Heute Mal Indisch:Food-Blog mit indischen Rezepten
Was macht die indische Küche aus?

Foto: www.heutemalindisch.com

Namaste!

Ich bin Sophia, ein Foodie, die es liebt alles was ich koche mit meiner Familie und meinen Freunden zu teilen.

Ich komme aus Indien, ein Land wo Essen und Kultur unabdingbar zusammengehören. Ich bin in einer kleinen Stadt in der Nähe von Mumbai aufgewachsen und hatte so das Glück unbeschreiblich viele einzigartige, lebendige, kulturelle sowie kulinarische Erfahrungen erleben zu dürfen. Mein Lebensweg führte mich in verschiedene andere Städte in denen ich einen längeren Zeitraum gelebt habe. Neben Dubai, Dublin und Zürich, verschlug es mich auch nach Singapur.

Seit mehr als 15 Jahren bin ich tausende von Kilometern von der leckeren Küche meiner Mutter entfernt. Die Aromen und Düfte ihres Essens haben sich bei mir so sehr eingeprägt, dass ich mittlerweile meine Gerichte so anpassen konnte, dass sie wie ihre schmecken. 

Bevor ich mich versah, verbrachte ich die meiste Zeit des Tages in der Küche und experimentierte mit verschiedenen Zutaten, der regionalen Küchen und diversen Anrichtungsarten. Meine traditionellen und einfach nachzukochenden Rezepte habe ich dann mit Familie und Freunden geteilt.

Unter kreativer Zusammenarbeit mit meinem Mann Sven, der aus Rockenhausen stammt, habe ich heutemalindisch mit der Vision ins Leben gerufen, die Rezepte und dazugehörenden Geschichten meiner Familie zu bewahren und zu teilen. An dieser Stelle möchte ich auch meinen Schwiegereltern Margot und Heinrich danken, die mich tatkräftig als gute Ratgeber und natürlich Testesser unterstützt haben und unermüdlich die Werbetrommel nicht nur in Rockenhausen sondern im ganzen Donnersbergkreis für meinen Blog rühren.

Kochen ist nicht nur ein Hobby sondern meine Leidenschaft!

Dank der unterschiedlichen kulturellen Hintergründe meiner Eltern – ein bengalischer Vater, eine tamilisch-keralitische Mutter – sowie mein Aufwachsen im Bundesland Maharashtra, durfte ich jeden Tag leckeres und vielfältiges Essen aus den verschiedensten Teilen Indiens genießen.

Das Kochen meiner Oma Flora, Mama Flory und Papa Stanley verzauberte mich schon als junges Mädchen. Ich habe von ihnen gelernt, dass neben den verschiedensten Geschmäcken auch die Konsistenz der Gerichte eine sehr wichtige Rolle spielt. Diese bestimmt nicht nur die gewählte Basis des Gerichts, wie zum Beispiel Tomaten, Zwiebeln, Nuss, Kokosmilch oder Joghurt, sondern auch zu welchem Zeitpunkt die Gewürze oder anderen Zutaten während des Kochens hinzugefügt werden sollen.

​Ich koche, seit ich 10 Jahre alt bin. Ich bin eine echte Gadget-Enthusiastin und liebe es neue Küchengeräte auszuprobieren. Kochen soll nicht nur Spaß machen, sondern auch lecker sein und dabei noch modern und effizient.

Was macht die indische Küche aus?

Was wir zu Hause kochen, hat nur sehr wenig mit dem zu tun, was man in den meisten indischen Restaurants in westlichen Ländern serviert bekommt. Weder sind indische Gerichte durchweg scharf, noch gehört Kochsahne zu unseren Zutaten. Die verschiedenen Zusammensetzungen der diversen Gewürze erzeugen den typischen Geschmack, den man mit Indien verbindet. Unsere traditionelle indische Hausmannskost ist in der westlichen Welt weitgehend unbekannt und deshalb möchte ich diese Küche, die ich so sehr liebe, mit euch teilen.

​Eine indische Küche kann überall auf der Welt stehen – meine steht in München. Unsere Küche ist gleichzeitig einfach, köstlich und frisch, und ich will euch beweisen, wie einfach sie wirklich ist. Für die Zubereitung der Rezepte auf heutemalindisch, habe ich darauf geachtet, dass Zutaten und Gewürze verwendet werden, die es einfach zu kaufen gibt, im Supermarkt oder auch in einem Asia Shop. Die von mir in meine Rezepte eingefügten Bilder sollen dabei helfen die einzelnen Kochschritte aufzuzeigen und sind für euch als Orientierungshilfe gedacht. Sollte etwas Spezielles zu beachten sein, weiße ich darauf natürlich gezielt in meiner Rezeptbeschreibung hin.

Die indische Küche ist sehr lecker, hat aber durch die Vielzahl der verwendeten Zutaten den Ruf zeitaufwendig und kompliziert zu sein. Mit meinen einfachen Rezepten und Tipps zeige ich euch wie ihr ein köstliches Gericht schon in etwa 30 Minuten oder sogar weniger zaubern könnt.

Foto: www.heutemalindisch.com

Seit Januar dieses Jahr veröffentliche ich jeden Mittwoch auf meinem Blog und ab jetzt auch hier, Rezepte und dazugehörende Geschichten meiner Familie, um diese Küche, die ich so sehr liebe zu teilen.

Ich freue mich von dir zu hören, wenn dir mein Blog gefällt, meine Rezepte dich inspirien und deine Neugierde für die indische Küche geweckt wurde.

Gib mir gerne eine Rückmeldung, wenn du deine Kocherfolge mit mir teilen möchtest oder einen Verbesserungsvorschlag hast. Ich freue mich über jedes Feedback. Ob über die Kommentarfunktion bei den Rezepten, Email, Facebook oder Instagram (am besten mit #heutemalindisch und @heutemalindisch taggen, dann kann dein Kocherfolg auch andere inspirieren).

Viel Spaß und Erfolg auf deiner Reise in meine tägliche indische Genusslandschaft mit einfachen und gesunden Rezepten.

Aus meiner Küche zu dir.

​Deine Sophia

Autor:

Heute Mal Indisch aus Rockenhausen

Webseite von Heute Mal Indisch
Heute Mal Indisch auf Facebook
Heute Mal Indisch auf Instagram
Heute Mal Indisch auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ