Wie in unserem "Best of Wandern" für den Monat April bereits angekündigt, hat sich der PWV Rockenhausen am 27. April zu einem Weinbergsrundgang mit anschließender Weinverkostung im Weingut Burg Löwenstein Inh. Gunther Keller, in Niedermoschel eingefunden. Niedermoschel ist mit ca. 570 Einwohnern die drittgrößte Gemeinde in der "noch" Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel. Ersterwähnung 1362. Niedermoschel war lange Jahre eng mit dem Bergbau verbunden. Museum des Nord- und Westpfälzer Quecksilberbergbaues befindet sich im Dorfgemeinschaftshaus. In den Weinbergslagen Hahnhölle, Silberberg und Geißenkopf wird auf ca. 20 ha Wein angebaut. Sehenswert ist auch noch die Burgruine Lewenstein, erbaut 1180 von Wolfram IV.
Pünktlich um 14 Uhr starteten, trotz schlechter Wettervorhersagen, 30 Weinbergsrundgänger mit Peter zu einem etwa 2-stündigen Rundgang durch die erwähnten Weinlagen. Hier erfuhren wir einiges über die Geschichte des Weinanbaus und über die Arbeit im Weinberg. Nach Deutschland kam der Weinanbau mit den Römern. Der früheste urkundliche Beleg für den Weinbau in Obermoschel stammt aus dem Jahr 1339. Früher wurde der Weinbau durch viele Nebenerwerbswinzer betrieben, heute betreiben grosse Weingüter den Weinbau. Der Winzer muß etwa zwanzigmal pro Jahr zu seinen Rebstöcken bis die neuen Trauben geerntet werden können. Die Arbeiten beginnen bereits im Winter mit dem Rebschnitt und enden mit der Traubenlese. Dazwischen sind viele Arbeitsschritte zu erledigen. Auf etwa halber Strecke machten wir dann Rast in dem sanierten Wingertshäuschen " Am Seelberg", einmal um uns zu stärken zum anderen auch um eine Regenpause abzuwarten. Die Sanierung des Wingertshäuschen wurde durch den europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert. Nach kurzer Rast ging es dann an diversen Informationstafeln über die einzelen Weinsorten ( sogar bei gelegentlichem Sonnenschein) zurück nach Niedermoschel zum Weingut Keller wo eine Weinverkostung mit Buffett auf uns wartete.
Bei einem Gespräch mit Herrn Keller erfuhr ich dann, daß das Weingut bereits in der 5. Generation von der Familie geführt wird, wie bereits erwähnt früher im Nebenerwerb seit geraumer Zeit aber als Haupterwerb. Die 2018er Ernte bezeichnet Herr Keller sehr gut sowohl in der Quantität als auch in der Qualität. In seinem Weigut wurde kein Riesling unter 100 Grad Öchsle geerntet und auch die Dornfeldertrauben lagen zwischen 80 und 90 Grad. Auch die Trauben waren außerordentlich gesund. In diesem Jahr ist der momentane Stand in den Weinbergen normal, wie das Jahr allerdings weitergeht kann man natürlich nicht vorhersagen. Das Weingut führt gerne Interessenten durch die Weinberge wobei Gruppen bis zu 20 Personen kein Problem sind.
Am frühen Abend ging es dann ( natürlich nicht mit dem eigenen PKW ) wieder zurück nach Rockenhausen. Auch bei diesem Event konnten wir wieder einige Gäste begrüßen. Wer also bei einer unserer Veranstaltungen dabei sein möchte, kann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Informationen können sie unserer Hompage entnehmen
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.