Das große Leid, der Milch produzierenden Tiere.
Heidis trauriges Schicksal.

15Bilder

Liebe Leser
 
Nicht alle Milchbetriebe beuten Pferde, Kühe ,Ziegen und Schafe bei der Milchgewinnung so brutal aus, die geschieht meistens in Betrieben mit Massentierhaltung. Jüngst wurden ja mehrere solcher Fälle aufgedeckt und kamen so in die Öffentlichkeit.
Viele Menschen wissen deshalb gar nicht, wieviel Tierleid hier geschieht.
Für die Milchgewinnung müssen diese Tiere jedes Jahr ein Kind austragen, was ihnen dann aber sofort nach der Geburt weggenommen wird und mit Milchersatzprodukten großgezogen wird, oder aber getötet und entsorgt wird.
Um möglichst viel Milch zu produzieren, werden die Tiere bewußt falsch gefüttert, um die Produktion zu erhöhen.
Irgentwann hält das Gewebe solcher mißbrauchter Euter diese Milchmengen aber nicht mehr stand.
Die Bänder, die das Euter halten reißen und hängen dann nicht selten fast auf dem Boden. Der Weg zum Schlachthof ist dann unvermeidlich und für diese von üblen Schmerzen geplagten Tiere eine echte Erlösung.
Heidi stammt aus so einem Betrieb. Als sie zu mir kam behandelte ich die Euterentzündung erfolgreich, kaputte Bänder sind aber leider nicht reparabel.
Leider wurde sie tragend und nach der Geburt von Hanni und Hetty explodierte ihr geschundener Euter derart, dass von Anfang an klar war, dass sie ihre Babys nicht säugen könnte. Normalerweise beginnt die Decksaison im Oktober, also hatte ich gehofft, dass sie nicht mehr tragend werden würde. Ihr Euter ist durch mehrere Euterentzündungen stark vergrößert und deshalb hatten wir jetzt wieder einen Problemfall. Ihre Gesundheit war auch noch nicht so stabil, wie die der anderen Tiere, denn leider dauert es 1-2 Jahre bis sie so proppper sind, wie die ,die schon seit 4 Jahren bei mir sind. Die Zwillinge haben deshalb auch ein paar Defizite, die ich sofort mit Vitaminen Selen und Calizium behandelt habe.Wir haben sie dann gemolken, damit die beiden die wichtige Biestmilch bekommen. Es wurden also Flaschenkinder. Das Euter hatte ich jetzt erst mal äußerlich mit Kokosöl behandelt um der Haut die Spannung zu nehmen. Wir behandelten die Entzündung homeophatisch , was sehr gut funktionierte. Leider bekam sie völlig unerwartet eine üble Infektion, die sie trotz einsetzen von Antibiotika nicht überlebte. Auch viele Menschen, die ein geschwächtes Immunsysthem haben sterben daran.
Dank der Milch, die wir noch melken konnten sind Hanni und Hetty gesund und munter und werden liebevoll mit der Flasche großgezogen.
Inzwischen haben Wissenschaftler bewiesen, dass Milch nur gut für heranwachsende Kinder ist, während sie für Erwachsene Menschen sogar schädlich sein kann.
Mehr Infos dazu findet ihr hier.
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ungesunde-milch-ia.html

Heidis trauriges Schicksal.
Nicht alle Milchbetriebe beuten Pferde, Kühe ,Ziegen und Schafe bei der Milchgewinnung so brutal aus, die geschieht meistens in Betrieben mit Massentierhaltung. Jüngst wurden ja mehrere solcher Fälle aufgedeckt und kamen so in die Öffentlichkeit.
Viele Menschen wissen deshalb gar nicht, wieviel Tierleid hier geschieht.
Für die Milchgewinnung müssen diese Tiere jedes Jahr ein Kind austragen, was ihnen dann aber sofort nach der Geburt weggenommen wird und mit Milchersatzprodukten großgezogen wird, oder aber getötet und entsorgt wird.
Um möglichst viel Milch zu produzieren, werden die Tiere bewußt falsch gefüttert, um die Produktion zu erhöhen.
Irgentwann hält das Gewebe solcher mißbrauchter Euter diese Milchmengen aber nicht mehr stand.
Die Bänder, die das Euter halten reißen und hängen dann nicht selten fast auf dem Boden. Der Weg zum Schlachthof ist dann unvermeidlich und für diese von üblen Schmerzen geplagten Tiere eine echte Erlösung.
Heidi stammt aus so einem Betrieb. Als sie zu mir kam behandelte ich die Euterentzündung erfolgreich, kaputte Bänder sind aber leider nicht reparabel.
Leider wurde sie tragend und nach der Geburt von Hanni und Hetty explodierte ihr geschundener Euter derart, dass von Anfang an klar war, dass sie ihre Babys nicht säugen könnte. Normalerweise beginnt die Decksaison im Oktober, also hatte ich gehofft, dass sie nicht mehr tragend werden würde. Ihr Euter ist durch mehrere Euterentzündungen stark vergrößert und deshalb hatten wir jetzt wieder einen Problemfall. Ihre Gesundheit war auch noch nicht so stabil, wie die der anderen Tiere, denn leider dauert es 1-2 Jahre bis sie so proppper sind, wie die ,die schon seit 4 Jahren bei mir sind. Die Zwillinge haben deshalb auch ein paar Defizite, die ich sofort mit Vitaminen Selen und Calizium behandelt habe.Wir haben sie dann gemolken, damit die beiden die wichtige Biestmilch bekommen. Es wurden also Flaschenkinder. Das Euter hatte ich jetzt erst mal äußerlich mit Kokosöl behandelt um der Haut die Spannung zu nehmen. Wir behandelten die Entzündung homeophatisch , was sehr gut funktionierte. Leider bekam sie völlig unerwartet eine üble Infektion, die sie trotz einsetzen von Antibiotika nicht überlebte. Auch viele Menschen, die ein geschwächtes Immunsysthem haben sterben daran.
Dank der Milch, die wir noch melken konnten sind Hanni und Hetty gesund und munter und werden liebevoll mit der Flasche großgezogen.
Inzwischen haben Wissenschaftler bewiesen, dass Milch nur gut für heranwachsende Kinder ist, während sie für Erwachsene Menschen sogar schädlich sein kann.
Mehr Infos dazu findet ihr hier.
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ungesunde-milch-ia.html

Autor:

susanne bischoff aus Rockenhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ