Best oaf Wandern
54. Ordentliche Mitgliederversammlung des Pfälzerwaldvereins Ortsgruppe Rockenhausen

Pressebericht zur 54. ordentlichen Mitgliederversammlung
Am Samstag, den 02. Februar 2019 um 15:00 Uhr im Restaurant „Pfälzer Hof“, Rockenhausen.
Eingeladen hatte die 1. Vorsitzende, Ursula Eberhardt.
Im vergangen Jahr wurde wieder viel getan, um den Mitgliedern anspruchsvolle Wanderungen in der schönen Natur anzubieten. Es wurden insgesamt, 22 Reguläre -, 8 Donnerstagswanderungen und zahlreiche Extras angeboten. Highlights waren wieder die „Glühweinwanderung, Weinbergswanderung mit Verkostung, Bierwanderung in Franken, Wochenwanderung im Fichtelgebirge, Mehrtages - Tour an den Maaren der Eifel und eine Überraschungswanderung. Im Ganzen gesehen waren alle Wanderungen sehr schön und jede hatte ihre Höhepunkte zu verzeichnen. Auf vielfachem Wunsch ist eine Mittelgebirgswanderwoche in Großarl bereits geplant. Die 5 Seidl-Bierwanderung und die Herbsttour Hohe Fenn steht auch schon im Ablauf fest. Die organisierten gemeinsamen Wanderungen mit den befreundeten Ortsgruppen waren ebenfalls gut besucht, eine geänderte Weiterführung ist gewährleistet. Hier nochmals „Herzlichen Dank an alle Wanderführer“, die sich bereit erklärten Wanderungen zu führen und Extras zu organisieren.
Im Jahr 2018 wurden 30 Wanderungen und zusätzlichen 6 Extras (Unternehmungen) durchgeführt. Die Anzahl der Wanderer/innen betrug 795, davon 140 Gäste. Erwandert wurden 7.842 km was einer Zunahme von 20% entspricht mit einer Durchschnittswanderleistung von 9,9 km.
Der Kassenbericht zeigte ein ausgeglichenes Konto. Es gab keine Beanstandungen zu verzeichnen, eine ordnungsgemäße Kassenführung wurde bescheinigt. Die Entlastung wurde vom Kassenprüfer beantragt und durch die anwesenden Mitglieder erteilt.
Heinrich Schneider, Fritz Korell und Ursula Eberhardt nahmen die Ehrungen wie im Vorjahr mit launigen Versen vor: ( Besonderheit: Dieses Jahr wurden die Kurzwanderer zstl. mit Pokalen ausgezeichnet).

· für mehr als 9 Wanderungen waren es 31 Mitglieder.

· für 10 Jahre Wandertätigkeit: Monika Weigand.

· für 20 Jahre Wandertätigkeit: Sabine Hess.

· für 30 Jahre Wandertätigkeit: Helga Brack.

· für die 100. Wanderung: Hilde Sutter.

· für die 200. Wanderung: Dieter Hess.

· für die 300. Wanderung: Fritz Korell.

· für die „TOP10-Kurzwanderer“ erhielten Helga Brack und Traudel Rusch den 1. Platz / Pokal.

· für die „TOP 10“ mit erwanderten 341,5 Km bekam Ursula Eberhardt den begehrten Pokal, dies ist eine Steigerung von 16% gegenüber 2017. Die anderen 9 Mitglieder: Margot und Heinrich Schneider, Hilde Czeska, Karin Klein, Elsbeth Kobelt, Helga Brack. Karl Herrgen, Marliese Hockenberger und Andrea Wasem erreichten beachtliche Jahres-km zwischen 174,5 und 283 km.
Die 1. Vorsitzende und der Wanderwart bedankten sich noch einmal herzlich bei allen für die erbrachten Leistungen im Wanderjahr 2018.
Bei den „Neuwahlen“ der Vorstandschaft ist keine Veränderung eingetreten. Wiedergewählt wurden: Ursula Eberhardt als 1. Vorsitzende, Walter Dusi als 2. Vorsitzender, Heinrich Schneider als Wanderwart, Fritz Korell als Wegewart, Karin Klein als Kassenwartin, Günther Wasem als Schriftführer, Peter Föhst als Beisitzer und Karl Herrgen als Kassenprüfer. Neu hinzu gewählt wurde Birgit Portz als 2. Kassenprüferin.

Autor:

Heinrich Schneider aus Rockenhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ