Volleyball-Praxis-Lehrgang mit Spiel in Alsenz
Fünf neue Schiedsrichterinnen

In der hinteren Reihe stehen die neuen Schiedsrichterinnen: Emilia Heller, Lara Müller-Späth, Viktoria Josten, Sophie Fröhlich, Lena Walter (von links)  | Foto: Peter Heß/TuS Alsenz
  • In der hinteren Reihe stehen die neuen Schiedsrichterinnen: Emilia Heller, Lara Müller-Späth, Viktoria Josten, Sophie Fröhlich, Lena Walter (von links)
  • Foto: Peter Heß/TuS Alsenz
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Alsenz. Nach 20 Monaten Pandemie-bedingter Spielpause scheint nun ein Volleyball-Spielbetrieb im Bezirksverband Rheinhessen wieder greifbar nahe. Der Verband handelte mit Weitblick und legte frühzeitig einen zwar verspäteten, aber nun offensichtlich umsetzbaren Saisonstart nach den Herbstferien fest.

Nach langer Pandemie- und sanierungsbedingter Sperrung wurde die Sporthalle der Nordpfalz-Grundschule in Alsenz Anfang August wieder freigegeben und damit der Wiedereinstieg für Hallensportler möglich. Seitdem bereitet sich das Damenteam der TuS Alsenz organisatorisch und personell auf die neue Spielzeit in der Rheinhessenliga vor. Im Grunde stand noch ein Fünfer-Restkader mit erfahrenen Spielerinnen zur Verfügung, dazu kamen Rückkehrerin Sina Söhner und Neuzugang Anna Sowinska-Ciolek. Mittlerweile hat man ein halbes Dutzend Nachwuchsspielerinnen im Alter von 13 bis 15 Jahren fest ins Aktiventraining integriert. Alsenz hat damit zwar einen ausreichenden Kader zur Verfügung, ob die Qualität allerdings zum Klassenerhalt, dem erklärten Ziel der TuS, ausreicht, wird sich erst zeigen müssen.

Ein weiteres Thema ist das Schiedsrichterwesen. Bei jedem Auswärtsspieltag mit drei Mannschaften müssen beide Gastteams jeweils ein Schiedsgericht stellen. Auch hier ist und war die TuS personell weniger gut ausgestattet.

Mitte September meldete die Volleyballabteilung fünf mutige Nachwuchsspielerinnen, vier davon bereits mit einer im Alter von zehn Jahren erworbenen Jugend-Schiri-Lizenz ausgestattet, kurzfristig zum D-Lizenz-Schiedsrichterlehrgang des rheinhessischen Verbandes (VVRh) an. Die Nordpfälzerinnen mussten zuerst das sogenannte eLearning, eine vorbereitende Online-Prüfung mit mindestens 80 Prozent Erfolgsquote bestehen und wurden im September zur schriftlichen Prüfung zugelassen, die in Mainz-Gonsenheim stattfand. Auch diese durch aus anspruchsvolle Theorie-Prüfung bestanden dann tatsächlich alle fünf TuS-Kandidatinnen. Quasi als Belohnung haben sich die TuS-Verantwortlichen dann um die Ausrichtung der Praktischen Prüfung am 10. Oktober in Alsenz bemüht und schließlich den Zuschlag erhalten.

Am Sonntagmorgen ging es los in der Alsenzer Sporthalle. Verfahren wurde ausschließlich nach 3-G-Coronaregeln. Der VVRh hatte insgesamt neun Prüflinge zum praktischen Test geladen - fünfmal TuS Alsenz, dreimal TuS Gaulsheim, einmal TG Osthofen. Gefordert war der Einsatz als erste und zweite Schiedsrichterin, die mit der Pfeife im Mund ein Volleyballspiel leiten und die Kenntnis aller im Volleyball geforderten Handzeichen nachweisen mussten.

Das für die Praxis-Abnahme notwendige Spiel bestritten dann Spielerinnen der TuS und Aushilfskräfte, sowie die Prüflinge selbst, soweit dies der Prüfungsverlauf zuließ. Damit schlug die TuS gleich zwei Fliegen mit einer Klatsche. Einerseits wollte man neue Schiedsrichterinnen gewinnen, andererseits konnte man den Tag zum ersten Einspielen des TuS-Damenteams nutzen. Dies war umso wertvoller, weil in diesem Jahr das traditionelle Globus-Turnier zur Vorbereitung Corona-bedingt ausfällt.

Am Ende eines langen Tages standen dann neun gespielte Volleyballsätze für die Spielerinnen und neun strahlende neue Schiedsrichterinnen, darunter die TuS-Mädels Viktoria Josten, Lara Müller-Späth, Emilia Heller, Lena Walter und Sophie Fröhlich. Ein weiterer Mosaikstein, mit dem man der neuen Spielrunde, die am 31. Oktober bei der SpVgg Dietersheim startet, gelassener entgegenblicken kann. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ