwörtlichen „Feuereifer“ bei der Sache sei und auf die man besonders stolz ist. Denn viele der heute aktiven Feuerwehrleute seien vorher schon in der Jugendwehr aktiv gewesen. „Kommt zu uns“, so der Stellvertretende Wehrleiter, „bei uns ist immer was los!“ red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ