Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Hoheiten zusammen mit Angela Merkel und Thomas Gebhart. | Foto: Achim Melde

Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart lädt Hoheiten nach Berlin ein
Hoheiten der Südpfalz besuchen die Bundeskanzlerin

Südpfalz. Über hoheitlichen Besuch aus der Südpfalz konnte sich am Dienstag die Bundeskanzlerin freuen. Auf Einladung des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Thomas Gebhart (CDU) waren die Hoheiten der Südpfalz am Dienstag, 4. Juni, zu Gast in Berlin. Heute trafen die Hoheiten die Bundeskanzlerin zu einem Fototermin. Insgesamt trafen 19 Hoheiten aus Billigheim, Burrweiler, Edenkoben, Edesheim, Hainfeld, Hatzenbühl, Impflingen, Kirrweiler,...

Die Zufahrt in Richtung Zeiskam wird gesperrt. | Foto: LBM
2 Bilder

Verkehrsbehinderungen ab Dienstag
B272 bei Hochstadt - Zufahrt Richtung Zeiskam wird gesperrt

Bellheim/Zeiskam/Lustadt/Hochstadt.  Am Dienstag, 11. Juni,  beginnen die Arbeiten für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einer Kreisverkehrsanlage östlich von Hochstadt (Pfalz). Wir haben bereits berichtet. Der Verkehr im Zuge der B 272 sowie die Fahrbeziehung zur L 540 nach Hochstadt bleiben während des ersten Bauabschnitts bestehen, informiert der Landesbetrieb für Mobilität. Hier gebe es zunächst keine Einschränkungen.  Allerdings ist es nötig, die L 540 in Richtung Zeiskam für den...

Zum Wohl: Bei der Übergabe in Germersheim. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Streuobstsaft-Spende für weiterführende Schulen
Kreis Germersheim - 3900 Liter Apfelsaft für Schüler

Kreis Germersheim.  3.900 Liter Apfelsaft in insgesamt 780 5-Liter-Boxen wurden in dieser Woche an alle weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim verteilt. Gespendet wurde der leckere Saft von Früchten aus heimischen Streuobstwiesen vom Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Geschichte. „Mit dieser Aktion wollen wir auf das Thema regionale Produkte und gesunde Ernährung, vor allem aber auf die Bedeutung von Streuobstwiesen aufmerksam machen. Die Kinder und Jugendlichen...

Vereinsfeste brauchen nicht nur Weintrinker, sondern auch Helfer die ausschenken, Kisten schleppen, Tische aufbauen und spülen.  | Foto: Jill Wellingten

MGV Lyra-Liederkranz Wörth hat sein beliebtes Singsommerfest abgesagt
Warum es immer weniger Feste in der Südpfalz gibt

Wörth/Kreis Germersheim. Der MGV Lyra-Liederkranz Wörth hat sein großes Singsommerfest abgesagt. In einem offenen Brief schreibt Jochen Geißer an die Sänger und Mitglieder über die Gründe, die wohl viele Vereine inzwischen kennen. Es fehlen vor allem die Helfer. Mit diesem Problem ist der Verein nicht allein. Viele Feste sind mehr als nur ein Fest. Sie sind eine Tradition für ganze Familien. Und sie stiften in ihrem jeweiligen Ort Identität. Wir alle lieben die zahlreichen Feste, die überall in...

Ab nächster Woche wird es vermutlich mit der Schnakenplage losgehen. Vier bis sechs Wochen lang könnte das dauern, bis die Bekämpfung wieder greift. | Foto: Pixabay

Schwerer Rückschlag für die Schnakenbekämpfung
Ab nächster Woche droht Schnakenplage

 Speyer. Seit dem vergangenen Wochenende sieht sich die KABS dramatischen Herausforderungen gegenüber. Nachdem ein Hubschrauber am Samstag nach dem Einsatz in Südbaden abgestürzt war, brannte am Sonntag zu allem Unglück ein zweiter Hubschrauber während des Einsatzes in Philippsburg aus. Nach einer Krisensitzung der KABS-Führung mit dem Flugunternehmen kann der Vorstand der KABS erfreulicherweise zusichern, dass bei der nächsten Hochwasserwelle wieder funktionierende Hubschrauber zur Verfügung...

Der Kreistag im Kreis Germersheim ist neu gewählt. | Foto: Lutz

Kreisräte für den Landkreis Germersheim
Kreis Germersheim - Endgültige Wahlergebnisse stehen fest

Kreis Germersheim. Am 29. Mai hat der Wahlausschuss des Landkreises Germersheim auch das Ergebnis der Kreistagswahl offiziell festgestellt. Demnach sieht das endgültige Ergebnis wie folgt aus: CDU 31,2 Prozent (15 Sitze), SPD 20,1 Prozent (9 Sitze), Bündnis 90/Die Grünen 13,6 Prozent (6 Sitze), Alternative für Deutschland (AfD) 13,5 Prozent (6 Sitze), Freie Wählergruppe (FWG) 10,8 Prozent (5 Sitze), Freie Demokratische Partei (FDP) 5,7 Prozent (3 Sitze), Die LINKE 2,5 Prozent (1 Sitz), Die...

Martin Brandl. | Foto: Archiv

CDU will weiterhin mit FWG und den Grünen zusammenarbeiten
Kreis Germersheim - Brandl führt CDU-Kreistagsfraktion

Kreis Germersheim. Martin Brandl führt die Kreistagsfraktion der CDU. Der Landtagsabgeordnete aus Rülzheim wurde gestern Abend auf Vorschlag des CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Thomas Gebhart in der ersten Sitzung der neuen Kreistagsfraktion gewählt. Das Votum für Martin Brandl fiel einstimmig. Der Landtagsabgeordnete ist Vorsitzender der bisherigen Kreistagsfraktion. Brandl will in seiner Arbeit dazu beitragen, im Kreis Wirtschaft, Umwelt und Soziales weiter vernünftig in Einklang zu bringen. Es ist...

In den nächsten Wochen müssen die Menschen am Oberrhein mit einer Mückenplage rechnen. | Foto: Pixabay

Germersheimer Landrat Brechtel bitte Landesregierung um Unterstützung
Stechmückenplage am Oberrhein droht

Kreis Germersheim / Oberrhein. Kurz vor dem Schlüpfen der Larven ein Rückschlag: Ein Hubschrauber der Schnakenbekämpfer ist ausgebrannt (Bericht hier). In den kommenden Wochen droht eine Plage am Oberrhein, denn der zweite Hubschrauber ist defekt. Ein Kabs-Sprecher sagte am Montag, maximal 50 Prozent der Schnakenpopulation am Oberrhein könne abgetötet werden.  Die Kabs war am Samstag in Südbaden zu Fuß und per Helikopter ausgerückt, um den biologischen Wirkstoff auf den Brutstätten...

Vorläufiges prozentuales Ergebnis der Kreistagswahl 2019 Germersheim
Kreis Germersheim - Diese Parteien sind im Kreistag vertreten

Zu den endgültigen Ergebnissen geht es hier Germersheim. Am Montagnachmittag gab die Kreisverwaltung das Ergebnis bekannt.  Das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl 2019 im Landkreis Germersheim ergibt folgenden prozentuale Verteilung: CDU 31,2 Prozent, SPD 20,0 Prozent, Bündnis 90/DIE GRÜNEN 13,6 Prozent, Alternative für Deutschland (AfD) 13,5 Prozent, Freie Wählergruppe 10,5 Prozent, FDP 5,8 Prozent, DIE LINKE 2,8 Prozent. Update, 29. Mai: Die Zusammensetzung des Kreistags Germersheim...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Die Kommunalwahlen Rheinland Pfalz - das Gesamtergebnis gegen 22.49 Uhr.
2 Bilder

Wahlergebnisse im nördlichen Kreis Germersheim 2019
Wer wird Ortsbürgermeister oder Verbandsbürgermeister?

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim/Lingenfeld/Germersheim/Sondernheim. Die Wahlergebnisse aller Wahlen  finden sich (soweit schon vorhanden) hier. Der Trend geht auch im nördlichen Kreis Germersheim zu einer höheren Wahlbeteiligung bei den Kommunal- und Europawahlen als noch 2014.  Die ersten vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahl gibts hier.  Wahlergebnisse der Ortsvorsteher-/Ortsbürgermeister- und Verbandsbürgermeisterwahlen:  Sondernheim (Stadtteil Germersheim): 22:30  Friedrich Rentschler (FWG) ...

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Leimersheim informiert:
Bücherflohmarkt vor Beginn der Sommer-Urlaubszeit

LEIMERSHEIM. Auch in diesem Jahr bietet die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) wieder "Bücher zum kleinen Preis" vor der Sommer-Urlaubszeit an. Von Dienstag, 28.05.2019 bis Mittwoch 19.06.2019 veranstaltet das ehrenamtliche Büchereiteam einen Bücherflohmarkt während der regulären Bücherei-Öffnungszeiten. Es gibt kistenweise Bücher: Romane und interessante Sachtitel. Büchereimitarbeiterin Brigitte Runtsch erläutert: „Dabei handelt es sich um aus unserem Bestand ausgeschiedene und von unseren Lesern...

Brauchtum in Rülzheim
Großes Vertrauen: KGR bestätigt Vorstandschaft

Rülzheim. Fast unverändert kann die bisherige Vorstandschaft die nächsten zwei Jahre ihre Amtsgeschäfte für die Rülzheimer Narren fortsetzen. 48 stimmberechtigte Mitglieder fanden sich zur Mitgliederversammlung am 21. Mai ein, darunter auch der amtierende Prinz Thomas III. sowie einige Ehrenmitglieder. Nach der Begrüßung und der Gedenkminute für die seit der letzten Versammlung verstorbenen Mitglieder Stefan Seelinger, Stefan Schöneich, Toni Wolff und Rudolf Weber ging der 1. Vorsitzende Martin...

Die Einsatzkräfte führten das System RescueWave vor. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Lebensrettendes System im Kreis Germersheim vorgestellt
RescueWave-Übung stößt auf großes Interesse

Kreis Germersheim/Rheinzabern. In einem beeindruckenden Miteinander zeigten die Einheiten des Katastrophenschutzes bei einer Schau-Übung auf dem Pausenhof der IGS Rheinzabern, was das neue System RescueWave kann, wie es funktioniert und weshalb vor allem die Leitenden Notärzte besonders froh über die Anschaffung sind. RescueWave ist ein neues, bisher einzigartiges System, durch dessen Einsatz vor allem Notärzte bei einem Massenanfall von Verletzten schneller und umfassender Informationen...

In der Stadthalle Germersheim ist der Startschuss für die 72 Stunden-Aktion am Donnerstagmittag gefallen. Die Kinder und Jugendlichen haben ihr Projekt in Empfang genommen. | Foto: Lutz
21 Bilder

Startschuss für Aktion gefallen
Dekanat Germersheim: 72 Stunden für eine bessere Südpfalz

Germersheim.  Rund 500 Kinder- und Jugendliche aus dem Dekanat Germersheim haben heute um 17.07 ihre Aufgaben für die 72 Stunden-Aktion des BDKJ Deutschland in der Stadthalle in Empfang genommen. Darunter besonders viele Projekte, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. Die Jugendlichen haben bis Sonntag 17.07 Zeit ihre Aufgaben umzusetzen. In 72 Stunden sollen Insektenhotels entstehen, Dorffeste organisiert sein, Blumen gepflanzt werden und Rheindeiche gesäubert sein.  Die Aufgaben...

Am kommenden Sonntag, 26. Mai, sind Wahlen in Europa, aber auch Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz.  | Foto: Lutz

Kommunalwahlen am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr
Wer steht eigentlich wo zur Wahl?

Jockgrim/Bellheim/Rülzheim. Am kommenden Sonntag, 26. Mai, können die Bürger der Verbandsgemeinden Jockgrim, Bellheim und Rülzheim bestimmen, wer sie für die kommenden fünf Jahre im Verbandsgemeinderat beziehungsweise Ortsparlament vertreten soll. Von 8 bis 18 Uhr können die Bürger ihre Stimmen im Wahllokal abgeben. In der Verbandsgemeinde Rülzheim treten für den Verbandsgemeinderat Rülzheim fünf Parteien und zwei Wählergemeinschaften an. Das sind neben CDU, SPD, FDP, B90/Die Grünen und der AfD...

Die Schnelllastfähre bei Leimersheim. | Foto: Lutz

Autofähren Leimersheim und Neuburg eingestellt
Update! Leimersheim - Rheinfähre fährt wegen hohem Rheinpegel nicht mehr

Update: Der Betrieb der Rheinfähre Leimersheim ist nun auch eingestellt. Um 22.45 Uhr lag der Pegel bei 6,92 Meter. Bis mindestens Freitag soll die Rheinfähre Leimersheim stillstehen. Leimersheim/Neuburg. Die Rheinfähre in Neuburg hat wegen Hochwasser ihren Betrieb eingestellt. Die Autofähre im badischen Neuburg steht still. Die Schnelllastfähre "Peter Pan" von Leimersheim nach Leopoldshafen wird ihren Betrieb noch heute einstellen, wenn der Pegelstand von 6,80 Meter erreicht wird. Um 18 Uhr...

Zwischen Landau und Germersheim könnten wieder Züge fahren. | Foto: Lutz

Germersheim/Landau - Ist eine Reaktivierung der Bahnstrecken sinnvoll?
Queichtalbahn Südpfalz : Jetzt werden die Kosten für die Reaktivierung untersucht (update)

Fotos von der ehemaligen Queichtalbahn  und eine weitere Meldung finden Sie hier. Germersheim/Landau/Südpfalz.  Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr wurde bei der heutigen Verbandsversammlung in Bad Dürkheim wurde beauftragt, in Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, eine Kosten-, Nutzenuntersuchung für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau bis  Germersheim sowie  die Strecke Landau, Herxheim,...

Am Sonntag sind in der Pfalz Kommunalwahlen. | Foto: Lutz
2 Bilder

Kommunalwahlen 2019 am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr
67.000 bewerben sich um ein Ratsmandat in der Pfalz

Südpfalz. Zur Kommunalwahl am kommenden Sonntag, 26. Mai, bewerben sich in Rheinland-Pfalz insgesamt rund 67.000 Männer und Frauen um eines der 32.000 Ratsmandate. Wie Landeswahlleiter Marcel Hürter mitteilt, liegt der Frauenanteil bei knapp 29 Prozent und damit um rund einen  Prozentpunkt höher als bei der Wahl 2014. Staatsangehörige aus den anderen EU-Mitgliedstaaten sind 286 Bewerberinnen und Bewerber (knapp 0,4 Prozent).Im Jahr 2014 wurden rund 71.000 Bewerbungen gezählt; ein Vergleich ist...

Ortsbürgermeister Frey überreicht den Scheck an den Vorsitzenden Wolfgang Eßwein | Foto: Gerhard Heil, Fotoclub Hördt
2 Bilder

Willkommener Geldsegen für die Jugendarbeit in Hördt
Ortsbürgermeister überreicht wieder Spendenschecks

Hördt: Nicht für teure, großflächige Transparente, welche an den Ortseingängen mitunter von beworbenen Vereinsveranstaltungen ablenken und auch nicht für kleinteilige Werbegeschenke wolle Max Frey sein privates Geld ausgeben. Wie bereits vor fünf Jahren, als er die Fördervereine von KiTa und Grundschule bedachte, soll dieses Mal die Jugendarbeit zweier örtlicher Vereine profitieren. Aus diesem Grund übergab der Hördter Ortsbürgermeister in der vergangenen Woche eine Spende in Höhe von jeweils...

Foto: Lutz

Martin Brandl: Taktung während Rheinbrückensanierung soll beibehalten werden
Positive Signale aus Mainz zur Bahnverbindung Germersheim - Karlsruhe

Germersheim/Karlsruhe. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich über positive Signale ausMainz zum ÖPNV zwischen dem Kreis Germersheim und Karlsruhe. In einer aktuellen Kleinen Anfrage an die Landesregierung hat er den Takt und die Beibehaltung der derzeit ergänzten Verbindungen thematisiert. Wie die Landesregierung schreibt, besteht mit dem Land Baden-WürttembergEinigkeit darüber, dass ab Dezember 2023 an Werktagen ein durchgehender Halbstundentakt eingerichtet werden soll....

Ab dem 20. Mai kommt es in Leimersheim zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: distel2610/pixabay

Umleitungen ab dem 20. Mai
Mühlstraße in Leimersheim wird gesperrt

Leimersheim. In der Mühlstraße müssen Arbeiten an der Gasleitungen vorgenommen werden.  Aus diesem Grund muss voraussichtlich im Zeitraum Montag, 20. Mai, bis etwa Dienstag, 11. Juni, der Teilbereich der „Mühlstraße“ in Leimersheim, von der Kreuzung Obere Hauptstraße – Untere Hauptstraße – Mühlstraße bis ca. auf Höhe des Anwesens „Mühlstraße 4“ für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Der zu sperrende Straßenbereich wird unmittelbar nach der vorgenannten T-Kreuzung beginnen und nach nach...

Unterm Dach der BBS in Germersheim sind nun 30 Nistkästen. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Nistkästenaktion an der BBS Germersheim
Ein neues Zuhause für Mauersegler

Germersheim/Kreis. Etwa 30 Nistkästen für Mauersegler hängen bezugsfertig unterhalb des Daches der Berufsbildenden Schule Germersheim. Anfang Mai wurden diese mit Hilfe einesHubsteigers an der Front Richtung Paradeplatz montiert. „Viele Nistplätze von Mauerseglern gehen durch Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden verloren. Dies hat zur Folge, dass dieser Vogel inzwischen auf der Vorwarnliste der Roten Liste gefährdeter Brutvögel steht“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er dankt allen, die sich für den...

Landrat Dr. Fritz Brechtel unterstützt die jungen Leute.  | Foto: BDKJ Germersheim
3 Bilder

72-Stunden-Aktion "Uns schickt der Himmel"
Update ! Kreis Germersheim - 400 Teilnehmer stellen sich spannenden Projekten

Update: Aufgrund der Wetterlage wird die Auftaktveranstaltung am Donnerstag in die Stadthalle Germersheim verlegt.  Kreis Germersheim. In wenigen Tagen startet die vierte Auflage der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Zur größten Sozialaktion Deutschlands haben sich im Dekanat Germersheim zwölf Gruppen mit über 400 Teilnehmern angemeldet. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ werden in Deutschland rund 2000 gemeinnützige Projekte umgesetzt.Der Startschuss...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ